
Erschienen am
:
03.05.2024
Die Familie Feuchtwanger vollzog im 19. und frühen 20. Jahrhundert einen spektakulären Aufstieg von der Fürther Provinz ins Großbürgertum der Residenzstadt München. Ein Aufstieg, der undenkbar gewesen wäre ohne vier Generationen starker Frauen, die die Familiengeschicke durch die historischen Wirren lenkten, als knallharte Geschäftsfrauen, zum Teil auch als echte Pionierinnen. Heike Specht erzählt die Geschichte der Feuchtwangers aus der weiblichen Perspektive und berichtet von außergewöhnlichen Lebensentwürfen aus fast 200 Jahren. Denn hinter großen Familien stecken oft mächtige Frauen.

Erschienen am
:
03.05.2024
Das Leben von Ursula Masuda könnte so schön sein, denn nach jahrelanger Arbeit floriert ihr geliebtes Hotel. Wären da nicht die dauernörgelnden Schwiegereltern und ihre zerrüttete Ehe. Als Ursula auf eine traumhafte Bucht in der japanischen Provinz stößt, ist sie daher sicher: Es ist Zeit für einen Neuanfang, und dies ist der perfekte Platz für ihren Traum, einer Wellness-Oase. Doch Ursula hat nicht mit dem Widerstand der ansässigen Kommune gerechnet. Insbesondere die Landbesitzerin Tomoko ist nicht begeistert, während ihr sympathischer Bruder Daisuke Ursulas Herz höherschlagen lässt ...

Erschienen am
:
03.05.2024
Die Geschichte Afrikas ist die Geschichte der Anfänge der menschlichen Zivilisation. Es ist die Geburtsstätte der Menschheit selbst, und doch ist nur wenig über die frühe und auch die moderne Geschichte bekannt. Für viele beginnt diese Geschichte sogar erst mit Ankunft der Europäer:innen. Zeinab Badawi möchte dieses Narrativ ändern und bietet eine beeindruckende Geschichte Afrikas – aus afrikanischer Perspektive. Von alten Zivilisationen und Kriegerköniginnen bis zu Eroberung und Unabhängigkeit fängt sie die Schlüsselmomente ein und erzählt fesselnd die reiche Geschichte des großen Kontinents.

Erschienen am
:
03.05.2024
Lucie liebt Worte und Menschen. Als ihr Leben durch einen Schicksalsschlag aus den Fugen gerät, verlässt sie Paris und zieht nach Saint-Malo ins Haus ihrer Großeltern. Es ist ein großes, altes Haus, das sie schon bald mit Leben, frischem Butterkuchen und neuen Mitbewohnern füllt: dem ewig mürrischen Witwer Léonard, der psychisch fragilen Buchhändlerin Vivianne und der jungen Ausreißerin Camille. Um ihnen allen zu helfen, gründet Lucie eine kleine Bibliothek, einen Ort des Glücks. Doch wird es ihr gelingen, auch ihre eigenen Dämonen zum Schweigen zu bringen?

Erschienen am
:
03.05.2024
Camilla und Peppino wollen endlich ohne Streitigkeiten oder plötzliche Todesfälle ihre Lokale führen. Doch ein neuer Mord bringt die kulinarische Idylle wieder durcheinander: Im Imbiss des lokalen Gangsters Sadik wird der Koch ermordet. Vor Kurzem noch erbitterte Rivalen, ermitteln die beiden Köche erneut zusammen und stoßen auf eine mysteriöse Firma. Auch Peppinos eigener Vater wirkt verdächtig, und selbst sein Großvater Don Armando mischt plötzlich mit. Die ermittelnden Köche wollen die Unschuld von Peppinos Verwandten beweisen. Aber was, wenn seine Familie doch keine reine Weste hat?

Erschienen am
:
03.05.2024
Sara und Lukas sind Nachbarn und können einander nicht ausstehen. Ihre fantasievollen Streitereien fechten sie über Zettel aus, die sie für den jeweils anderen gut sichtbar ins Fenster hängen. Dumm nur, dass ihre Eltern gut befreundet sind und die beiden vor ein Ultimatum stellen: Es dürfen nur noch ernst gemeinte Nettigkeiten ausgetauscht werden, ansonsten müssen beide mit in den gefürchteten gemeinsamen Campingurlaub. Sollte machbar sein, denkt Sara – doch dann findet sie heraus, dass Lukas etwas verbirgt und es um sehr viel mehr geht, als sie jemals geahnt hat …

Erschienen am
:
03.05.2024
Erstmals werden sämtliche Aufsätze, Zeitungsartikel und sonstige auf Deutsch verfasste oder zu ihren Lebzeiten ins Deutsche übertragene Schriften Hannah Arendts chronologisch und vollständig in einer auf vier Bände angelegten Edition veröffentlicht. Die Ausgabe wird zahlreiche bislang unbekannte und unveröffentlichte Texte enthalten. Damit wird die von Thomas Meyer herausgegebene Studienausgabe alle deutschen Arbeiten Arendts vereinen. Die Bände sind jeweils mit einem ausführlichen Nachwort verschiedener Expert:innen versehen. Der erste Band umfasst alle Einzelschriften von 1930 bis 1941.

Erschienen am
:
03.05.2024
Schüchterne Blicke, feurige Berührungen und das Kribbeln im Bauch beim ersten Date. Ist es nicht schön, auf Wolke Sieben zu schweben? Jede der zwölf romantischen Geschichten erzählt von der großen Liebe und einem der vier Naturelemente. Wunderschön illustriert und veredelt, ist die Anthologie ein Muss für alle New-Adult-Leser:innen. Fantastisch oder real, slow-burn oder prickelnd, straight oder queer: Die perfekte Lektüre zum Träumen und Verlieben im sommerlichen Garten, auf dem Balkon oder am Meer.

Erschienen am
:
28.03.2024
Neopolis ist eine Glitzerwelt voller Widersprüche – mit einer skrupellosen Elite und einer bitterarmen Unterschicht. Es scheint, als könne nur ein System-Reset Gerechtigkeit schaffen. Doch kann man der KI Pandora trauen, die sich für die Unterdrückten einsetzt? An Gamer Nick nagen Zweifel. Er weiß, dass Keaton als Shareholder der Stadt zu allem bereit ist, um seine Macht zu sichern. Doch auch die Rebellen sind nicht zimperlich. Nick und seine Freundin Adina geraten zwischen die Fronten – und in höchste Gefahr.
...
...