Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem sandigen, desertartigen Umfeld, die mit einem Rucksack und sportlicher Kleidung über den Sand läuft. Im Hintergrund sind sanfte Sanddünen in warmen, goldenen Tönen zu sehen. Der Titel „The Track“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert und vermittelt Dynamik, während der Untertitel „AUF UMWEGEN ZUR EXTREMLÄUFERIN“ in kleineren schwarzen Buchstaben darunter steht. Oben ist der Name der Autorin „Brigid Wefelnberg“ in Schwarz angebracht.

The Track – Auf Umwegen zur Extremläuferin - eBook-Ausgabe

10,99 €
02.10.2017
Shirley Michaela Seul
272 Seiten
978-3-492-97758-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ob 160 Kilometer im Himalaja oder 300 Kilometer im Oman, 520 Kilometer im Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen: Weder Hitze noch Kälte, Einsamkeit noch Schmerz können Brigid Wefelnberg aufhalten. Seit sie sich mit 42 Jahren ohne professionelle Vorbereitung beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die Sahara gekämpft hat, ist Laufen ihre Passion. In jedem Winkel der Erde sucht sie nach immer neuen Herausforderungen und findet in den ärmeren Ländern sogar Zeit, sich neben der Strecke für die Bildung und Rechte der Kinder zu engagieren. Mitreißend erzählt die Extremläuferin, wie sie in…

Ob 160 Kilometer im Himalaja oder 300 Kilometer im Oman, 520 Kilometer im Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen: Weder Hitze noch Kälte, Einsamkeit noch Schmerz können Brigid Wefelnberg aufhalten. Seit sie sich mit 42 Jahren ohne professionelle Vorbereitung beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die Sahara gekämpft hat, ist Laufen ihre Passion. In jedem Winkel der Erde sucht sie nach immer neuen Herausforderungen und findet in den ärmeren Ländern sogar Zeit, sich neben der Strecke für die Bildung und Rechte der Kinder zu engagieren. Mitreißend erzählt die Extremläuferin, wie sie in der Mitte des Lebens eine neue Berufung fand und als alleinerziehende Mutter mit Vollzeitjob ihr Hobby bewältigt, ohne je den Fokus zu verlieren. Ein inspirierendes Plädoyer, wieder öfter zu Fuß und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.

Über Brigid Wefelnberg

Foto von Brigid Wefelnberg

Biografie

Brigid Wefelnberg, Jahrgang 1963, ist gebürtige Amerikanerin. Sie kam 1988 zum Studium nach Deutschland, wo sie seither lebt und mit Anfang vierzig nach immer länger werdenden Wanderungen im Schwarzwald ihre Erfüllung in Extrem- und Ultraläufen fand. Wefelnberg ist Mutter von zwei Töchtern und...

Mehr über Brigid Wefelnberg

Aus „The Track – Auf Umwegen zur Extremläuferin“

Vorlauf

Noch nie war ich so aufgeregt vor einem Lauf wie vor diesem – knapp achthundertsiebzig Kilometer über die Pyrenäen. Und das nonstop in vierhundert Stunden, rund sechzehn Tagen. Die TransPyrenea war die größte Herausforderung meiner Laufbahn. Ich war bestens vorbereitet und hatte ausnahmsweise sogar gezielt trainiert. Normalerweise mache ich keine Trainingspläne. Ich laufe einfach, weil es auch so begann: Eines Tages lief ich einfach los im Schwarzwald und dann immer länger, immer weiter, und auf einmal war ich im Extremsport gelandet. Das hatte ich mir nicht [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Brigid Wefelnberg gelingt es mit ihrem äußerst unterhaltsamen Buch, auch Leute zu begeistern, die von Laufsport überhaupt keine Ahnung haben. Und für erfahrene Trailrunner ist es ohnehin fast schon Pflichtlektüre, die ihnen immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert und sie bei vielen Szenen ›Ja, genau so ist es!‹ denken lässt.“

klappeauf.de

„Brigid gelingt der seltene Spagat, mit ihrem äußerst unterhaltsamen Buch sowohl die erfahrenen Ultratrailer zu begeistern, als auch Leute, die von Laufsport überhaupt keine Ahnung haben, durch eine fesselnde Erzählung von diesen Abenteuern zu faszinieren.“

Ultramarathon

„Ein Buch, das vom Ausbrechen aus der Komfortzone erzählt.“

Freiburger Wochenbericht

„Wefelnberg möchte mit ihrem Buch ›The Track‹ motivieren, die eigenen Träume in Angriff zu nehmen und selbst unmöglich scheinende Ziele zu erreichen, indem man sie einfach nur in Angriff nimmt.“

Der Sonntag in Freiburg

„Mitreißend erzählt die Extremläuferin, wie sie in der Mitte des Lebens eine neue Berufung fand und als alleinerziehende Mutter mit Vollzeitjob ihr Hobby bewältigt, ohne je den Fokus zu verlieren.“

(A) Running & Fitness

„Das mitreißende Buch ist auch ein Plädoyer, die Träume versuchen zu leben.“

suedkurier,de

Die erste Bewertung schreiben

Brigid Wefelnberg
The Track – Auf Umwegen zur Extremläuferin.
Inhaltsangabe

DER ERSTE SCHRITT
Vorlauf 
TransPyrenea 
Der längste Ultramarathon der Welt 


THE TRACK
Fünfhundertzwanzig Kilometer durch das Outback 
Im Eingewöhnungscamp 
Erste Etappe: Ellery Creek – Serpentine Chalet, 30 Kilometer 
Zweite Etappe: Serpentine Chalet Dam – Finke River Camp, 41 Kilometer 
Dritte Etappe: Finke River Camp – Hermannsburg, 41 Kilometer 
Vierte Etappe: Hermannsburg – Boggy Hole, 47 Kilometer 
Fünfte Etappe: Boggy Hole – Palmer River, 59 Kilometer 
Sechste Etappe: Palmer River – Ernest Road, 58 Kilometer 
Siebte Etappe: Ernest Road – Angas Downs, 64 Kilometer 
Achte Etappe: Angas Downs – Mount Conner, 50 Kilometer 
Neunte Etappe: Mount Conner – Uluru Ayers Rock, 130 Kilometer 
Nach dem Lauf ist vor dem Lauf 
Liste der Extremläufe 
Dank