Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine pastelblaue Himmelshorizont mit einem idyllischen Weinberg im Vordergrund. Darin ist ein weißes, elegantes Landhaus abgebildet. Links oben sind orangefarbene Blüten zu sehen, die dem Cover eine lebendige Note verleihen. Der Titel „Sommmertage im Veneto“ ist in großen, geschwungenen, rot-orangefarbenen Buchstaben geschrieben, während der Untertitel „Roman“ in kleinerer Schrift darunter steht. Der Name der Autorin, Frederike Hieronymi, erscheint oben auf dem Cover.

Sommertage im Veneto - eBook-Ausgabe

Roman | Starke Frauen und ein zauberhaftes Landgut in Italien
4,99 €
27.06.2024
288 Seiten
978-3-377-90112-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Von Italien, Träumen und dem Zauber des Lebens: ein Roman über starke Frauen und einen Neuanfang für Fans von Jojo Moyes und Lucinda Riley 

„Für seine Träume muss man brennen, wenn du mich fragst. Da muss dir egal sein, was ich davon halte oder sonst jemand.“ 

Was ist eigentlich aus ihrem früheren Ich geworden, dem frechen Mädchen am Adriastrand? Und was aus ihren leidenschaftlichen Plänen? Das fragt sich die junge Grafikerin Flora, als ihr ein altes Foto in die Hände fällt. Auf der Suche nach ihren verlorenen Lebensträumen bricht sie nach Italien auf und landet in dem verlassenen Landgut Casa…

Von Italien, Träumen und dem Zauber des Lebens: ein Roman über starke Frauen und einen Neuanfang für Fans von Jojo Moyes und Lucinda Riley 

„Für seine Träume muss man brennen, wenn du mich fragst. Da muss dir egal sein, was ich davon halte oder sonst jemand.“ 

Was ist eigentlich aus ihrem früheren Ich geworden, dem frechen Mädchen am Adriastrand? Und was aus ihren leidenschaftlichen Plänen? Das fragt sich die junge Grafikerin Flora, als ihr ein altes Foto in die Hände fällt. Auf der Suche nach ihren verlorenen Lebensträumen bricht sie nach Italien auf und landet in dem verlassenen Landgut Casa Rosa im Veneto. Dort trifft sie nicht nur auf den attraktiven Giorgio, sondern schließt auch unerwartete Freundschaften und stellt fest, dass sie nicht die Einzige mit einem unerfüllten Traum ist. Zusammen mit ihren neuen Freundinnen beschließt Flora, zu handeln: Das Casa Rosa soll zu einer Kreativ-Herberge werden! Aber gerade, als die Eröffnung ins Haus steht, ändert sich alles und sämtliche Pläne und auch die große Liebe drohen zu scheitern. 

Über Frederike Hieronymi

Foto von Frederike Hieronymi

Biografie

In Indonesien geboren, lebte Frederike Hieronymi lange Jahre in Rom und Johannesburg. Ausgedehnte Reisen mit längeren Aufenthalten führten sie rund um die Welt. Sie arbeitete als Fotografin, Malerin und Kulturberichterstatterin, war Mitinhaberin eines verrückten Modeladens, führte Reisegruppen durch...

Mehr über Frederike Hieronymi

Aus „Sommertage im Veneto“

Prolog

April

Eine Ecke des Fotos war eingeknickt. Behutsam strich Flora sie glatt, dann steckte sie die Aufnahme wieder hinter die Sonnenblende. Das Bild war ihr Landkarte und Reiseroute zugleich. Aber vielleicht hätte sie doch noch eine richtige Karte mitnehmen sollen. Der Akku ihres Handys war leer, damit fiel auch die Google-Earth-Standortbestimmung aus. Kurz gesagt, Flora hatte keine Ahnung, wo sie war. Sie wusste nur, Italien und eventuell Veneto, falls sie nicht unabsichtlich die Grenzlinie zum benachbarten Friaul-Julisch Venezien überschritten hatte.

Sie schob [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Frederike Hieronymi
Sommertage im Veneto.