Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen leuchtend türkisfarbenen Hintergrund. Der Titel „OSTBEWUSSTSEIN“ ist in großen, weißen Buchstaben gestaltet, wobei das „OST“ in oranjenem Schriftzug hervorgehoben ist. Oben links befindet sich das Logo „SPIEGEL Bestseller“ in einer klaren, roten Box. Unten steht der Verlagsname „PIPER“ in schlichter Schrift. Der Untertitel „Warum Nachwendekinder für den Osten streiten und was das für die Deutsche Einheit bedeutet“ ist in kleinerer, schwarzer Schrift gehalten, die die zentrale Botschaft des Buches betont. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Valerie Schönian kam Ende September 1990 in Sachsen-Anhalt zur Welt – wenige Tage vor der Wiedervereinigung. Sie wurde geboren in einem Staat, der kurz darauf nicht mehr existierte. Lange dachte sie, Ost und West spielen keine Rolle mehr. 2020 feiert Deutschland 30 Jahre Wiedervereinigung, doch je länger die Mauer gefallen ist, desto ostdeutscher fühlt sich Valerie Schönian. Und damit ist sie nicht allein. Woher kommt das neue Ost-Bewusstsein, warum halten sich alte Klischees so hartnäckig, und was sagt das über die Deutsche Einheit aus? Um Antworten zu finden, sprach Valerie Schönian mit Soziologen, Politikern und Vertretern ihrer und älterer Generationen aus West und Ost, darunter Lukas Rietzschel, Jana Hensel und Philipp Amthor.
Das Buchcover zeigt einen hellen, beige Hintergrund, auf dem sich zwei große, bunte Kreise befinden. Der obere Kreis ist in einem sanften Blau gehalten und trägt in weißer, moderner Schrift den Titel „LIES!“. Darunter steht in klarer, kräftiger Schrift „DAS BUCH“, während der untere, rot gefärbte Kreis die Unterzeile „LITERATUR IN EINFACHER SPRACHE“ präsentiert. Am unteren Rand sind die Namen der Autoren aufgelistet. Die Gestaltung vermittelt eine einladende und zugängliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Gar nicht so leicht, es einfach zu machen. Literatur muss nicht kompliziert, verrätselt oder wortgewaltig sein, um ihre Wirkung zu entfalten. Wie man sich in der Wahl der Mittel beschränken und doch überraschend vielseitig, vielschichtig und abwechslungsreich sein kann, zeigen diese vierzehn Geschichtenen. Entstanden unter dem Eindruck, dass bestimmte Kreise an die Literatur herangeführt werden müssen, weil sie keinen eigenen Zugang finden, hat Hauke Hückstädt ausgezeichnete Schriftstellerinnen und Schriftsteller eingeladen, einfach zu schreiben und vorzulesen. Als Summe erfolgreicher Veranstaltungen präsentiert er diese Geschichtensammlung, die sich allen und für alles öffnet. Ein abenteuerliches Leseerlebnis!
Das Buchcover zeigt einen mächtigen Wellengang, der die linke Seite einnimmt. In der oberen Bildhälfte dominiert ein stürmischer Himmel, während die untere Hälfte eine verzweifelte Frau in einem weißen Kleid zeigt, die sich am Rand der Flutfront befindet. Über den Wellen schimmert der Titel „PHOENIX“ in großen, goldenen Buchstaben, darunter steht der Untertitel „Sintflut“. Der Name des Autors, Michael Peinkofer, ist farblich abgestimmt und ebenso prominent platziert. Die Bildkomposition vermittelt eine dramatische und spannungsgeladene Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Seit Callista, ihr Freund Lukan und ihr kleiner Bruder Jona aus ihrem abgeschotteten Dorf geflohen sind, hat sich ihr Leben grundlegend verändert. Lukan ist nicht mehr der, der er einmal war. Sein Verrat führte dazu, dass die feindlichen Maschinen Callista entführen konnten. Nun befindet sie sich allein an Bord eines Luftschiffs und soll zum legendären Phönix gebracht werden. Während Callista noch mit ihren widersprüchlichen Gefühlen für Lukan kämpft, schleicht sich der Widerstandskämpfer Hal auf ihr Schiff, um sie zu retten. Und Jona entdeckt, dass in ihm Gaben schlummern, von denen keiner etwas ahnte – und die das Schicksal des gesamten Widerstands verändern könnten. Denn die entscheidende Schlacht gegen die Maschinen steht kurz bevor ...
Das Buchcover zeigt eine lächelnde Frau mit langen, dunklen Haaren, die einen hellblauen Blazer über einem dunklen Oberteil trägt. Der Hintergrund ist in einem hellen Ton gehalten. In großen, kräftigen Buchstaben steht der Titel „#GERMAN DREAM“ in rot, während der Untertitel „Wie wir ein besseres Deutschland schaffen“ in kleinerer Schrift in schwarz erscheint. Unten rechts befindet sich ein Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Das Buchcover zeigt das eindringliche Porträt einer Frau mit langen, rotbraunen Haaren, die eine rote Stoffbahn vor ihrem Gesicht hält und direkt in die Kamera blickt. Ihr auffälliges, graues Auge vermittelt eine geheimnisvolle Atmosphäre. Der Titel „NIGHT RUNNER“ ist in großen, weißen Buchstaben unter ihrer Augenlinie platziert, während der Autorennamen „Lukas Hainer“ oben in einer schlichten Schrift erscheint. Der Untertitel „vergiss, wer du warst“ ist in kleinerem, grauem Text gehalten. Der Hintergrund ist dunkel gehalten, was die zentrale Figur weiter hervorhebt. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Evelyn und Leonow leben in einer Welt voller Kämpfe: Arm gegen Reich, der richtige gegen den falschen Glauben. Evelyn selbst ringt wegen einer angeborenen Schwäche im Krankenhaus mit dem Tod und kann es erst wieder verlassen, als ihre Heimat in Schutt und Asche liegt. Es ist die Stunde Null und Evelyn und Leonow werden zu Nightrunnern – Schatzjägern auf der Suche nach geheimen Wunderwaffen und verschütteten Artefakten. Während die Menschen versuchen, die neue Welt anzunehmen und die alte zu vergessen, birgt Evelyn selbst ein Geheimnis. Ein Geheimnis, das sie mit Leonow verbindet, und das der Schlüssel zur Herrschaft über die gesamte Nachkriegswelt ist. Nicht nur irdische Mächte haben es deshalb auf sie abgesehen.
Das Buchcover zeigt eine dunkle, mysteriöse Atmosphäre, dominiert von leuchtenden, roten Laternen, die leicht verschwommen dargestellt sind. Der Titel „RACHEGEIST“ und der Autor „CAI JUN“ sind in großen, schwarzen Buchstaben platziert, wobei der Titel im unteren Drittel hervorsticht. Eine weiße Auszeichnung mit dem Text „CAI JUN IST DER CHINESISCHE STEPHEN KING“ ist schräg oben rechts auf dem Cover positioniert. Der Verlagname „PIPER“ ist unauffällig in der unteren Ecke zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Nanming, im Norden Chinas, 19. Juni 1995: Shen Ming, junger und brillanter Lehrer an einem Gymnasium, wird verdächtigt, eine seiner Schülerinnen getötet zu haben. Einige Tage später aber wird auch er in einem alten Fabrikgebäude unweit seiner Schule erstochen. Die Taten bleiben ungesühnt - bis neun Jahre später Shen Mings Mörder ins Reich der Toten geschickt werden. Nur: von wem? Unmittelbar verbreitet sich das ungeheuerliche Gerücht, dass Shen Ming an diesen Mordfällen beteiligt war, dass er den Fluss des Todes überquert hat, um sich selbst zu rächen. „Rachegeist“, atemberaubend und unfassbar originell, ist die Geschichte vom perfekten Mord. Und vor der Kulisse des modernen China überschreitet sie mühelos die Grenzen der Realität.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck vor einer Landschaft mit grünen Hügeln und einem Fluss. Der Hintergrund ist in sanften Blau- und Grüntönen gehalten, während die Titelzeile „Im Land des Silberfarns“ in geschwungener, dunkler Schrift unterhalb eines stilisierten Symbols, das an die Maori-Kultur erinnert, platziert ist. Der Name der Autorin „Emma Temple“ steht in großen, weißen Buchstaben darüber. Das Cover vermittelt eine harmonische, naturverbundene Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit einem nachdenklichen Ausdruck. Ihr dunkles, lockiges Haar umrahmt ihr Gesicht. Der Hintergrund ist in sanften Blautönen gehalten, die einen Küstenblick mit Wasser und Felsen darstellen. Der Titel „Der Tanz des Maori“ steht in pinker Schrift unter dem Namen der Autorin „EMMA TEMPLE“, der in schwarz hervorgehoben ist. Darunter befindet sich der Hinweis „Ein Neuseeland-Roman“. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt eine Mischung aus Mystik und Sehnsucht. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
Das Buchcover zeigt eine Frau mit intensiven Blick, umrahmt von strahlend rotem Haar und einer warmen Ausstrahlung. Im Hintergrund sind neuseeländische Berge bei Sonnenuntergang zu sehen, deren orange-rosafarbene Töne eine atmosphärische Stimmung erzeugen. Oben steht in großen, goldenen Buchstaben „EMMA TEMPLE“, darunter in schwarzer Schrift „Der Gesang des Maori“. Am unteren Rand ist der Hinweis „Ein Neuseeland-Roman“ platziert. Zum Buch
Erschienen am : 16.03.2020
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548