
Kung-Fu Mama - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Ich bin Mama - und was sind deine Superkräfte?
Die alleinerziehende Marlene bekommt regelmäßig Schnappatmung, wenn die humorlose Schreckschraube von Klassenlehrerin mal wieder ihren Erziehungsstil bemängelt: Ihr Sohn Stephan sei unpünktlich, unsportlich und esse zu viel ungesundes Zeug. Als ob ihr Leben zwischen durchgeknalltem Ex und chronisch überzogenem Konto nicht ohnehin schon chaotisch genug wäre. Dabei gibt es im Leben nun wirklich Wichtigeres als Ballaststoffe und musikalische Frühförderung! Ein echter Hauptgewinn ist da der Kung-Fu-Kurs, für den Marlene sich und Stephan anmeldet.…
Ich bin Mama - und was sind deine Superkräfte?
Die alleinerziehende Marlene bekommt regelmäßig Schnappatmung, wenn die humorlose Schreckschraube von Klassenlehrerin mal wieder ihren Erziehungsstil bemängelt: Ihr Sohn Stephan sei unpünktlich, unsportlich und esse zu viel ungesundes Zeug. Als ob ihr Leben zwischen durchgeknalltem Ex und chronisch überzogenem Konto nicht ohnehin schon chaotisch genug wäre. Dabei gibt es im Leben nun wirklich Wichtigeres als Ballaststoffe und musikalische Frühförderung! Ein echter Hauptgewinn ist da der Kung-Fu-Kurs, für den Marlene sich und Stephan anmeldet. Muskelkater und Herzklopfen inklusive.
Über Petra Liebkind
Aus „Kung-Fu Mama“
Teil 1
Misere
Kapitel 1
Schule & schmale Lippen
Das Leben war kein Rummelplatz, eher ein Klassenzimmer, aus dem der Lehrer nie rausging. Jeder Fehler wurde gnadenlos notiert und geahndet, so viel hatte Marlene Stern in ihren sechsundzwanzig Jahren auf Erden mitbekommen. Ihre Mantelschöße flatterten im Gegenwind, der die Augen tränen ließ. Es war zwar bereits März, aber davon schien sich das Wetter nicht beeindrucken zu lassen. Mit zusammengebissenen Zähnen raffte sie ihre Secondhand-Trophäe aus dem Caritas-Shop vor der Brust und lief weiter. Nicht, dass man ihrem [...]
Die erste Bewertung schreiben