Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt eine pastellfarbene Hintergrundgestaltung mit einem lebhaften, gelben Zitronenmuster, das von grünen Blättern und rosa Blüten umrahmt wird. In elegantem, geschwungenem Schriftstil ist der Titel „Wie die Frauen von Borgo Propizio das Glück erfanden“ in roter Schrift hervorgehoben, während der Autor „Loredana Limone“ darüber in grüner Schrift steht. Am unteren Rand ist das Wort „Roman“ in kleinerer Schriftgröße abgebildet. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen.

Wie die Frauen von Borgo Propizio das Glück erfanden (Borgo-Propizio-Reihe 1) - eBook-Ausgabe

Roman
8,99 €
07.12.2015
Christiane Landgrebe
336 Seiten
978-3-492-96539-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Belinda möchte noch einmal von vorn anfangen, und Borgo Propizio, ein verschlafenes italienisches Dörfchen auf einem Hügel, ist in ihren Augen der ideale Ort, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen: die Eröffnung einer kleinen Milchbar. Mit den Renovierungsarbeiten wird Ruggero betraut, ein fleißiger Handwerker, der auch kühne Wolkenkratzer bauen könnte, wenn man ihn denn fragen würde. Dummerweise muss er sich mit seinen tyrannischen Eltern herumschlagen, mit dem rätselhaften Verschwinden von Kacheln aus der künftigen Milchbar und der Entdeckung eines kostbaren alten Rings im Mauerwerk.…

Belinda möchte noch einmal von vorn anfangen, und Borgo Propizio, ein verschlafenes italienisches Dörfchen auf einem Hügel, ist in ihren Augen der ideale Ort, um ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen: die Eröffnung einer kleinen Milchbar. Mit den Renovierungsarbeiten wird Ruggero betraut, ein fleißiger Handwerker, der auch kühne Wolkenkratzer bauen könnte, wenn man ihn denn fragen würde. Dummerweise muss er sich mit seinen tyrannischen Eltern herumschlagen, mit dem rätselhaften Verschwinden von Kacheln aus der künftigen Milchbar und der Entdeckung eines kostbaren alten Rings im Mauerwerk. Als Ruggero aufgeregt mit seinem Kleintransporter losbrettert, um den Fund zu melden, überfährt er fast Mariolina, die gerade die Straße überquert. Ein Blick in Ruggeros Augen – und die Liebe erfasst sie wie eine Windböe. Mariolina, die schon befürchtet hatte, an der Seite ihrer ständig häkelnden Schwester Marietta als alte Jungfrau zu enden, ergreift die Gelegenheit beim Schopf und lässt sich von einem wildfremden Mann zum Essen einladen …

Weitere Titel der Serie „Borgo-Propizio-Reihe“

Über Loredana Limone

Foto von Loredana Limone

Biografie

Loredana Limone stammt aus Neapel und ist Wahlmailänderin. Nach einigen erfolgreichen Kochbüchern veröffentlichte sie ihren ersten Roman „Wie die Frauen von Borgo Propizio das Glück erfanden“. Ihr Buch erhielt den Fellini-Preis für das beste Romandebüt und wurde in acht Sprachen übersetzt. »Ein Ort...

Mehr über Loredana Limone
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Klar, einfach, strahlend, frei heraus: Optimismus pur. Ein wunderbares Buch.“

La Stampa

„Italienische Lebensfreude at its best!“

Grazia

„Ein Roman mit therapeutischen Fähigkeiten – eine volle Dosis guter Laune.“

Donna Moderna

„Wunderschönes Gute-Laune-Buch à la ›Chocolat‹.“

Bild der Woche

„Von unerwarteter Liebe, kleinem und großem Glück, lang gehüteten Geheimnissen und dem, was eine junge Frau in einer altmodischen Milchbar bewirken kann, erzählt dieser Roman, der anmutig wie ein Märchen daherkommt und doch oft genug zu leisem Lachen reizt.“

Marie-Claire

Die erste Bewertung schreiben

Loredana Limone
Wie die Frauen von Borgo Propizio das Glück erfanden.