Charlotte Inden gewinnt DELIA Literaturpreis 2025
Charlotte Inden gewinnt mit ihrem Roman „Im Warten sind wir wunderwoll“ den DeLia Literaturpreis 2025.
weitere Infos
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Kämpfe gegen die Angst in dir – eine dramatische New Adult-Romance um einen Neuanfang im wilden Alaska für Fans von Carina Schnell und Marie Niebler
„›Patrick‹, sagte sie erneut, atemlos, mit zitternder Stimme und legte mir beide Hände auf die Brust. Sanft, aber bestimmt, schob sie mich von sich. ›Das geht so nicht. Wir überschreiten damit eine Grenze, die wir als Patient und Therapeutin nicht überschreiten sollten.‹“
Um die Vormundschaft für ihren Bruder zurückzubekommen, muss die angehende Psychologin Louisa für ihr Praxisjahr in den kleinen Ort Kodiak in Alaska ziehen. Dort soll sie dem…
Kämpfe gegen die Angst in dir – eine dramatische New Adult-Romance um einen Neuanfang im wilden Alaska für Fans von Carina Schnell und Marie Niebler
„›Patrick‹, sagte sie erneut, atemlos, mit zitternder Stimme und legte mir beide Hände auf die Brust. Sanft, aber bestimmt, schob sie mich von sich. ›Das geht so nicht. Wir überschreiten damit eine Grenze, die wir als Patient und Therapeutin nicht überschreiten sollten.‹“
Um die Vormundschaft für ihren Bruder zurückzubekommen, muss die angehende Psychologin Louisa für ihr Praxisjahr in den kleinen Ort Kodiak in Alaska ziehen. Dort soll sie dem verschlossenen Coast Guard Patrick helfen, die Folgen eines Traumas zu bewältigen. Doch je mehr sie über seine dunkle Vergangenheit erfährt, desto tiefer geht ihr Patricks Geschichte unter die Haut. Zarte Gefühle entspinnen sich zwischen den beiden, die nicht nur Louisas berufliche Existenz in Gefahr bringen, sondern auch ihr Herz.
Prolog
Lass los, Louisa. Nur für heute Abend. Nur für ein paar Stunden. Vergiss einmal Elliot und mich und konzentrier dich nur auf die Musik. Lass dich mitreißen. Spür die Gitarren und den Bass in deinem Bauch und sing verdammt noch mal, bis du heiser bist.
Dads Worte kreisten in meinem Kopf, als endlich alle Lichter ausgingen und die Menschenmassen um mich herum in Ekstase gerieten.
Es geht mir gut. Vertrau mir. Du kannst loslassen!
Und ich hatte losgelassen.
Als die Scheinwerfer angingen und James Hetfield die ersten Töne von Enter Sandman anstimmte, gab es kein [...]
Charlotte Inden gewinnt mit ihrem Roman „Im Warten sind wir wunderwoll“ den DeLia Literaturpreis 2025.
weitere Infos
Bewertungen
Einfach unglaublich und wunderschön <3
Schon Anna Augustins Debüt Roman „Defying Gravity“ konnte mich damals in jeder Hinsicht begeistern, aber ihr neuster Roman „Stronger than the Sea“ hat nochmal alles übertroffen!
Die bewegende Liebesgeschichte zwischen der angehenden Psychologin Louisa und dem Coast Guard Rettungsschwimmer…
Schon Anna Augustins Debüt Roman „Defying Gravity“ konnte mich damals in jeder Hinsicht begeistern, aber ihr neuster Roman „Stronger than the Sea“ hat nochmal alles übertroffen!
Die bewegende Liebesgeschichte zwischen der angehenden Psychologin Louisa und dem Coast Guard Rettungsschwimmer Patrick im wunderschönen und wilden Alaska hat mich von Anfang bis Ende komplett gefesselt. Die wechselnden Sichten der beiden Hauptfiguren haben mir sehr gefallen und haben eine unglaubliche Spannung und Sogwirkung aufgebaut.
Das Buch bietet sehr viele unterschiedliche und teils sehr tiefgründige Themen, die sehr zum Nachdenken anregen. Das wohl wichtigste in dieser Geschichte (neben der Liebe natürlich :), ist wohl das Thema mentale Gesundheit. Ohne sie, geht es auf Dauer nicht gut, was auch die beiden Hauptfiguren in der Geschichte erst schmerzhaft lernen müssen. Das Thema wurde sehr behutsam, und gefühlvoll beschrieben und man konnte auch einige interessante Einblick in eine Psychotherapie für posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) bekommen.
Durch Annas wunderschönen und bildhaften Schreibstil kamen sehr viele Gefühle und Emotionen der Haupt- und Nebencharaktere rüber und übertrugen sich direkt auf mich. Ich konnte die Figuren dadurch sehr fühlen und ich habe bis zum grandiosen Finale mit ihnen mitgefiebert.
Ich finde ja, dass die ein oder andere Nebenfigur, wie z.B. Scott und Kyle, unbedingt ein eigenen Band als Nachfolge-Band der Alaskan-Coast-Guards-Reihe verdient hätten. :)
Das ganze Thema rund um die U.S. Coast Guard hat mich sehr begeistert und man hat durch Anna Augustins Beschreibungen viele detaillierte Eindrücke in deren heldenhafte Arbeit bekommen. Bei ihren atemberaubenden Einsätzen und ihrem Leitspruch „Damit andere leben können“ kommt einem direkt Gänsehaut beim Lesen.
Ich kann jedem diese wundervoll geschriebene Geschichte von Anna Augustin nur ans Herz legen! Deshalb gibt es von mir eine klare Leseempfehlung mit 5/5 Sternen!