Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1
Das Buchcover zeigt eine neblige Szenerie, in der eine einsame Person in einem hellen Anzug mit Hut auf einem Weg entlang schlendert. Der Hintergrund zeigt diffus erkennbare Straßenlaternen, die in gedämpftem Licht erstrahlen. Der Titel „KLEINE ASTER“ ist in großen, roten Buchstaben am oberen Rand platziert, während der Untertitel „DALLINGERS ERSTER FALL“ in kleinerer Schrift darunter steht. Das Cover vermittelt eine geheimnisvolle, melancholische Atmosphäre.

Kleine Aster (Dallinger-Krimis 1) - eBook-Ausgabe

Dallingers erster Fall
1,99 €
01.07.2016
272 Seiten
978-3-492-98291-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
1,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Berlin, Chausseestraße: Draußen regnet es seit Stunden. Im Zimmer riecht es muffig, der rostige Heizkörper gluckert, die Kaffeemaschine röchelt. Privatdetektiv Michael Dallinger tippt wieder mal einen Bericht über eine untreue Ehefrau, als er von seinem Onkel, dem alten Pastor Broock, einen Auftrag erhält: Ein entfernter Bekannter Broocks, der Friedhofswärter Richard Molinski, wird von einem Stalker verfolgt. Michael beginnt halbherzig mit den Ermittlungen. Einen Tag später ist der Friedhofswärter tot, sein Leichnam verstümmelt. Auf der Suche nach dem Mörder stößt Michael auf eine Verbindung…

Berlin, Chausseestraße: Draußen regnet es seit Stunden. Im Zimmer riecht es muffig, der rostige Heizkörper gluckert, die Kaffeemaschine röchelt. Privatdetektiv Michael Dallinger tippt wieder mal einen Bericht über eine untreue Ehefrau, als er von seinem Onkel, dem alten Pastor Broock, einen Auftrag erhält: Ein entfernter Bekannter Broocks, der Friedhofswärter Richard Molinski, wird von einem Stalker verfolgt. Michael beginnt halbherzig mit den Ermittlungen. Einen Tag später ist der Friedhofswärter tot, sein Leichnam verstümmelt. Auf der Suche nach dem Mörder stößt Michael auf eine Verbindung zwischen der Vergangenheit seines Onkels und der des Opfers. Die Spur führt über ein Kinderheim in den fünfziger Jahren zurück in die letzten Kriegsjahre. Es ist nur ein Schluss möglich: Broock muss Molinskis Mörder kennen. Aber warum schweigt er?

Über Moritz Wulf Lange

Biografie

Moritz Wulf Lange, 1971 in Hamburg geboren, schrieb u. a. sieben Hörspieldrehbücher zu den Wallander-Krimis von Henning Mankell. Seine Hörspielserie „Edgar Allan Poe“ wurde 2006 für den Deutschen Hörbuch-Preis nominiert. 2009 erschien „Kleine Aster. Dallingers erster Fall“. Moritz Wulf Lange lebt in...

Mehr über Moritz Wulf Lange
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Moritz Wulf Lange
Kleine Aster.