Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen älteren Mann mit langen, grauen Haaren und Bart, der in einem gelben Fahrradjacke gekleidet ist. Er sitzt auf einem Fahrrad und blickt nachdenklich in die Ferne. Der Hintergrund ist von unscharfen, schwarzen Felsformationen geprägt, die eine raue, natürliche Atmosphäre vermitteln. Der Titel „NORDKAP – NEUSEELAND“ ist in großen weißen Buchstaben am unteren Rand platziert. Darüber steht in kleineren, hellen Schriftzügen: „Noch einmal mit dem Fahrrad um die Welt“. Der Autor „TILMANN WALDTHALER mit CARLSON REINHARD“ ist ebenfalls prominent erwähnt.

Nordkap - Neuseeland - eBook-Ausgabe

Noch einmal mit dem Fahrrad um die Welt
12,99 €
17.09.2012
Carlson Reinhard
272 Seiten
978-3-492-95820-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen, schwingt sich Tilmann Waldthaler zur großen Entdeckungsreise auf sein Fahrrad: 15000 Kilometer vom Nordkap in Norwegen bis nach Invercargill, der südlichsten Stadt der Südinsel Neuseelands. Das Radfahren ist − wie immer, wenn er unterwegs ist − Mittel zum Zweck. Seine Leidenschaft und Neugierde gilt überraschenden Begegnungen am Wegesrand, dem bunten Alltag in der Fremde. Er bereist Finnland, den Balkan, Indien, Südostasien, Australien und Neuseeland, das Land, von dem er 1977 zu seiner ersten Tour von der Antarktis bis in die Arktis…

In einem Alter, in dem sich andere zur Ruhe setzen, schwingt sich Tilmann Waldthaler zur großen Entdeckungsreise auf sein Fahrrad: 15000 Kilometer vom Nordkap in Norwegen bis nach Invercargill, der südlichsten Stadt der Südinsel Neuseelands. Das Radfahren ist − wie immer, wenn er unterwegs ist − Mittel zum Zweck. Seine Leidenschaft und Neugierde gilt überraschenden Begegnungen am Wegesrand, dem bunten Alltag in der Fremde. Er bereist Finnland, den Balkan, Indien, Südostasien, Australien und Neuseeland, das Land, von dem er 1977 zu seiner ersten Tour von der Antarktis bis in die Arktis aufgebrochen ist. Mit „Nordkap – Neuseeland“ schließt sich der Kreis eines Radreiselebens, das weltweit einzigartig ist und nicht nur Radbegeisterte vom großen Abenteuer träumen lässt.

Über Tilmann Waldthaler

Foto von Tilmann Waldthaler

Biografie

Tilmann Waldthaler, 1942 in München geboren, ist eine lebende Radlegende. Nach seiner Ausbildung als Koch und Konditor unternahm er von 1977 bis 1981 seine erste Fahrradreise von der Antarktis bis in die Arktis. Während der vergangenen 30 Jahre hat er 430 000 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt und...

Mehr über Tilmann Waldthaler

Aus „Nordkap - Neuseeland“

Prolog


Sie finden es womöglich exotisch, wie ich lebe? Außergewöhnlich, abenteuerlich, abgehoben, elitär? Dass ich seit 35 Jahren mit dem Fahrrad um die Welt fahre, dass ich in meinem Leben 143 der rund 200 Staaten auf diesem Planeten pedalierend durchstreift habe? Dass ich in all den Jahren fast eine halbe Million Kilometer zusammengekurbelt habe – und mir mit diesem nomadischen Lebenswandel auch noch das an Euro und Dollar verdiene, was ich auf meinen Touren so brauche?
Gut, zugegeben, mir ging es lange Zeit ja selbst so. Wenn ich irgendwo ankam, wenn ich ein [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Tilmann Waldthaler
Nordkap - Neuseeland.
Inhaltsangabe

Inhalt


Prolog


Nordkap – Sturm & Leere


Mitteleuropa – viel Komfort, kaum Drama


Osteuropa – Nackedeis & Aufbruchstimmung


Indien – ein Quantum Chaos


Südostasien – Unterwasser-Wunderwelt


Australien – wilder fünfter Kontinent


Neuseeland – Seelöwen, Gletscher & Champagner


Champs Elysées


Tourübersicht