Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen jungen Boxsportler in einer kämpferischen Pose. Er trägt kurze Boxhosen und hat einen auffälligen Körperbau. Die Farbgebung ist in Grautönen gehalten, was eine nostalgische Atmosphäre erzeugt. Der Titel „Leg dich, Zigeuner“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben angebracht, während der Name des Autors Roger Repplinger in kleinerer Schrift darüber steht. Am unteren Rand befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in dezentem Schwarz.

Leg dich, Zigeuner - eBook-Ausgabe

Die Geschichte von Johann Trollmann und Tull Harder
9,99 €
12.03.2012
384 Seiten
978-3-492-95565-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

„Leg dich, Zigeuner, oder wir holen dich!“, brüllen die Zuschauer, wenn Johann Trollmann in den frühen Dreißigerjahren boxt. Und sie holen ihn tatsächlich ins KZ Neuengamme. Einer der SS-Männer dort ist der ehemalige Fußballnationalspieler Tull Harder. In dem Lager sterben bis Kriegsende 55.000 Menschen, unter ihnen auch Trollmann, der 1944 ermordet wird.

Medien zu „Leg dich, Zigeuner“

Über Roger Repplinger

Foto von Roger Repplinger

Biografie

Roger Repplinger, geboren 1958 in Stuttgart, hat in Tübingen studiert und im Fach Soziologie promoviert.  Er arbeitet in Hamburg als freier Autor u.a. für „Die Zeit“, „spiegel-online“, das „Kicker Sport-magazin“ sowie die „Rheinpfalz“ und wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

Mehr über Roger Repplinger
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Roger Repplinger
Leg dich, Zigeuner.