Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine verschnörkelte Gestaltung in sanften Pastellfarben. In der Mitte hebt sich eine historische Frau mit aufwändiger Frisur hervor, umgeben von Illustrationen historischer Figuren. Der Titel „GUTES von GESTERN“ ist groß und auffällig in einer geschwungenen Schriftart auf einer pinken Bannerform platziert. Darunter steht der Untertitel „Wie man höflich rülpst und andere Tipps aus über 1000 Jahren“ in einfacher, eleganter Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 04.10.2016
Wie beeindruckt man eine Frau beim Tanzen? Wie nimmt man am schnellsten ab? Und wie küsst man eigentlich richtig? Historikerin Elizabeth Archibald hat ebenso skurrile wie nützliche Ratschläge aus jahrhundertealten Büchern gesammelt und zeigt: Was früher galt, ist (manchmal) heute noch gut. Ob es ein Vorschlag für das Ausrotten von Bettwanzen ist (Bett mit Schießpulver bestreuen und anzünden), ein Fashion-Tipp aus dem Mittelalter (nicht zu viel Geld für Klamotten ausgeben, aber bei den Accessoires klotzen) oder ein elementarer Hinweis für eine gelungene Verführung (nicht furzen) – „Gutes von Gestern“ liefert auf sehr unterhaltsame Weise praktische Tipps für alle Lebenslagen.
Das Buchcover zeigt ein Porträt von Shirin Ebadi, das in Schwarz-Weiß gehalten ist. Sie blickt direkt in die Kamera und hat einen nachdenklichen Ausdruck. Der Titel „Bis wir frei sind“ ist in großen, weißen Buchstaben oben platziert, während der Untertitel „Mein Kampf für Menschenrechte im Iran“ in kleineren, weißen Buchstaben darunter steht. Am unteren Rand befindet sich ein orangefarbener Button mit dem Text „Das neue Buch der Friedensnobelpreisträgerin“. Der Hintergrund ist dunkel, was die Ernsthaftigkeit des Themas unterstreicht. Zum Buch
Erschienen am : 04.10.2016
Shirin Ebadi, die erste muslimische Friedensnobelpreisträgerin, wurde wegen ihres Engagements für Menschenrechte in ihrem Heimatland jahrelang von der iranischen Regierung bedroht und schikaniert – und verlor dabei alles: ihren Ehemann, ihr Zuhause, ihre Freunde, ihr Hab und Gut. Nur eines konnte man der Menschenrechtsaktivistin nicht nehmen: den Glauben an eine bessere Zukunft und den Willen, für ihre Überzeugungen zu kämpfen. Nun erzählt sie auf bewegende und erschütternde Weise von ihrem unablässigen Kampf für Freiheit und Gerechtigkeit, den sie trotz aller Widrigkeiten auch im Exil unerschrocken fortführt. Nach dem großen Erfolg von „Mein Iran“ ist dies der zweite Teil ihrer beeindruckenden Geschichte.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Sonne in Goldton, hinter der sich eine Silhouette einer Person mit Kapuze und einer schmalen Körperhaltung befindet. In der Mitte der Sonne ist ein runder Bereich mit einem Schattenriss, der eine geheimnisvolle Atmosphäre vermittelt, während sich kleine schwarze Vögel im Flug darüber bewegen. Der Titel „Spinnentanz“ steht in eleganter, brauner Schrift am unteren Rand, begleitet von der Bezeichnung „Elemental Assassin 2“. Am oberen Rand ist der Name der Autorin „Jennifer Estep“ zu finden, sowie das Verlagslogo „Piper“ in einer vertikalen Ausrichtung. Zum Buch
Erschienen am : 04.10.2016
Zwar hat sich die erfolgreiche Auftragsmörderin Gin Blanco offiziell zur Ruhe gesetzt, doch der Ärger reißt einfach nicht ab: Als zwei Punks versuchen, Gins Restaurant auszurauben, fallen Schüsse – doch ungewöhnlicherweise ist nicht „Die Spinne“ ihr Ziel, sondern ihr Protegé Violet Fox. Gin muss herausfinden, wer hinter dem Angriff steckt und warum. Wenn sexy Detective Caine sie nur nicht ständig ablenken würde! Als dann auch noch ein anderer Mann ins Spiel kommt, wird dem Steinelementar Gin trotz ihrer Eismagie richtig heiß ...
Das Buchcover zeigt einen dominanten, stilisierten Sonnenstrahl in Lila, der das Bild in mehrere Segmente unterteilt. In der Mitte befindet sich ein Kreis mit einem weiblichen Gesicht, das teilweise im Schatten liegt. Der Titel „Spinnenjagd“ ist in großer, klarer Schrift unten abgebildet, während der Autorennamen „Jennifer Estep“ ebenfalls prominent platziert ist. Der Verlagsname „PIPER“ erscheint oben rechts in Schwarz. Die Gesamtatmosphäre wirkt geheimnisvoll und fesselnd. Zum Buch
Erschienen am : 04.10.2016
Als Auftragskillerin hat „die Spinne“ Gin Blanco schon vielen Menschen das Licht ausgeblasen. Jetzt ist sie im vorzeitigen Ruhestand - wobei sie guten Freunden gerne noch den ein oder anderen Gefallen tut. Doch niemals wird sie ihren Frieden finden, solange Mab Monroe noch lebt, die gefährlichste und einflussreichste Frau Ashlands, die mit ihrer Feuermagie Gins Familie ermordete. Glücklicherweise steht ihr der absolut unwiderstehliche Owen Grayson bei ihrem Rachefeldzug zur Seite ...
Das Buchcover zeigt eine nebelverhangene Waldlandschaft mit hohen, dunklen Bäumen, die eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugen. Im Vordergrund steht ein Reh, das aufmerksam in die Kamera blickt. Die Haupttitel, „Schlaf, Engelchen, Schlaf“, sind in großen, kontrastierenden Buchstaben in Weiß und Schwarz gesetzt, wobei „Schlaf“ in einer kräftigen, rot gefärbten Schrift hervorhebt. Der Autor Wolfgang Burger wird in oberster Position klar lesbar angezeigt. Unten links ist ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ platziert. Zum Buch
Erschienen am : 04.10.2016
Händeringend bittet Professor Henecka um Hilfe, da er – ein unbescholtener Bürger – mit Drohmails überschüttet wird. Bei seiner Recherche stößt Kripochef Gerlach jedoch bald auf einen alten Fall, in den Henecka verwickelt war. Die beste Freundin seiner Tochter ist nach einer Geburtstagsfeier nie zu Hause angekommen, obwohl die beiden Familien nicht weit voneinander entfernt wohnten. Im nahe gelegenen Wald fand die Polizei nur einen Schuh des Mädchens – von Lisa fehlt bis heute jede Spur. Als Gerlach dann auch noch feststellt, dass Heneckas Frau ebenfalls spurlos verschwand, ist er sich sicher, dass der Professor nicht ganz so unschuldig ist, wie er behauptet ...
Das Buchcover zeigt auf einem warmen, korallenfarbenen Hintergrund eine stilisierte, schwarz umrandete Flasche mit schmalem Hals und breitem Boden. Über der Flasche steht der Titel „Die trinkende Frau“ in markanter, schwarzer Typografie. Darunter ist „Illustriert von Jean Jullien“ in kleinerer Schrift platziert. In der unteren rechten Ecke befindet sich das Verlagslogo „PIPER“ in großer, schwarzer Schrift. Die gesamte Gestaltung vermittelt eine minimalistische, aber auffällige Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 04.10.2016
Die innige Verbundenheit von Männern zu Bier ist allgemein bekannt. Doch auch das weibliche Geschlecht pflegt eine enge Beziehung zu guten Drinks. Ob in einer Cocktailbar bei schummrigem Licht, beim Mittagessen mit den Kolleginnen oder im Bord-Bistro der Deutschen Bahn – es gibt viele Situationen, in denen Champagner, Wein oder Averna einer Frau gut zu Gesicht stehen. Davon erzählen Elisabeth Raethers Texte, und sie liefern Antworten auf die kniffligen Fragen unserer Zeit. Zum Beispiel welches Getränk sich besonders dazu eignet, einen Pärchenabend zu sprengen. Und was es eigentlich für das Verhältnis zwischen den Geschlechtern bedeutet, wenn eine Frau genauso viel trinken kann wie ein Mann.
Das Buchcover zeigt eine ländliche Szene mit einer Fahrrad fahrenden Kuh im Vordergrund. Der Hintergrund zeigt einen blauen Himmel mit einigen Wolken sowie einen Leuchtturm. Oberhalb der Kuh hängt ein rustikales Schild, auf dem in großen, grünen Buchstaben „Dio mio!“ steht. Darunter steht der Autorennamen „Gisa Pauly“ in weißer Schrift. Am unteren Rand befindet sich ein Feld aus frischen Tomaten und Knoblauch. Der Untertitel „Mamma Carlottas himmlische Rezepte“ ist in kursiver Schrift angeordnet. Zum Buch
Erschienen am : 04.10.2016
Mamma Carlotta hat mehrere Talente. Ihren Schwiegersohn in den Wahnsinn treiben, zum Beispiel. Oder reden, bis einem die Ohren abfallen. Und natürlich das Aufklären von Morden. Königin allerdings ist sie im Kochen! Von Amarettinikuchen bis Zuppa veloce – nur die feinsten Gerichte kommen bei der resoluten Italienerin auf den Tisch. In diesem Buch verrät sie uns endlich ihre geheimsten Familienrezepte, gespickt mit den schönsten Anekdoten. Ein großartiges Geschenkbuch für alle, die gerne genießen.
Das Buchcover zeigt eine künstlerische Darstellung von Korallen in sanften Farben, überwiegend in Blau- und Grüntönen. Im oberen Bereich steht der Name des Autors „Heinrich Steinfest“ in eleganter, schwarzer Schrift. Der Titel „Das grüne Rollo“ ist in einer lebhaften grünen Schriftart mittig platziert, was dem Cover eine frische, einladende Atmosphäre verleiht. Im oberen rechten Eck ist das Veröffentlichungszeichen „PIPER“ zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2016
Mit einem Ratsch ist es plötzlich da. Vor Theos Fenster bläht sich im Mondlicht ein grünes Rollo. Tagsüber verschwindet es, aber von nun an entrollt es sich jede Nacht um exakt dieselbe Zeit. Theo ist sich sicher, dass dort, auf der anderen Seite des Rollos, eine eigene Welt existiert. Nach schlaflosen Nächten fasst er sich ein Herz und beschließt, in jene andere Sphäre hinüberzusteigen ... In der Tradition von Hoffmanns „Elixieren des Teufels“, „Carrolls Alice im Wunderland“ und Kubricks „Space Odyssee 2001“ – der neueste Coup von Heinrich Steinfest.
Das Buchcover zeigt einen herbstlichen Hintergrund in warmen Gelb- und Orangetönen. Im Vordergrund sind zwei rote Blätter sichtbar, die stilisiert angeordnet sind. Die Titelzeile „UNTER DEM EIS“ ist prominent in großer, weißer Schrift platziert, darunter steht in kleinerer Schrift „KRIMINALROMAN“. Der Autorennamen „GISA KLÖNNE“ erscheint oberhalb des Titels ebenfalls in weißer, auffälliger Schrift. Das Cover strahlt eine geheimnisvolle und spannungsgeladene Atmosphäre aus. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2016
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548