Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine beeindruckende Sicht auf die Erde aus dem Weltraum, wobei ein Teil des Mondes im Vordergrund sichtbar ist. Der Hintergrund ist in einem tiefen Schwarz gehalten, während die Erde in lebendigen Blautönen strahlt. Der Titel „ARMSTRONGS ERBEN“ steht in großen, weißen Buchstaben mittig, darüber der Name des Autors „CHRISTOPH SEIDLER“ in schlichter, weißer Schrift. Der Untertitel „Was der neue Kampf der Supermächte um den Mond für uns bedeutet“ erscheint in kleinerer, grauer Schrift zwischen dem Titel und dem Autor. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Seit mehr als 50 Jahren war kein Mensch mehr auf dem Mond. Doch ab 2025 beginnt die Rückkehr zu unserem Nachbarn im All – erst mit einem Vorbeiflug, dann mit Landungen. Ziel ist eine dauerhafte Präsenz. Für das Artemis-Programm haben die USA sich mit internationalen Partnern zusammengetan. Doch China schmiedet für sein ambitioniertes Mondprogramm ebenfalls Koalitionen, etwa mit Russland. Die Welt wird Zeuge eines neuen Wettlaufs im Weltraum. Dieses Buch hilft zu verstehen, was diesmal anders ist als bei den ersten Mondflügen, wer die Regeln bestimmt und was das mit uns auf der Erde zu tun hat.
Das Buchcover zeigt einen zerschnittenen Gartenzwerg in leuchtenden Farben – der obere Teil des Zwerges mit einer roten Mütze und das untere Ende in blauer Hose steht nebeneinander. Der Titel „TOTALLY KAPUTT?“ ist in großen, roten Buchstaben prominent platziert, während der Untertitel „Wie Deutschland sich selbst zerlegt“ in grauer Schrift darunter steht. Am oberen Rand sind die Autoren „CHRIS REITER“ und „WILL WILKES“ in einer schlichten, weißen Schriftart zu sehen. Das Verlagssymbol „PIPER“ ist klein und dezent in der oberen rechten Ecke positioniert. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Deutschland gleicht einer Gründerzeitvilla: Die Fassade steht noch, aber überall zeigen sich tiefe Risse. Der Amerikaner Christopher Reiter und der Brite William Wilkes wohnen und arbeiten seit Jahren in Deutschland: Gerade weil sie es lieben, können sie ihm die harte Diagnose nicht ersparen: Deutschland ist nicht mehr der Hort der Stabilität, wie viele meinen; überzeugende Antworten auf die großen Herausforderungen in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Geopolitik fehlen, Deutschland lebt von der Substanz. Das wird nicht mehr lange gut gehen und auch die nächste Bundestagswahl prägen.
Das Buchcover zeigt einen goldenen Hintergrund mit einem zentralen, stilisierten Wappen, das von einem majestätischen, geflügelten Wesen flankiert wird. Der Titel „THE JASAD HEIR“ ist in großen, geschwungenen Buchstaben in Gold gestaltet, während der Autorenname „SARA HASHEM“ darüber in kleinerer Schrift platziert ist. Unter dem Titel steht der Untertitel „Aus der Asche“. Ornamentale, schwarze Muster rahmen das Cover ein und verleihen ihm eine mystische Atmosphäre. Ein rotes Banner mit dem Hashtag „#tiktokmade“ befindet sich oben links. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Mit zehn Jahren floh Sylvia aus dem niedergebrannten Jasad und lebt seitdem unter falscher Identität im Reich des Feindes. Als dessen Thronerbe Arin ihre magischen Kräfte entdeckt, macht er sie zum Champion der königlichen Spiele, um mit Sylvia die Rebellen der Jasad anzulocken. Arin ahnt nicht, dass Sylvia Jasads wahre Thronerbin ist. Ihr Geheimnis muss Sylvia um jeden Preis wahren und sich zwischen ihrem Leben und der Treue zu ihrem Volk entscheiden. Währenddessen kommt sie beim täglichen Training Arin immer näher, was ihren sicheren Tod bedeuten könnte.
Das Buchcover zeigt eine dunkle, strukturiert wirkende Oberfläche mit einem grauen X, das sich über den oberen Bereich zieht. In der Mitte steht in großen, blauen Buchstaben „RACHE RITUAL“. Oben rechts befindet sich der Schriftzug „THRILLER“ in dezentem Weiß. Der Autorennamen „ETHAN CROSS“ ist in auffälligem, glänzendem Silber unterhalb des Titels angeordnet. Ein roter Aufkleber mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ verstärkt die Aufmerksamkeit. Die Atmosphäre des Covers vermittelt Spannung und Dramatik. Zum Buch
Das Buchcover zeigt einen leuchtend roten Hintergrund. Im Zentrum ist ein stilisierter Cocktail mit einem Limettenschnitz und einem Strohalm abgebildet. Die Schriftzüge „MARGARET ATWOOD“ und „HIEB UND STRICH“ sind in großer, schwarzer Typografie gestaltet. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Von der Autorin des Bestsellers DER REPORT DER MAGD“ und „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Am unteren Rand ist das Logo des Verlags „berlin verlag“ in weißer Schrift abgebildet. Die Atmosphäre vermittelt eine frische und lebendige Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Ein schwüler Tag in Toronto bei Crackern und reichlich Gin Tonic. Drei reizende alte Damen wissen, dass ihnen nicht viel Zeit bleibt, eine Freundin zu rächen. Deren erfolgreiche Romane wurden von einer neidischen Männer-Clique einst derart verrissen, dass sie unter einer Schreibblockade litt. Die Übeltäter sollen nun alle sterben – aber wie ermordet man den ersten so, dass die anderen ahnen, bald der Nächste zu sein?  Dass sie es mit der Angst bekommen, während einer nach dem anderen stirbt? Die Polizei aber ahnungslos bleibt, wer hinter dieser Mordserie steckt? – Margaret Atwood in Hochform!
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Darstellung eines Freizeitmotivs mit sanften Wellen in verschiedenen Blau- und Türkistönen, die den Wasserhorizont andeuten. Im Vordergrund sind zwei stilisierte Kaffeetassen in Gelb und Orange platziert, die auf hellen Untertassen stehen. Der Titel „Meine Bar in Italien“ ist in großer, weißer Schrift am oberen Rand platziert, während der Untertitel „Warum uns der Süden glücklich macht“ in kleinerer, blauer Schrift darunter steht. Der Name des Autors, Stefan Maiwald, ist ebenfalls in der oberen Hälfte des Covers platziert. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Pinos Bar ist immer offen. Zu Weihnachten und Neujahr, zu Ostern und Ferragosto. Ab sechs Uhr morgens, wenn die ersten Fischer aus der Lagune nach Grado zurückkommen und der Bäcker von nebenan sehnsüchtig auf seinen ersten Kaffee wartet. Bis tief in die Nacht, denn Pinos Gäste erzählen Geschichten von unvergesslichen Begegnungen, von der Zeit und vom Glück – und geben jedem, der zuhört, humorvoll und ganz nebenbei, wertvolle Lebensweisheiten mit auf den Weg. Für all jene, die es nicht so bald in die „Enoteca da Pino“ in der Via Galileo Galilei schaffen, hat Stefan Maiwald sie aufgeschreiben.
Das Buchcover zeigt eine Luftaufnahme einer grünen, bewaldeten Hügellandschaft mit einem kleinen See im Vordergrund. Der Himmel ist blau mit einigen grauen Wolken. Der Titel „Eifel“ ist prominent in gelber, geschwungener Schrift platziert, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für die“ in Weiß auf einem geschwungenen Banner steht. Oben wird der Autorennamen „Ralf Kramp“ in klarer, schwarzer Schrift aufgeführt. Unten rechts befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ in Weiß. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Mit diesem Buch gelingt Ralf Kramp ein sympathisches Porträt der Eifel, zu deren Bewohnern er selbst zählt. Voller Humor schreibt er über den vermeintlichen Zusammenhang zwischen einem Haselhuhn, einer Autobahnlücke und den steigenden Tourismuszahlen. Er bewundert die innovativen Outlets mitten in der Innenstadt von Bad Münstereifel, erzählt von einem unterirdischen Weihnachtsmarkt, schwärmt von Burgen, Klöstern und urwüchsigen Tälern, die Erholungsuchende, Kulturfreunde und Feinschmecker zugleich anlocken, und beschreibt mit Charme und Witz die liebenswürdigen Eigenarten der Eifeler.
Das Buchcover zeigt einen stürmischen Nachthimmel mit dunklen Wolken und einem Blitz, der diese durchzuckt. Im Vordergrund erstreckt sich ein Holzsteg über einen ruhigen Wasserbereich. Der Titel „Verdammte Weiber“ in kräftigem Orange hebt sich deutlich ab, während der Autorennamen „Nicola Förg“ in heller Schrift darüber angesiedelt ist. Am oberen rechten Rand befindet sich ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Die Atmosphäre wirkt geheimnisvoll und spannungsgeladen. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Das Eis auf dem Grüntensee ist dünn, der frühe Morgen klirrend kalt. Für die Frau, die in die Eisfläche eingebrochen ist, kommt jede Hilfe zu spät. Aber was hatte die ehemalige Journalistin überhaupt hier zu suchen? Irmi Mangold, die sich mit der Toten, Cordula, erst vor Kurzem angefreundet hatte, will nicht an einen Unfall glauben. Das Ermitteln ist nun mal ihre Passion, die Sache mit dem Ruhestand hat sie sich viel leichter vorgestellt. Cordula recherchierte über das tragische Schicksal einer vergessenen Künstlerin. Hatte sie etwas herausgefunden, was sie besser nicht gewusst hätte? Spielte der Erbschaftszoff mit ihrer Halbschwester eine Rolle? Oder eskalierte der Streit mit dem Verlegersohn, der Cordula schon ihren Beruf gekostet hatte?
Das Buchcover zeigt eine lebendige, farbenfrohe Szenerie am Wasser, in der Kinder spielen und im Spritzwasser Spaß haben. Ein Junge springt mit einem lilafarbenen Regenschirm in die Luft. Der Titel „SEHNSUCHT LEBEN“ von Andreas Altmann ist in großen, gelben Buchstaben oben platziert. Darunter steht „REPORTAGEN“ in weißer Schrift. Das Wort „SPIEGEL Bestseller-Autor“ ist in rot hervorgehoben. Die strahlenden Farben und die dynamische Pose der Kinder vermitteln eine Atmosphäre von Lebensfreude und Unbeschwertheit. Zum Buch
Erschienen am : 27.02.2025
Wenn einer das Leben in seinen mannigfaltigen Formen in Worte fassen kann, dann ist es Andreas Altmann. Dass seine Erzählungen zum Träumen und ab und zu auch zum Schaudern anregen, hat er schon oft bewiesen. In seinem neuen Buch lässt er uns durch seine unverwechselbare Erzählkunst an Begegnungen in aller Welt teilhaben. Von Abenteuern in Acapulco zur einmaligen Eleganz von Paris, vom höchsten Gewirr in Kathmandu zu den zauberhaften Weiten Lapplands, von Megametropolen wie Shanghai und Jakarta ins paradiesische Goa – mit diesem Best-of sorgt Altmann für ganz viel Sehnsucht nach Leben.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548