Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 3
Das Buchcover zeigt ein verwittertes, altes Haus mit blauen Fensterläden und einer grünen, üppigen Wiese im Vordergrund. Der Himmel ist dramatisch mit Wolken und Vögeln, was eine spannende Atmosphäre schafft. Der Titel „IHR EINZIGES KIND“ ist in fetten, weißen Buchstaben zentral platziert, während der Untertitel „Kriminalroman“ und der Autorenname „Barbara Wendelken“ darüber in einer schlichteren Schrift erscheinen. Die Farbpalette besteht aus Erdtönen und intensiven Grüntönen, die die Stimmung des Covers unterstreichen.

Ihr einziges Kind (Martinsfehn-Krimis 3) - eBook-Ausgabe

Kriminalroman
8,99 €
02.11.2016
258 Seiten
978-3-492-97538-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Cord Cassjen ist überglücklich, sein Sohn Caspar hat das Licht der Welt erblickt. Aber seine Frau Silvana leidet an einer postpartalen Psychose, sieht sich und vor allem das Baby von allen Seiten bedroht. Und dann passiert das Unfassbare – Cord wird erschossen, Silvana ist mitsamt dem Säugling verschwunden. Die Kommissare Renke Nordmann und Nola van Heerden stehen vor einem Rätsel: Gab es vielleicht doch den großen Unbekannten, vor dem Silvana sich so sehr fürchtete? In größter Eile machen sie sich auf die Suche nach den beiden Vermissten, da sie vor allem um das Leben des Kindes bangen ...

Über Barbara Wendelken

Foto von Barbara Wendelken

Biografie

Barbara Wendelken wurde 1955 in Schwanewede bei Bremen geboren. Die gelernte Kinderkrankenschwester veröffentlicht seit 1996 regelmäßig Kinderbücher, Kriminalromane sowie zahlreiche Kurzgeschichten in Anthologien. Wenn sie nicht schreibt, genießt die Autorin mit ihrem Mann das Landleben in...

Mehr über Barbara Wendelken

Aus „Ihr einziges Kind (Martinsfehn-Krimis 3)“

PROLOG

„ Ich will dir was zeigen “, hat Dustin in der Schule gesagt. „ Nix für Babys. Und wehe, du hältst nicht den Mund. Dann bist du tot. “

Dann bist du tot. Dustin sagt andauernd solche Sachen, und Philipp zweifelt keine Sekunde daran, dass sein Freund es ernst meint. Gruselig fühlt sich das an und gleichzeitig schrecklich schön, so wie Eis, das an den Zähnen pikst und trotzdem himmlisch schmeckt.

Philipp hat zu Hause gelogen, ohne schlechtes Gewissen, weil ihm nichts so wichtig ist wie die Freundschaft mit Dustin. „ Ich will zu Ole “, hat er behauptet. Seine [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Barbara Wendelken
Ihr einziges Kind.