Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

Alle Autoren
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verlage
Genres
Preis
Erscheinungsmonat
1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Sortieren nach
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Alle Filter zurücksetzen
Klasse Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Was ist Klasse? Wie entsteht Ungleichheit? Was sind die Quellen von Statushierarchien und Prestige? Sind reiche Menschen bessere Menschen? Oder schlechtere? Hanno Sauer zeigt in diesem brillanten Buch, was Klassenunterschiede sind, wie sie funktionieren und warum sie so schwer loszuwerden sind. Und wie wir die „Logik sozialer Signale“ entschlüsseln können, von denen wir umgeben sind. Dabei wird klar: Soziale Klassenunterschiede und Statushierarchien haben einen viel fundamentaleren Einfluss auf unser Denken, unser Handeln und unsere gesamte Gesellschaft, als wir glauben. Sie durchdringen unsere Kultur und unsere Werte und formen unser ganzes Leben. Wenn wir unsere Gesellschaft verbessern wollen, müssen wir verstehen, wie sie funktioniert.
Die Stunde der Physiker Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
In den 1920er-Jahren schlug die Stunde der Physiker: Ernst Peter Fischer, Autor des Bestsellers „Die andere Bildung“, erzählt so facettenreich wie wissenschaftlich anschaulich von den Genies, deren Köpfen die revolutionären Ideen zur Betrachtungsweise unserer Welt entsprangen. Was in der Physik zwischen 1922 und 1932 geschah, veränderte unser aller Leben grundsätzlich – und wie es dazu kam, wird hier rasant und packend berichtet.
Kaltes Fieber Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Als die Herbstsonne über Stockholm aufgeht, bietet sich Eva Nyman und ihrem Team ein seltsamer Anblick: Auf dem Skinnarviksberg thront eine kreideweiße Statue, die strafend auf sie herabblickt – eine Nachbildung der verschollenen Zeusstatue aus Olympia. Im Inneren finden sie die Leiche eines qualvoll erstickten Mannes, in seinem Mund die unheilvolle Botschaft: „Du weißt, was du getan hast.“Bald ereignet sich ein zweiter, dann ein dritter Mord, und wieder inszeniert der Täter sie als Weltwunder der Antike. Die Spuren führen in die Drogenszene, wo der illegale Handel mit Fentanyl seit Jahrzehnten unschuldige Opfer fordert. Kann Eva Nyman den Mörder stoppen, bevor er seine grausame Serie vollendet? Denn es gibt bekanntlich sieben Weltwunder …
Travis. Zurück zu uns Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Travis Hale ist Polizeichef im idyllischen Pelion, Maine. Die Frauen liegen ihm zu Füßen, und sein Bruder Archer hat ihm seine Fehler verziehen. Aber als Travis die unkonventionelle Haven kennenlernt, stürzt er in ein Gefühlschaos. Haven verlor durch einen Brand ihr Zuhause und zieht seitdem ohne ein konkretes Ziel durchs Land. Die beiden freunden sich an. Dann beginnt Haven, den Mann hinter dem Grübler zu sehen, und Travis blickt hinter ihre chaotische Fassade. Aus Freundschaft wird schnell mehr, doch können die beiden ihre Verletzungen hinter sich lassen?
Mal gucken Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Um ihrer erblindenden Tochter Pauli möglichst viel von der Welt zu zeigen, gehen Josefine und ihr Mann mit ihren drei Kindern ein Jahr auf Reise. Bilder, Farben, Begegnungen: Alles ist wertvoll. Denn niemand weiß, wie schnell Paulis Sehkraft, die anfangs etwa 7 % beträgt, nachlassen wird. Sie tauschen Planbarkeit gegen Spontaneität, wohnen im Camper, arbeiten auf Biofarmen, hüten Häuser samt Haustieren. Pauli und ihre Brüder erleben die Freiheit in den Baumwipfeln eines kanadischen Kletterwalds und entdecken, wie weich sich Ziegeneuter beim Melken anfühlen. Mitreißend und sensibel erzählt die Autorin von der Realisierung der Reise, dem Potenzial einer lebensverändernden Diagnose und den Herausforderungen, als Familie 24/7 unterwegs zu sein.
Der Richter aus Paris Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Ein General wird vor seinem eigenen Haus in Saint-Claud erschossen. Für die Ermittlungen reist Untersuchungsrichter Jacques Ricou von Paris nach Martinique und stößt dabei auf mysteriöse Verstrickungen und politische Machtkämpfe, die seit Jahrzehnten unbeachtet bleiben. Ein Aufeinandertreffen mit der Witwe Amadée wirft dabei für Ricou mehr Fragen auf als Antworten zu geben. Der junge Richter muss nicht nur einen Mord aufklären, sondern auch einer Spur nachgehen, die auf Intrigen in einem Gefangenenlanger des Vietnamkriegs zurückgeht. Und er entdeckt ein Geheimnis, das jahrelang wohlgehütet wurde.
Gebrauchsanweisung für die Philippinen Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Schnorcheln mit Walhaien, Segeln auf traditionellen Auslegerbooten und Wandern am Fuße von Vulkanen: So vielfältig wie die philippinische Landschaft sind auch ihre Bewohner, die als überaus gastfreundlich gelten. Der Geschichtensammler Joscha Remus schreibt mit packender Neugier über das nahezu unberührte Naturparadies. Er besucht Schokoladenmacher, possierliche Koboldmakis, Traumweberinnen und das bunte Treiben einheimischer Maskenfeste. Er trifft Naturschützer, Schriftsteller und Meereskünstler. Und verrät, warum Basketball hier Nationalsport ist und die Filipinos so glücklich sind.
Denkanstöße 2026 Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Große Gedanken in einem Band versammeltDie „Denkanstöße 2026“ - das sind ausgereifte Argumente, kompaktes Wissen und spannende Positionen eines ganzen Jahres. So schreibt der Publizist Michel Friedman über Antisemitismus und Demokratiefeindlichkeit und darüber, wie verhindert werden kann, dass Hass und Gewalt gegen Juden weiter zunehmen. Die Reporterin Julia Friedrichs fragt, wie viel Ungleichheit eine Gemeinschaft verträgt und ob Reichtum Grenzen braucht, und der Journalist Ulrich Wickert beleuchtet die Geschichte der Europäischen Union und wirbt für ein friedliches, starkes Europa. Ein Lesebuch zum Mit- und Weiterdenken!
Unter weitem Himmel Zum Buch
Erscheint am : 29.08.2025
Anfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verändert sich, als er in einem Krankenhaus in den Ostfjorden der jungen Sólrún begegnet. Genau dort erforscht die deutsche Genetikerin Maris über 100 Jahre später eine Schaf-Chimäre und kommt zu überraschenden Ergebnissen – auch für sich selbst. Faszinierend verwebt „Unter weitem Himmel“ Zeitebenen der isländischen Geschichte. Mit ihrem atmosphärischen Roman spürt Berit Glanz der Frage nach, wie kultureller Austausch Identität formt und welche Rolle dabei die Liebe spielt.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
...
549