
Ich war immer verärgert, wenn ich ein Mädchen bekam - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Die Autorin hat ein immenses Quellenstudium betrieben. Herausgekommen ist ein spannendes Werk, das kein schönes Bild offenbart. (…) Andrea Wüstners Buch ist eine Lektüre, die unter die Haut geht.“
Sächsische ZeitungBeschreibung
Für Thomas Mann war die Sache klar: „Jemand wie ich sollte selbstverständlich keine Kinder in die Welt setzen“, befand der Großdichter. Seine Frau Katia hingegen sah es genau umgekehrt: Sie habe, sagte sie am Ende ihres Lebens, überhaupt nur deshalb geheiratet, weil sie Kinder wollte. Aus dieser besonderen Ausgangslage erwuchs Deutschlands berühmteste Familie – mit einer an Dramatik nicht zu überbietenden Geschichte. Andrea Wüstner beschreibt erstmals Thomas und Katia Mann als Eltern: Das zwischen distanzierter Liebe und eisiger Kälte schwankende Verhältnis von Thomas Mann zu seinen Kindern,…
Für Thomas Mann war die Sache klar: „Jemand wie ich sollte selbstverständlich keine Kinder in die Welt setzen“, befand der Großdichter. Seine Frau Katia hingegen sah es genau umgekehrt: Sie habe, sagte sie am Ende ihres Lebens, überhaupt nur deshalb geheiratet, weil sie Kinder wollte. Aus dieser besonderen Ausgangslage erwuchs Deutschlands berühmteste Familie – mit einer an Dramatik nicht zu überbietenden Geschichte. Andrea Wüstner beschreibt erstmals Thomas und Katia Mann als Eltern: Das zwischen distanzierter Liebe und eisiger Kälte schwankende Verhältnis von Thomas Mann zu seinen Kindern, die Qualen, die ein ungeliebtes Kind wie Golo erdulden musste, die ungewöhnlichen pädagogischen Methoden Katias, die die „Mann-Kinder“ zu etwas ganz Besonderem machen sollten.
Über Andrea Wüstner
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Über die Manns wurde schon viel geschrieben. Doch die Literaturwissenschaftlerin Andrea Wüstner hat noch ein weißes Fleckchen entdeckt: Katia und Thomas Mann – als Eltern. (…) Spannend und oft erschütternd: die Manns von einer neuen Seite.“
FreundinDer Kunstgriff und das Verblüffende ist der völlig neue Blickwinkel auf ein bekanntes Phänomen: die Familie Mann.
Die Welt„Andrea Wüstner gelingt tatsächlich ein neuer Blick auf das „Innenleben“ dieser Familie.“
Der Bund (CH)„Jeder an der amazing familiy Interessierte wird dieses Buch mit genussvollem Grauen lesen.“
Berliner Morgenpost„Die Autorin hat ein immenses Quellenstudium betrieben. Herausgekommen ist ein spannendes Werk, das kein schönes Bild offenbart. (…) Andrea Wüstners Buch ist eine Lektüre, die unter die Haut geht.“
Sächsische Zeitung
Die erste Bewertung schreiben