Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt eine humorvolle Illustration einer Schildkröte, die einen roten Beanie mit der Aufschrift „think love“ trägt. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Grün gehalten. In großen, weißen Buchstaben steht der Titel „WAS SCHILDKRÖTEN IM SCHILDE FÜHREN“ an der Oberseite, während der Autorennamen „MARIA KEIM“ in einer kleineren, weißen Schriftart darunter platziert ist. Die Mischung aus Farben und Illustrationen vermittelt eine leichte, verspielte Atmosphäre.

Was Schildkröten im Schilde führen (Klimaschutzserie 1) - eBook-Ausgabe

Roman
9,99 €
29.07.2021
224 Seiten
978-3-492-99989-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In ihrem ebenso witzigen wie klugen Roman „Was Schildkröten im Schilde führen“ erzählt Maria Keim humorvoll und zugleich berührend von Freundschaft und Familie, von Verlust und Neuanfang – und von einer umweltaktivistischen Schildkröte.  

Eben mal die Welt retten? Dafür hat Marlin eigentlich gar keine Zeit. Schließlich steht sie kurz vor dem Abitur, muss den Haushalt schmeißen und sorgt sich um ihre schusselige Oma und ihren überarbeiteten Vater. Doch ihre Prioritäten ändern sich, als sie vor dem Kölner Dom zufällig auf eine Schildkröte trifft, ein kleines Reptil mit großer Klappe und noch…

In ihrem ebenso witzigen wie klugen Roman „Was Schildkröten im Schilde führen“ erzählt Maria Keim humorvoll und zugleich berührend von Freundschaft und Familie, von Verlust und Neuanfang – und von einer umweltaktivistischen Schildkröte.  

Eben mal die Welt retten? Dafür hat Marlin eigentlich gar keine Zeit. Schließlich steht sie kurz vor dem Abitur, muss den Haushalt schmeißen und sorgt sich um ihre schusselige Oma und ihren überarbeiteten Vater. Doch ihre Prioritäten ändern sich, als sie vor dem Kölner Dom zufällig auf eine Schildkröte trifft, ein kleines Reptil mit großer Klappe und noch größeren Plänen: Sie will den Klimawandel umkehren, die Umweltverschmutzung aufhalten und den Menschen, der all das verursacht, endlich aufrütteln. Und mit Marlin fängt sie an. Denn wenn es darum geht, die Welt zu retten, ist „Vielleicht morgen“ einfach nicht genug!

Über Maria Keim

Foto von Maria Keim

Biografie

Maria Keim, Jahrgang 1997, ist in Köln aufgewachsen und studiert Medizin in Bonn. Sie mag Schildkröten, hat aber noch nie eine eigene besessen. Aber das kann sich beim nächsten Besuch des Kölner Doms schnell ändern ...

Mehr über Maria Keim

Aus „Was Schildkröten im Schilde führen (Klimaschutzserie 1)“

Kapitel 1
Vor dem mächtigen Kölner Dom steht eine Schildkröte mit einem Schild. Nicht ein Schild im Sinne von Schildpanzer, sondern ein pappiges Pappplakat, das an einem Ast wackelt. Darunter das Tier, das gerade mal so groß ist wie meine Hand.
Ich steige von meinem knallroten Fahrrad ab und schiebe es näher heran. Der Wind hier oben zerrt an der Schildreklame – oder eher Schildkrötenreklame:

WECHSELWARMES KRIECHTIER SUCHT EINSIGARTIGE WOHNGEMEINSCHAFT MIT MÖGLICHST K(L)EINEM ÖKOLOGISCHEN FUSSABDRUCK!
PS: Nieder mit der Kohle!

„Schreibt man einzigartig nicht mit ›z‹?“, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Die erste Bewertung schreiben

Maria Keim
Was Schildkröten im Schilde führen.