Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine landschaftliche Szenerie mit einem Zelt und Rentieren in der Natur Nordnorwegens. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken. Der Titel „Scheiß-Rentiere“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in Kombination von Schwarz und Weiß gestaltet, während der Untertitel „Ein Abenteuer in Nordnorwegens östlicher Finnmark“ in kleinerer Schrift darunter steht. Im Hintergrund ist eine Fjelllandschaft sichtbar. Der Autor Magne Hovden ist oben auf dem Cover in dunkler Schrift platziert.

Scheißrentiere - eBook-Ausgabe

Roman
8,99 €
16.04.2012
Frank Zuber
224 Seiten
978-3-492-95281-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Nordnorweger Leif und Roy träumen davon, das schnelle Geld zu machen. Da hat Leif eine geniale Idee: ein Erlebniscamp, in dem gestresste Urlauber wie Samen leben und im Kontakt mit der Natur wieder zu sich finden können. Braucht ja niemand zu wissen, dass Leif und Roy in Wirklichkeit wenig Ahnung von den Traditionen der Samen haben. Doch manche Touristen stellen echt viele Fragen …

Über Magne Hovden

Foto von Magne Hovden

Biografie

Magne Hovden, geboren 1974 im norwegischen Ålesund, arbeitet als Schriftsteller, Cartoonist, Übersetzer, Literaturagent, Transportunternehmer und Goldgräber. Er hat in Norwegen mehrere Bücher veröffentlicht; „Scheißrentiere“ ist das erste, das auf Deutsch erscheint. Wie seine beiden Romanhelden lebt...

Mehr über Magne Hovden

Aus „Scheißrentiere“

Kapitel 1

„Eiswürfel.“
„Was?“
„Eiswürfel, Roy.“
Roy Åsen und Leif Samuelsen saßen an einem See am Jarfjordfjell in der Nähe von Kirkenes und starrten auf das Wasser. Die Angelschnur hing locker an der Rute, gab im Wind nach und formte einen Bogen auf dem Wasser. Der Schwimmer war in den Kräuselwellen kaum zu erkennen.
„Keine normalen Eiswürfel, sondern Eiswürfel aus arktischem Gebirgswasser. In Eiswürfeltüten aus dem Supermarkt. Die Japaner werden sie kübelweise im Internet bestellen. Wir werden Bars und Hotels in der ganzen Welt beliefern.“
»Viel zu anstrengend. [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Magne Hovden gelingt eine schräge Geschichte über zwei Jungs, die versuchen, mit wenig Aufwand maximalen Erfolg zu erzielen. Grandios komisch!“

Südhessen Woche

„Hovden legt eine amüsante Posse aus dem hohen Norden vor – gut komponiert, gekonnt erzählt und mit Hintersinn angereichert.“

Schweizer Familie

„Amüsant geschrieben.“

OÖ Nachrichten (A)

„Der Spaß endet mit einem furiosen Showdown. Der locker-leicht hingeworfene Roman ist aber nicht nur Unterhaltungsstoff, sondern eine ziemlich genaue Satire auf den Tourismus. Er zeigt, um nur weniges zu übertreiben, wonach Touristen manchmal in der Fremde suchen und was Einheimische dafür zu geben bereit sind. So kann die Lektüre auch den Blick dafür schärfen, wie echt wohl alles ist, was auf Reisen angeboten wird.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung

„Hovden gelingt es wirklich, das ganz typische Nordnorwegen vor dem inneren Auge des Lesers entstehen zu lassen.“

skandinavischebuecher.wordpress.com

Die erste Bewertung schreiben

Magne Hovden
Scheißrentiere.