10 Jahre Piper Fantasy
Piper Fantasy gehört zu den größten deutschen Fantasy Verlagen, mit mehr als 70 Novitäten im Jahr und über 500 lieferbaren Titeln aus allen Bereichen des Genres, sei es High Fantasy, Dark Fantasy, humorvolle Fantasy oder Phantastik.
Schon für das erste kleine Programm im Herbst 2002 konnten unter der Programmleitung von Friedel Wahren namhafte Autoren wie Wolfgang Hohlbein, Monika Felten oder Sara Douglass gewonnen werden. 2003 übernahm der Piper Verlag im Zuge des Verkaufs der Ullstein-Heyne-List-Gruppe die ehemalige Heyne-Fantasy.
Das Piper Fantasy Programm wuchs damit um das Zehnfache an und wurde zum neuen Verlag für Genregrößen wie Robert Jordan oder Terry Pratchett. Bis heute hat das Piper Imprint - seit 2005 unter der Leitung von Carsten Polzin - seine Marktanteile immer weiter ausgebaut und sich als Heimat zahlreicher Bestsellerautoren sowie neuer vielversprechender Stimmen etabliert.
Zu den größten Erfolgen gehören die High-Fantasy Romane von Markus Heitz und Michael Peinkofer. Hinzu kommen die Werke von Autoren wie Richard Schwartz, Tobias O. Meißner, Dan Wells, Alexey Pehov oder A. Lee Martinez, die das Genre nachhaltig prägen und verändern.
Mit der Internet-Community (seit 2009) sowie über Facebook und twitter stehen der Verlag und seine Autoren immer im engen Austausch mit seinen Lesern
Kommentare
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.