
Erschienen am
:
01.09.2022
Nach 44 Jahren kehrt Leo Prager aus dem Südpazifik zurück nach Wien: Dort liegt seine Schwester Eva zur Identifikation in der Gerichtsmedizin – und für Leo stellen sich viele Fragen. Wer tötet eine Parlamentsstenografin? Ist der Mord politisch, oder liegt das Motiv in Evas streng gehütetem Privatleben? Dass er bei den Antworten von Chengs Frau Wolf Unterstützung erfährt, ist nichts als reiner Zufall. Aber ein glücklicher. – Ein Kriminalroman der ganz besonderen Sorte. Spannend, unwahrscheinlich und sehr, sehr realistisch – dabei voller Liebe. Und die führt bekanntlich immer ans Ziel.

Erschienen am
:
01.09.2022
Wien, 1880: Die Stadt verändert sich in rasendem Tempo, Mietenwucher und Arbeiterelend greifen um sich. Die Prostitution blüht und entzieht sich jeglicher behördlichen Kontrolle, Syphilis und Tuberkulose wüten unter Arm und Reich.Der Mord an der Nobelprostituierten Fanni Matzner zwingt den Wiener Polizeipräsidenten Marx zum Einsatz eines geheimen Sonderermittlers. Leopold Kern, ein einstiger Polizeiagent mit hervorragenden Halbweltkontakten, gerät in ein Netzwerk von Intrigen und weiß bald nicht mehr zwischen Freund und Feind zu unterscheiden ...

Erschienen am
:
01.09.2022
Sein Herz zu verlieren kann schmerzhaft sein. Dieser Erkenntnis ist sich Mikayla seit Jahren bewusst, dennoch schafft es die junge Stewardess nicht, ihre Gefühle für den Schwager ihrer besten Freundin zu vergessen. Nicht einmal die Tatsache, dass er sich vor Jahren für deren Schwester entschieden hat. Doch was, wenn sie genau das erleben darf, nach dem sie sich so lange sehnt? Ist sie bereit dafür nicht nur ihr Herz, sondern noch viel mehr zu riskieren?

Erschienen am
:
01.09.2022
Ob im See, im Fluss oder im Meer: Nichts geht über Schwimmen in der freien Natur – es ist umweltfreundlich, jedermann zugänglich und macht Spaß. Winterschwimmen geht noch einen Schritt weiter, denn der Kontakt mit kaltem Wasser wirkt sich gut auf unser körperliches und psychisches Wohlbefinden aus. Die dänische Wissenschaftlerin Susanna Søberg führt uns Schritt für Schritt ins kühle Nass und erklärt den massiven Endorphinschub, mit dem unser Körper reagiert und sich anpasst. Nicht nur unser Kreislauf, Herz, Lunge und Haut reagieren positiv, sondern auch unser Immunsystem und der Stoffwechsel.

Erschienen am
:
01.09.2022
Sie hat um ihr Leben gekämpft. Operationen, Chemotherapie, Knochenmarktransplantation, Schmerz, Angst und Hoffnungslosigkeit begegnete sie mit unbändigem Lebenswillen. Sie hat überlebt. So wie Marion Knaths hat noch niemand über Krebs geschrieben: hart, humorvoll, nüchtern. Eine Geschichte vom Kampf gegen den Tod und von dem Wunder des Überlebens.


Erschienen am
:
01.09.2022
Tilly glaubt nicht an Fabelwesen, egal, wie sehr ihr bester Freund Cedric versucht, sie von ihrer Existenz zu überzeugen. Dass ausgerechnet ein Adventskalender ihre Meinung ändern soll, hätte sie sich nie träumen lassen. Und doch steht sie am ersten Dezember plötzlich nicht mehr in ihrem Zimmer in Edinburgh, sondern versinkt bis zu den Knien im Matsch und wird von einem Irrlicht angeleuchtet. Nicht einmal Cedric hätte sich ausmalen können, was hinter den Türen des Adventskalenders lauert: 24 unzähmbare Fabelwesen, die nicht nur die Gefühle der beiden Freunde auf eine harte Probe stellen …

Erschienen am
:
01.09.2022
Den alten Mythen nach umfasst ein gewaltiger Baum in den Tiefen des Waldes von Myrk alles Leben und alle Länder des Reiches. Doch die Völker des Hochwaldes sind in blutige Fehden verstrickt. Der grausame Häuptling Marfast strebt nach der Herrschaft über ganz Myrk und wandelt dabei auf einem schmalen Grat zwischen Ruchlosigkeit und Wahnsinn. Das Schicksal der Welt ruht nun auf den Schultern einer ungestümen Kriegerin, einer jungen Waldfrau und einem heimatlosen Jungen, in deren rätselhafter Vergangenheit eine außergewöhnliche Verbindung zu den Geistern des Waldes liegt.

Erschienen am
:
01.09.2022
Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der reiche globale Norden, aber seine Opfer sind vor allem ohnehin benachteiligte Menschen – hierzulande und im Süden. Um diesen Klimarassismus zu kaschieren, leugnen die Rechten, dass die Erderhitzung überhaupt ein Problem ist. Dieses Buch zeigt, wo die politischen Gefahren des rechten Rückschlags gegen den grünen Umbau in Deutschland und der westlichen Welt liegen und mit welchen Netzwerken und Argumentationsweisen die Rechten die ökologische Transformation angreifen.
...
...