
The Track – Auf Umwegen zur Extremläuferin - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Das mitreißende Buch ist auch ein Plädoyer, die Träume versuchen zu leben.“
suedkurier,deBeschreibung
Ob 160 Kilometer im Himalaja oder 300 Kilometer im Oman, 520 Kilometer im Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen: Weder Hitze noch Kälte, Einsamkeit noch Schmerz können Brigid Wefelnberg aufhalten. Seit sie sich mit 42 Jahren ohne professionelle Vorbereitung beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die Sahara gekämpft hat, ist Laufen ihre Passion. In jedem Winkel der Erde sucht sie nach immer neuen Herausforderungen und findet in den ärmeren Ländern sogar Zeit, sich neben der Strecke für die Bildung und Rechte der Kinder zu engagieren. Mitreißend erzählt die Extremläuferin, wie sie in…
Ob 160 Kilometer im Himalaja oder 300 Kilometer im Oman, 520 Kilometer im Outback oder 870 Kilometer in den Pyrenäen: Weder Hitze noch Kälte, Einsamkeit noch Schmerz können Brigid Wefelnberg aufhalten. Seit sie sich mit 42 Jahren ohne professionelle Vorbereitung beim Marathon des Sables 250 Kilometer durch die Sahara gekämpft hat, ist Laufen ihre Passion. In jedem Winkel der Erde sucht sie nach immer neuen Herausforderungen und findet in den ärmeren Ländern sogar Zeit, sich neben der Strecke für die Bildung und Rechte der Kinder zu engagieren. Mitreißend erzählt die Extremläuferin, wie sie in der Mitte des Lebens eine neue Berufung fand und als alleinerziehende Mutter mit Vollzeitjob ihr Hobby bewältigt, ohne je den Fokus zu verlieren. Ein inspirierendes Plädoyer, wieder öfter zu Fuß und mit offenen Augen durch die Welt zu gehen.
Über Brigid Wefelnberg
Aus „The Track – Auf Umwegen zur Extremläuferin“
Vorlauf
Noch nie war ich so aufgeregt vor einem Lauf wie vor diesem – knapp achthundertsiebzig Kilometer über die Pyrenäen. Und das nonstop in vierhundert Stunden, rund sechzehn Tagen. Die TransPyrenea war die größte Herausforderung meiner Laufbahn. Ich war bestens vorbereitet und hatte ausnahmsweise sogar gezielt trainiert. Normalerweise mache ich keine Trainingspläne. Ich laufe einfach, weil es auch so begann: Eines Tages lief ich einfach los im Schwarzwald und dann immer länger, immer weiter, und auf einmal war ich im Extremsport gelandet. Das hatte ich mir nicht [...]
Pressestimmen
„Brigid Wefelnberg gelingt es mit ihrem äußerst unterhaltsamen Buch, auch Leute zu begeistern, die von Laufsport überhaupt keine Ahnung haben. Und für erfahrene Trailrunner ist es ohnehin fast schon Pflichtlektüre, die ihnen immer wieder ein Schmunzeln ins Gesicht zaubert und sie bei vielen Szenen ›Ja, genau so ist es!‹ denken lässt.“
klappeauf.de„Brigid gelingt der seltene Spagat, mit ihrem äußerst unterhaltsamen Buch sowohl die erfahrenen Ultratrailer zu begeistern, als auch Leute, die von Laufsport überhaupt keine Ahnung haben, durch eine fesselnde Erzählung von diesen Abenteuern zu faszinieren.“
Ultramarathon„Ein Buch, das vom Ausbrechen aus der Komfortzone erzählt.“
Freiburger Wochenbericht„Wefelnberg möchte mit ihrem Buch ›The Track‹ motivieren, die eigenen Träume in Angriff zu nehmen und selbst unmöglich scheinende Ziele zu erreichen, indem man sie einfach nur in Angriff nimmt.“
Der Sonntag in Freiburg„Mitreißend erzählt die Extremläuferin, wie sie in der Mitte des Lebens eine neue Berufung fand und als alleinerziehende Mutter mit Vollzeitjob ihr Hobby bewältigt, ohne je den Fokus zu verlieren.“
(A) Running & Fitness„Das mitreißende Buch ist auch ein Plädoyer, die Träume versuchen zu leben.“
suedkurier,de
Die erste Bewertung schreiben