Produktbilder zum Buch
Im Schatten der Insel
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Sehr gut und spannend aufgearbeitet ist das Thema Verschickungskinder ebenso wie ein dunkles NS-Kapitel deutscher Psychologiegeschichte.“
LandGangBeschreibung
Gefühlvolle und spannende Urlaubslektüre für Nordsee- und Amrum-Fans. Für alle Leser:innen von Susanne Abel und Ellen Sandberg
„Und irgendwo in dieser düsteren, aber gar nicht ganz so fernen Vergangenheit schien ein Geheimnis zu liegen, das bis in die Gegenwart wirkte. Das ihre Mutter in Gefahr gebracht hatte.“
Das Leben mit 40 hat Lale sich anders vorgestellt: Seit ihrer Scheidung lebt sie wieder in ihrem Kinderzimmer – als Pflegerin ihrer an Demenz erkrankten Mutter. Mit der Reise nach Amrum möchte Lale den Herausforderungen dieser, ohnehin nicht leichten, Beziehung zumindest vorübergehend…
Gefühlvolle und spannende Urlaubslektüre für Nordsee- und Amrum-Fans. Für alle Leser:innen von Susanne Abel und Ellen Sandberg
„Und irgendwo in dieser düsteren, aber gar nicht ganz so fernen Vergangenheit schien ein Geheimnis zu liegen, das bis in die Gegenwart wirkte. Das ihre Mutter in Gefahr gebracht hatte.“
Das Leben mit 40 hat Lale sich anders vorgestellt: Seit ihrer Scheidung lebt sie wieder in ihrem Kinderzimmer – als Pflegerin ihrer an Demenz erkrankten Mutter. Mit der Reise nach Amrum möchte Lale den Herausforderungen dieser, ohnehin nicht leichten, Beziehung zumindest vorübergehend entfliehen. Doch bevor die lang ersehnte Erholung einsetzen kann, verstrickt die Mutter sich in einen Mordfall, der tief in deren abgründige Erinnerungen führt: Als Verschickungskind allein auf Föhr. Doch die Spuren rund um die Tat reichen noch weiter zurück, in ein dunkles Kapitel der deutschen Geschichte, über das die Mutter lieber schweigt ...
Über Turid Müller
Events zum Buch
Turid Müller liest aus „Im Schatten der Insel“ auf Amrum
Turid Müller liest aus „Im Schatten der Insel“ in Hamburg
Aus „Im Schatten der Insel“
TEIL I
—
In dem Moment, als er begriff, dass er die Nacht nicht überleben würde, wurde er ganz ruhig. Es war nicht so wie damals, als sie ihn in einen Sack gesteckt hatten, um ihn – wie sie sagten – ins Meer zu werfen. Weil er unartig gewesen war und seine Eltern ihn nun nicht mehr haben wollten.
Damals hatte er sich gewehrt. Er hatte um sich geschlagen – auch wenn er dabei nur sich selbst verletzte. Hilflos, wie er war, hatte er sich doch mit seinem Schicksal nicht abfinden wollen. Diesmal war es anders. Er kämpfte nicht mehr. Er hatte sein Leben lang nur gekämpft, [...]
Die erste Bewertung schreiben