Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Neuerscheinungen

Neuerscheinungen Bücher 2025
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine mystische, dunkle Atmosphäre mit üppigem, grünem Blattwerk und sanften, weißen Blumen. Der Titel „HOW DOES IT FEEL?“ ist in großen, geschwungenen Buchstaben in hellen Farben gestaltet und wirkt einladend. Unter dem Titel steht „INFATUATED FAE I“, was auf die Fantasie-Thematik hinweist. Der Hintergrund ist dunkel und geheimnisvoll, wodurch die grünen und weißen Elemente stärker hervortreten. Ein Hinweis im unteren Bereich informiert über die Altersfreigabe „AB 18 JAHRE“. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Die junge Biologin Callie fällt bei einer Expedition aus Versehen durch ein Portal ins düstere Reich der Unseelie-Fae. Sie stürzt dabei auf den dunklen Prinzen Mendax, der sie für eine Attentäterin hält. Doch anstatt sie sofort zu töten, nimmt er sie gefangen und zwingt sie zu drei tödlichen Prüfungen, die sie nicht bestehen kann. Hofft er. Ihr Todeskampf soll sein Volk unterhalten, für das Menschen verabscheuungswürdiger Bodensatz sind. Doch auch wenn Mendax es sich nicht eingesteht: Etwas hält ihn davon ab, Callie zu töten. Etwas Dunkles. Brennendes. Verzehrendes.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit Engelsflügeln, die einen herausfordernden Blick auf den Betrachter wirft. Sie hat mittellange, lockige Haare und trägt einen Piercing in der Nase. Auf ihrem Arm ist ein Tattoo mit dem Wort „no“ und einem Teddybären abgebildet. Der Hintergrund ist in sanften Farbtönen gehalten, während der Titel „NÖ“ sowie der Untertitel „Eine Anstiftung zum Neinsagen“ in großen, leuchtend gelben Buchstaben hervorgehoben sind. Der Name der Autorin, Maike Schäfer, steht oben in einer ähnlichen Schriftart. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Wir alle kommen mit einem Nein auf die Welt. Schreien, weil etwas nicht stimmt. Als trotzige Mädchen sind wir erst süß, dann wird uns der Protest abtrainiert. Wir sollen gefallen, keine Probleme machen. Maike Schöfer gibt uns mit diesem Buch das Nein zurück. Ein Nein kann Akt der Selbstbehauptung sein, Ablehnung bedeuten, aber auch etwas viel Größeres: Widerstand. Ob als befreiendes Nö zu Dingen, die wir nicht tun wollen, oder als wütendes Nein zu festgefahrenen Strukturen und Diskriminierung. Eine inspirierende, persönliche Untersuchung des wohl feministischsten Wortes, das wir wählen können.
Das Buchcover zeigt einen leichten lila Hintergrund, der von zarten, grünen und blauen Blumenmotiven geschmückt wird. In der Mitte ist der Titel „KEEP my Heart SAFE“ prominent platziert, wobei „KEEP“ und „SAFE“ in Großbuchstaben und auffälliger Schriftart hervorgehoben sind. Der Schriftzug „my Heart“ ist in einer verspielten, handgeschriebenen Schrift gestaltet. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Feld mit dem Schriftzug „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Das Cover vermittelt eine romantische und einladende Atmosphäre. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Yu studiert ihr Traumfach Meeresbiologie in Hawai’i und kann es kaum erwarten, ihre Ideen zur Rettung der Weltmeere umzusetzen. Über die Semesterferien nimmt sie an einem Rechercheprojekt teil, bei dem nach Lösungen für das Korallensterben gesucht wird. Geleitet wird es von Dr. Kit Lewis, einem neuen Dozenten an der Uni. Schon seit Monaten freut sich Yu darauf, ihn kennenzulernen, da sie ein großer Fan seiner Arbeit ist. Doch ihre erste Begegnung ist eine Vollkatastrophe. Die beiden können sich nicht ausstehen, bis sie bemerken, dass sie vielleicht doch mehr verbindet, als sie dachten ...
Das Buchcover zeigt eine mystische Figur in einem roten Umhang, die auf einer Wendeltreppe steht. Der Hintergrund zeigt ein dunkles, verwunschenes Haus unter einem klaren, blauen Himmel. Die Schriftzüge „IM SCHATTEN SIMYALAS“ und „BOTE DER FINSTERNIS“ sind in eleganten, silbernen Buchstaben gehalten. Die Atmosphäre ist geheimnisvoll und spannend, passend zum Fantasy-Genre. Autoren und Autorinnen sind Lena Falkenhagen und Thomas Finn. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Der Namenlose Gott wirft sein Auge auf die Reichsstadt Punin. Denn in den Mauern der dortigen Magierakademie ruht die legendäre Harfe der Winde. Erstmals treffen die Jahrmarktszauberin Franya, die Diebin Vike und die Skaldin Eyvin zusammen. Auch Eyvins berüchtigter Vater, der Kapitän Beorn „der Blender“, jagt das mächtige hochelfische Artefakt. Derweilen begibt sich die Gruppe um Wulfhardt und den Halbelf Lindion auf eine weitere Queste. Sie wollen die Spuren eines Heiligen aufspüren. Stattdessen geraten sie in eine namenlose Verschwörung, die bis an den Kaiserhof reicht.
Das Buchcover zeigt eine malerische Fensteransicht auf eine Straßenlandschaft mit charmanten Gebäuden, durchzogen von sanften Farben. Der Himmel ist leicht bewölkt und in verschiedenen Blautönen gehalten. Der Titel „DIE SUCHE NACH ZUHAUSE“ erscheint in großer, blauer Schrift unten auf dem Cover, während der Autornamen „MARIE LUISE RITTER“ prominent oben platziert ist. Ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ fügt einen auffälligen Kontrast hinzu. Die Atmosphäre vermittelt eine Mischung aus Sehnsucht und Geborgenheit. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Wer kennt es nicht, dieses warme Gefühl der Geborgenheit, der Zugehörigkeit, wenn man dort ist: zu Hause? Dieser Ort, nach dem man sich sehnt, der einen immer wieder zu sich zieht und auffängt, wenn man fällt. Aber was macht Zuhause eigentlich aus, und wie findet man es? Marie Luise Ritter nimmt uns einen Sommer lang mit nach Paris auf ihre ganz persönliche Suche nach Antworten – oder wenigstens nach neuen Fragen, wie etwa: Kann aus meinem Sehnsuchtsort ein Zuhause werden? In diesem Buch teilt sie ihre Erfahrungen und ist dabei immer einem Gefühl von Heimat auf der Spur, dem, was uns mit Orten verbindet, und dem, was wir selbst mitbringen müssen, um irgendwo anzukommen. Eine vielschichtige Entdeckungsreise zwischen Heimweh und Fernweh.
Das Buchcover zeigt einen dramatischen Küstenhorizont in gedämpften Grautönen, ergänzt durch lebhaftes Neongrün. Der Titel „NIEMAND“ ist prominent in großem, fettgedrucktem Schriftzug platziert, während der Untertitel „THRILLER“ in einer schmaleren Schrift darunter steht. Der Name der Autorin „KAREN INGE NIELSEN“ ist oben groß und auffällig. Der Text vermittelt eine spannungsgeladene Atmosphäre, die den Thriller-Charakter des Buches unterstreicht. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Die Vergangenheit holt Mads Lindstrøm ein, als er in seinem Gartenhäuschen ein Projektil findet, das mit einem Mord von 1998 in Birkelev im Zusammenhang steht. Damals wurde ein Heimleiter brutal getötet, Mads' Vater überführte den Täter. Jetzt, 23 Jahre später, taucht die Leiche einer älteren deutschen Frau unweit von Birkelev auf. Einziger Anhaltspunkt ist ein halber Fingerabdruck, der dem verurteilten Mörder von damals gehört. Gemeinsam mit Kommissar Thomas Beckmann sucht Mads nach Verbindungen zu dem alten Fall. Doch je tiefer sie graben, desto mehr Geheimnisse und Lügen kommen ans Licht ...
Das Buchcover zeigt einen sanften, blauen Farbverlauf, der an einen klaren Himmel erinnert. Im Vordergrund sind weiße Pusteblumen zu sehen, deren filigrane Blütenstände sich leicht im Wind bewegen. Der Titel „ARCHER’S VOICE“ ist in großen, auffälligen, blauen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Die geheime Sprache der Liebe“ in kleineren, weißen Buchstaben darunter steht. Oben links befindet sich ein rotes Label mit dem Text „#tiktokmade mebuyit“. Der Name der Autorin, Mia Sheridan, ist ebenfalls sichtbar. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Als Bree in der verschlafenen Kleinstadt Pelion ein Häuschen am See mietet, hofft sie, endlich die Ruhe zu finden, die sie so verzweifelt sucht. Dann trifft sie Archer Hale – einen jungen Mann, von dem die anderen Bewohner nur wissen, dass er zurückgezogen auf seinem Familienanwesen lebt und dass er bei einem Autounfall in der Kindheit sein Gehör und seine Stimme verloren haben soll. Doch als Bree sich bei einem Ausflug auf sein Grundstück verirrt und sich nervös stotternd dafür entschuldigt, antwortet er ihr …
Das Buchcover zeigt eine stimmungsvolle Stadtansicht bei Sonnenuntergang. Im Vordergrund sind elegante, hellbeige Gebäude und eine gepflasterte Straße zu sehen. Der Himmel ist in sanften Orangetönen gefärbt. Der Titel „ZEIT IHRES LEBENS“ ist groß und in verspielter Schriftart am linken Rand angeordnet, während der Name der Autorin „ULRIKE ULRICH“ in deutlich lesbarer blauer Schrift darüber platziert ist. Darunter steht das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
Im Frühsommer 2021 schreibt die 60-jährige Schriftstellerin Liane Steffen am Montmartre Briefe an ihre verstorbene Freundin Jana, mit der sie so oft in der Seine-Metropole war. Sie versucht ihr die Pandemie zu erklären und wie sich die Welt seit Janas Tod vor 8 Jahren für sie verändert hat. Immer wichtiger werden Liane dabei die Menschen der Pariser Gegenwart – und die vergessene Autorin Louise Crombach, die 1845 einer Frau zur Flucht aus dem Gefängnis verhalf. Lianes Briefe werden ihr neues Buch: ein anspielungsreicher Parisroman und ein bewegendes Plädoyer für eine solidarische Gesellschaft.
Das Buchcover zeigt zwei schmale Gassen in einer mediterranen Stadt, die in warmen Erdtönen gehalten sind. An den Wänden wachsen Pflanzen, die Schatten werfen. Der Himmel ist blau und klar, was eine friedliche Atmosphäre schafft. Der Titel „Nichts könnte trügerischer sein“ ist prominent in eleganter, weißer Schrift platziert, darunter steht „Roman“ in kleinerer Schrift. Der Autorenname „Marta Pérez-Carbonell“ ist ebenfalls in Weiß am unteren Rand des Covers zu sehen. Zum Buch
Erscheint am : 01.08.2025
„Jede Geschichte verbirgt immer mehr Informationen, als sie preisgibt ... Etwas zu erzählen, heißt also immer, etwas zu verschweigen. Aber was verschwiegen Terry und Bou?“ – Im Nachtzug unterhält eine Frau sich mit zwei Fremden. Einer, ein bekannter Schriftsteller, erzählt ihr von seiner persönlichen Katastrophe: In seinem letzten Roman meinte ein Freund die eigene Geschichte zu erkennen. Seitdem ist er spurlos verschwunden. Hat er Selbstmord begangen? „Nichts könnte trügerischer sein“ hinterfragt die Geschichten, die wir erzählen, den schmalen Grat, der Realität und Fiktion trennt. Dieses brillante Debüt um Verrat und persönliche Schuld schillert wie ein feines Gewebe und wickelt seine Leser:Innen unwiderstehlich in sein Gespinst ein. 
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
...
10