
Erschienen am
:
31.08.2020
Italien im 14. Jahrhundert: Johanna I., Königin von Neapel, eine gebildete Frau und Förderin von Kunst und Handel, kommt an die Macht in einer Zeit, da die Frauenverehrung der Minnekultur in Verachtung umschlägt. Ihr Ehemann versucht sie vom Thron zu verdrängen und wird von ihren Anhängern ermordet. Johanna wird vor ein Kirchengericht gestellt und schenkt als Buße Avignon dem Papst. Ihr zweiter Ehemann stirbt an Gift, der dritte wird wahnsinnig. Statt der glänzenden Herrschaft, die Johanna sich vorgestellt hatte, wird sie in einen verheerenden Krieg getrieben...

Erschienen am
:
31.08.2020
Sommer 1965, die Straßen New Yorks flimmern in der Hitze. Eines Morgens findet die alleinerziehende Ruth Malone das Zimmer ihrer beiden kleinen Kinder leer vor, das Fenster steht offen. Schnell wird Ruths eigenwilliger Lebensstil – die provokante Kleidung, das perfekt geschminkte Gesicht, die Kontakte zu Männern – ihr zum Verhängnis. Angeheizt durch Spekulationen aus der Nachbarschaft, zieht die Polizei einfache Schlüsse. Auch Boulevardreporter Pete Wonicke, für den der Fall die erste große Story ist, verurteilt Ruth zunächst. Doch je länger er recherchiert, desto klarer sieht er das falsche Spiel der Presse und die frauenverachtenden Machenschaften der Polizei. Bald schon beginnt Pete, an allem zu zweifeln, was er zu wissen glaubte.

Erschienen am
:
31.08.2020
Im Podcast Hotel Matze verraten Schauspieler*innen, Künstler*innen und andere Kreative Gastgeber Matze Hielscher, wie sie ihr Leben meistern. Es waren bereits zahlreiche Prominente zu Gast, und von jeder und jedem hat er etwas über das Leben gelernt: Von Charlotte Roche, wie sie sich befreit hat, von Frank Elstner, wie man Ideen loslässt und von Anne Will, wie sie Karriere gemacht hat. In diesem Buch hat Matze Hielscher „das Beste der Besten“ versammelt: Es vereint die klügsten Lebensrezepte der kreativsten Köpfe der Nation und liefert so inspirierende Impulse für die eigene Lebensführung.

Erschienen am
:
31.08.2020
Die Geschichte des rechten Terrors in Deutschland begann nicht mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten, sondern mit einer Verschwörung gegen die deutsche Demokratie und einer blutigen Mordserie vor genau 100 Jahren. Die Täter in der frühen Weimarer Republik hatten schon die gleichen Motive, Ressentiments und Ziele wie die Rechtsterroristen von heute. Florian Huber spürt diesen Parallelen in einer spannenden Erzählung nach, die in der spektakulären Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau gipfelt. Er zeigt, wo sich Geschichte wiederholt - oder genauso weitergeht.

Erschienen am
:
31.08.2020
Buenos Aires 1902: Der aus Deutschland geflohene Student Jörg Jäger verdingt sich als Klavierlehrer der schönen Fabrikantentochter Francisca „Cis“ Alameda, verfällt ihr und fordert sein Schicksal heraus. Die beiden fliehen quer durch Südamerika, verfolgt von den Häschern des Vaters und einem besonderen Detektiv, dem perfiden Fredo Torres, der die junge Cousine für sich will. Nach tragischen und auch komischen Komplikationen kommt es zum Showdown in Rio: Es gibt einen Toten und einen spektakulären Prozess. – Ein mitreißender Roman über erotische Anziehung, Liebe und Verrat, Schuld und Sühne.

Erschienen am
:
31.08.2020
Sie will nur ihren Spaß, er will vergessen, dass er vor dem Traualtar sitzengelassen wurde: Zwischen Miri und Win sprühen die Funken, doch die Distanz lässt sich nicht leicht überbrücken. "Es sollte ein Neuanfang werden. Ein neues Leben, ohne flüchtige Bekanntschaften. Nur ich und mein Studium. Dann stand er da, Win, und ich konnte nicht wegsehen. Nur für eine Nacht, habe ich gedacht. (...)"

Erschienen am
:
31.08.2020
Der Polizist Carter McLean ist der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes, bei dem seine vier besten Freunde starben. Geplagt von Schuldgefühlen, beschließt er, für jeden der Toten eine offene Rechnung zu begleichen: So verschwand eineinhalb Jahre vor dem tragischen Unfall die Frau eines der Vier spurlos. Alles, was von ihr blieb, war ein Zimmer voller Blut. Schon bald ist Carter besessen von dem Fall, und DI Jackman und DS Evans werden eingeschaltet. Doch bei den Ermittlungen finden die beiden immer mehr Hinweise, dass mehr als ein Beteiligter keine ganz reine Weste hat.

Erschienen am
:
31.08.2020
Die Corona-Pandemie hat die Gesellschaften und Ökonomien in die tiefste Krise seit dem Zweiten Weltkrieg gestürzt. Dramatische Veränderungen sind die Folge. Dieses Buch erzählt von den zentralen Konfliktlinien und analysiert, was geschehen kann und muss, um die Krise als Chance für eine Transformation von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft zu begreifen. Der renommierte Ökonom fordert neue Formen der Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und zeigt Wege für eine neue Aufklärung. Ein tiefgreifendes Gesellschaftsporträt und ein engagiertes Plädoyer für einen neuen Humanismus.

Erschienen am
:
31.08.2020
American Football ist mehr als ein Sport, bei dem sich Spieler mit Schulterpolstern und großen Helmen gegenseitig umrennen: Football ist Tradition, Popkultur und nicht zuletzt das Spiegelbild einer ganzen Nation. Jürgen Schmieder, der auch gerne Quarterback geworden wäre, kennt das amerikanische Heiligtum und all seine Kontroversen: Frauen im Football, härtere Regeln für ein sanfteres Spiel oder das Milliardengeschäft mit dem alljährlichen Super-Bowl-Spektakel. Schmieder erklärt nicht nur, wo die Spieler auf dem Feld stehen und wohin sie laufen müssen: Ganz nebenbei erzählt er legendäre Geschichten von großen Helden, unvergessenen Losern und millionenschweren Fantasy-Football-Stars. Ein Buch über den Kultsport - nicht nur für Fans!
...
...