Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Lustige Sprüche

1970
1971
1976
1977
1978
1982
1984
1985
1986
1987
1988
1989
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2030
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt einen minimalistischen Entwurf mit einem großen, stilisierten Vogel im Zentrum, dessen Rücken und Flügel in sanften Blau- und Grüntönen gehalten sind. Der Titel „VIERUND-DREIßIGSTER SEPTEMBER“ und der Autorennamen „ANGELIKA KLÜSSENDORF“ sind in einer eleganten Serifen-Schriftart platziert, wobei der Titel in Rot und der Autor in dunklem Blau hervorgehoben ist. Die Gesamtatmosphäre vermittelt einen ruhigen, nachdenklichen Eindruck. Unten rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ dezent platziert. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Ein Dorf in Ostdeutschland: Walter, ein zorniger Mann, erschlagen in der Silvesternacht von Hilde, der eigenen Frau. Nur kurz vor seinem Ende war er plötzlich sanft und ihr zugewandt. Dann ein Friedhof: Die Toten studieren die Lebenden. Walter wird zum Chronisten, sieht sich dazu verdammt, die Schicksale im Dorf festzuhalten. Und er fragt nach dem Warum. Was war der Grund für Hildes Tat? Geschah es aus Hass oder aus Barmherzigkeit? „Vierunddreißigster September“ ist ein berührender Roman, der unsere Abgründe auslotet, er kommt den Menschen so nah, dass es schmerzt.
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Porträt von Stefan Aust, der in die Kamera schaut. Er trägt eine Brille und hat halblange, lockige Haare. Der Titel „ZEITREISE“ ist prominent in kräftigem Orange und großen Buchstaben platziert. Darunter steht der Text „Die Autobiografie“ in schlichter Schrift. Der Name „STEFAN AUST“ ist in roten Großbuchstaben am oberen Rand abgebildet. Ein orangefarbener Button mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ linkt auf die Taschenbuchausgabe. Das Cover vermittelt eine zeitgemäße und persönliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Kaum jemand war bei den großen zeitgeschichtlichen Ereig­nissen der letzten Jahrzehnte so oft mittendrin wie Stefan Aust. Er erlebte und dokumentierte gesellschaftliche und politische Verbrechen, Skandale und Umbrüche. Seine Autobiografie ist auch ein Rückblick auf seine journalistische Arbeit, hier folgt man nicht nur den Stationen eines ereignisreichen Lebens, sondern erhält auch tiefere Einblicke in seine Recherchen. So entsteht ein Panorama bundesdeutscher und internationaler Politik; es ist zugleich Zeitzeugnis, Hintergrundbericht und die Abenteuergeschichte eines hochspannenden Lebens.
Das Buchcover zeigt eine düstere, gelbe Farbgestaltung mit einem verwunschenen Wald im Hintergrund und einem einsam stehenden Haus. Ein geschwungener Weg führt durch die Landschaft und verstärkt die geheimnisvolle Stimmung. Der Titel „THE CEREMONIES“ ist in einer geschwungenen, schwarzen Schrift prominent platziert. Darunter steht „Roman“, während der Hinweis „Der Horror-Klassiker endlich wieder lieferbar“ in einem kreisförmigen, weißen Feld abgebildet ist. Der Name des Autors, T.E.D. Klein, ist am oberen Rand zu finden. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Ein wiederentdeckter Klassiker in neuer, hochwertiger Ausstattung: „The Ceremonies“ ist ein Meilenstein des Horrorgenres, der den Vergleich zu den Werken Stephen Kings nicht scheuen muss.Eigentlich wollte Jeremy Freirs sich für den Sommer aufs Land zurückziehen, um an seiner Doktorarbeit zu schreiben. Doch er merkt schnell, dass die Bewohner des verschlafenen Dorfes Gilead einer religiösen Sekte angehören und seltsame Rituale befolgen. Jeremy wird immer tiefer in die Ereignisse verstrickt, bis in der Sommerhitze ein uraltes Grauen erwacht, das nicht aus dieser Welt stammt …
Das Buchcover zeigt eine arrangementierte Anordnung von roten Rüben auf einem dunklen Hintergrund. Die kräftigen Farben der Rüben heben sich lebhaft vom tiefen Blau ab. Der Titel „DAS JAHRESBANKETT DER TOTENGRÄBER“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert und nimmt die zentrale Position ein. Darunter steht „Roman“ in einer kleineren Schriftgröße. Der Autor Mathias Enard ist oben links in der Ecke angegeben und ebenfalls in großer, klarer Schrift dargestellt. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Für eine Dissertation über das Leben auf dem Land im 21. Jahrhundert zieht der Pariser Anthropologe David aufs Dorf, um Sitten und Bräuche der Landbevölkerung zu beobachten. Die Stille, die ständige Anwesenheit von Tieren aller Art, vor allem aber die überraschende Unangepasstheit sämtlicher Dorfcharaktere ziehen ihn in ihren Bann. Und bald ist er involvierter in das Landleben, als er es sich je hätte träumen lassen. Mathias Enard schreibt in kühner Fahrt durch Raum und Zeit mit komödiantischer Lust über die Herausforderungen des Landlebens und die Beharrlichkeit der menschlichen Existenz.
Das Buchcover zeigt eine romantische Stadtansicht von Köln zur Dämmerung, mit einer sanften Farbpalette aus warmen Gold- und Rosatönen. Im Vordergrund sind die charakteristischen Kölner Domtürme und die Hohenzollernbrücke zu sehen. Der Titel „Something Only WE Know“ ist in verschiedenen Schriftarten gestaltet, wobei „WE“ besonders hervorgehoben wird. Der Autorinnenname „Julia Schuck“ steht elegant oben auf dem Cover, während das Wort „Roman“ in kleinerer Schrift unterhalb des Titels platziert ist. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Lenny findet SIE langweilig. Emily hält IHN für überheblich. Und jetzt sollen der Jurastudent und die Sozialarbeitsstudentin auch noch im Uniprojekt zusammenarbeiten. Doch dann räumen die beiden mittels eines Frage-Antwort-Spiels mit den gegenseitigen Vorurteilen auf, versäumen aber, dass es sich dabei um ein wissenschaftliches Liebesexperiment handelt. Zwischen ihnen entsteht eine unerwartete Anziehung und das, obwohl sich ihre Erwartungen an Freundschaft und Liebe grundlegend unterscheiden. Kann das gutgehen?
Das Buchcover zeigt eine traumhafte Landschaft mit sanften, warmen Farbtönen in Gelb- und Beigetönen. Der Titel „When the Stars Collide“ ist geschwungen und geschmackvoll in einer Mischung aus Blau und Gold gestaltet, während der Name der Autorin Carina Schnell in schlichter, brauner Schrift oben platziert ist. Eine zarte Sternengrafik ergänzt das Gesamtbild. Im unteren Bereich befindet sich der Hinweis „Roman“ und ein roter Sticker mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Die Atmosphäre des Covers vermittelt eine romantische und mystische Stimmung. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Blake war auf dem Weg zum Profi-Footballer, bis er sich verletzte und alles verlor. Nun sitzt er in seinem Heimatort fest und hat sich selbst aufgegeben. Doch als die attraktive Touristin Rachel behauptet, St. Andrews sei ein langweiliges, verschlafenes Nest, wettet er, ihr das Gegenteil zu beweisen. Auf actiongeladenen Ausflügen lässt er ihren Puls höherschlagen – genau wie bei phänomenalem Sex. Dabei wird Blake klar, dass es doch noch Dinge gibt, für die es sich zu kämpfen lohnt. Aber wie soll er die toughe Jurastudentin aus New York davon überzeugen, dass er mehr will als nur ein Abenteuer?
Das Buchcover zeigt eine Frau mit intensiven Gesichtszügen und einem nachdenklichen Ausdruck, die lässig einen Hut trägt. Der Hintergrund ist in verschiedenen Rottönen gehalten, die eine dramatische Atmosphäre erzeugen. Vor dem Hintergrund befindet sich ein großer roter Stern, der die zentrale Bedeutung des Covers unterstreicht. Der Titel „MEINE FREMDEN MUTTER“ ist in großen, weißen Buchstaben im unteren Bereich platziert, während der Autorenname Christiane Dieckerhoff in kleinerer Schrift oben steht. Rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ sichtbar. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Bei der Beerdigung ihres Vaters erfährt Rabea von einem Journalisten, dass ihre Mutter nicht ihre leibliche Mutter ist. Und die Geschichte eben dieser Mutter und deren Weg von der engagierten Gymnasiastin mit ausgeprägtem Gerechtigkeitsempfinden zur international gesuchten Terroristin, die nach vielen Jahrzehnten des Abtauchens nicht länger ein Leben im Verborgenen führen will und sich ihrer Vergangenheit und ihrem Muttersein stellt.
Das Buchcover zeigt einen geheimnisvollen, dunklen Gassenblick, in dem ein Mann im schwarzen Anzug und Zylinder von hinten zu sehen ist. Er steht auf einer Treppe, umgeben von historischen Gebäuden und schwach beleuchtet von einer Straßenlaterne. Der Titel „DAS GIFT DER LÜGE“ ist groß und markant in einem eleganten Schriftzug über dem Mann platziert. Unterhalb des Titels steht der Name „AMBROSE PARRY“ in etwas kleinerer Schrift. Die Farbpalette ist überwiegend in kühlen Blau- und Grautönen gehalten, was eine düstere Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 01.12.2022
Edinburgh, 1850. Obwohl die Stadt an der Spitze der modernen Medizin steht, scheinen die Heilmittel der Ärzte wirkungslos. Überall sterben Menschen. Selbst dem geschätzten Dr. James Simpson wird die Schuld für den fragwürdigen Tod eines seiner Patienten zugeschoben. Sein Schützling Will Raven und das ehemalige Hausmädchen Sarah Fisher sind entschlossen, Simpsons Namen reinzuwaschen. Doch auf der Suche nach der wahren Ursache der Todesfälle müssen sie bald feststellen, dass manche Wahrheiten zu unvorstellbar sind, um an sie zu glauben …
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
...
548