Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

Alle Autoren
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verlage
Genres
Preis
Erscheinungsmonat
1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Sortieren nach
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Alle Filter zurücksetzen
Die Königin der Seidenstraße Zum Buch
Erschienen am : 13.04.2015
Arib muss als Mädchen den grausamen Mord an ihrer Familie miterleben. Ihr selbst gelingt zunächst die gefährliche Flucht. Doch die Feinde sind mächtiger und so wird Arib in den Palast des Kalifen Harun ar-Raschid nach Bagdad verschleppt. Mit den Jahren wird sie zur gefeierten Sängerin und Kurtisane des Orients. Ihr Ziel aber verliert die junge Frau nie aus den Augen – und so muss sie sich schließlich entscheiden: zwischen dem leidenschaftlichen Wunsch, Rache am Mörder ihrer Familie zu nehmen – und der Liebe ihres Lebens …
Du und ich und andere Leute Zum Buch
Erschienen am : 13.04.2015
Seit zwanzig Jahren sind Beth und Adam ein Paar - bis Adam wieder schwach wird, das eine Mal zuviel. Die Wunde nach seinem letzten Seitensprung ist gerade erst verheilt und Beth kann die neue Affäre einfach nicht ertragen. Zum Glück ist ihre gemeinsame Tochter mit vierzehn Jahren aus dem Gröbsten heraus, also setzt Beth ihren Mann kurzerhand vor die Tür, beginnt eine Therapie und versucht einen beruflichen Neuanfang als Songwriterin. Und sie hat Glück: Ausgerechnet der Titelsong zu einem Liebesfilm könnte ihr großer Durchbruch werden. Ihr Mitgefühl für den zerknirschten Adam, der nach der Trennung überhaupt nicht mehr auf die Beine kommt, hält sich in Grenzen. Doch dann lässt ihr Ex bei einem Treffen die nächste Bombe platzen: Adam hat einen unehelichen achtjährigen Sohn, der an Leukämie erkrankt ist. Und ausgerechnet die gemeinsame Tochter ist die Einzige, die ihm helfen kann ...
Der Tag, als wir die Erde drehten Zum Buch
Erschienen am : 13.04.2015
Marylou, Sekretärin und alleinerziehende Mutter, ist mit einem Stapel Kopien zu einem wichtigen Meeting unterwegs, als plötzlich die Metro still steht. Die junge Frau ist verzweifelt, doch dieser Unglücksfall bewahrt sie vor dem Tod: Auf das Gebäude ihrer Firma wird ein Anschlag verübt - und Marylou ist dank ihrer Verspätung die einzige Überlebende. In der Notaufnahme trifft sie auf den Filmproduzenten Tom, der auf dem Weg zu seiner kapriziösen Geliebten schlimm gestürzt ist, weil ihm ein Hund ins Fahrrad lief. Der Hund gehört Clara, einer Juristin, doch diese kämpft mit einer plötzlichen Allergie auf ein Veilchen-Macaron - das ihr in der Patisserie freundlicherweise ein älterer Herr überließ. Der ältere Herr ist der schwerkranke Albert, der an diesem Tag wegen des Personenschadens in der Metro das Taxi nimmt, um bei seinem Notar die letzten Dinge zu regeln. Er kommt ein paar Minuten zu früh und wird so Zeuge eines Gesprächs, das sein ganzes Leben umkrempelt. Und die schüchterne Prudence, eine Rechtsanwältin, die an diesem Tag ihre wegen einer Allergie in der Notaufnahme sitzende Chefin vertreten darf, entdeckt hochexplosive Unterlagen - eben jene, die Marylou für das Meeting kopieren sollte ...
Extremflirten Zum Buch
Erschienen am : 13.04.2015
Die zweiundreißigjährige Maya hat schon genug Probleme am Hals, als ihre reiche Vorstadtfreundin Stella mit zehnteiliger Louis-Vuitton-Koffersammlung vor der Tür steht. Frisch getrennt von ihrem früheren Chef, der wieder in den heimatlichen Ehehafen zurückgekehrt ist und sie mit einer viel zu teuren Wohnung und einer Promenadenmischung namens Gonzo sitzenließ, hält sich Maya mit zwei Halbtagsjobs und einem zahlungskräftigen Untermieter über Wasser. Vormittags arbeitet sie in der Agentur ihres Ex-Chefs Tommy, der die Finger nicht von ihr lassen kann, nachmittags assistiert sie dem sympathischen Tierarzt Oliver, der ihr allenfalls mal den Kopf tätschelt und sie möglicherweise für einen Golden Retriever hält. Doch als Stella einen Rachefeldzug gegen ihren ungetreuen Ehemann beschließt, fällt auch für Maya der Startschuss zum Extremflirten. Gemeinsam stürzen sich die beiden unterschiedlichen Freundinnen in ein Abenteuer, in dem verbotene Hundewettkämpfe, ein aufgebrachter Mafiosi, ein Schreiner mit neun Fingern und sogar ein Scheich eine Rolle spielen. Ist er die Lösung aller Probleme? Wohl kaum. Doch am Ende finden sich alle Paare, die zusammengehören und die Leserin weint Tränen … vor Lachen.
Das geheime Rezept der Familie Olivares Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2015
Wie ein feuerspeiender Drache, der seinen Atem schon am frühen Morgen durch Palermos Gassen bläst, so erscheint Genziana die Kaffeeröstmaschine ihrer Eltern, die wie ein Familienmitglied ist und auch einen eigenen Namen trägt: Orlando. Genzianas größter Wunsch ist es, eines Tages in der Kaffeerösterei zu arbeiten, doch dieses Privileg steht nur ihren Brüdern zu. Der Traum rückt in noch weitere Ferne, als die Bombenangriffe der Amerikaner Palermo 1943 in Schutt und Asche legen. Genziana verliert dabei ihre Eltern und für Orlando scheint es ebenfalls keine Zukunft mehr zu geben. Zu allem Überfluss verschwindet auch noch ihre Jugendliebe Medoro nach Rom, um für die Republik zu kämpfen. Doch dann erinnert sich Genziana an den alten Verkaufsschlager ihres Vaters: die geheime Röstmischung "Genziana" ...
Bayerns Königinnen Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2015
Die badische Prinzessin Caroline, Therese von Sachsen-Hildburghausen, die Hohenzollernprinzessin Marie und die Habsburgerin Marie Therese stammten aus führenden Herrscherhäusern Europas und waren ebenso schön wie gebildet. Sie waren die Frauen an der Seite der bayerischen Könige. Zwar war ihr politischer Einfluss begrenzt, doch sie hinterließen ihre Spuren als wohltätige Landesmütter: Sie engagierten sich auf sozialem und kulturellem Gebiet, förderten Toleranz, Frömmigkeit und Liberalität in Bayern und waren beim Volk äußerst beliebt.
Raus! Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2015
Rüdiger Striemer, erfolgsverwöhnter Manager in der IT-Branche, wird auf dramatische Weise zu der Erkenntnis gezwungen, dass er „raus“ muss. Raus aus dem Job, raus aus seinem Umfeld, am Ende sogar raus aus seiner Wohnung, denn es geht nicht mehr – er kann nicht mehr. Erst diese Kopfschmerzen. Dann der Schwindel, plötzlich und immer wiederkehrend. Und dann kommt die Angst. Unbestimmte Angst, die immer stärker wird, seine komplette Wahrnehmung bestimmt, schließlich zur Hölle wird, bis nur noch Angst in ihm ist – und Panik. Bis er nicht mehr auf die Straße gehen kann. Rüdiger Striemer erzählt die Geschichte eines Menschen in der Mitte des Lebens, der sich selbst in eine psychiatrische Klinik einweist. Weil er keine andere Idee mehr hat. Es ist seine Geschichte. Es ist aber auch die Geschichte einer Mittvierziger-Generation, für die Erfolgsdruck zu den Basiserfahrungen des Lebens gehört – egal in welcher gesellschaftlichen Position. Und es ist ein Buch über jene Menschen, die als erste echte Nachkriegsgeneration in die Geschichte einzugehen auf dem Weg sind, frei von Hinterlassenschaften des Krieges – was sich als Lüge erweist.
Rache Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2015
„Rache“ spürt den Momenten nach, in denen Menschen nicht mehr weiter wissen, in denen unterdrückte Wut sich Bahn bricht und in Radikalität und Gewalt umschlägt: Der Jobcenter-Mitarbeiter, der gegenüber seinem Kunden die Beherrschung und danach Arbeit und Frau verliert, der Lokalreporter, der während einer Recherche im sozialen Randgebiet in einen Ehrenmord verwickelt wird, das junge Weltverbesserer-Pärchen in Berlin, das beim Anzünden eines Autos an den völlig Falschen gerät …Wie schon im hochgelobten Erzählungsband „Trieb“ gelingt es Rausch, auf knappstem Raum menschliche Abgründe auszuloten, seinen Figuren hautnah zu folgen und ihre vielfältigen Beschädigungen spürbar zu machen. Aus den unterschiedlichsten Ecken der Republik, von den Rändern der Gesellschaft bis hinein in ihre Mitte – zwölf intensive Geschichten, sprachlich präzise und aufs Wesentliche reduziert, öffnen den Blick für die Grenzbereiche von Schwarz und Weiß, Schuld und Unschuld und zeigen, dass das Pendel schneller hin und her geht, als man denkt.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
...
549