
Erschienen am
:
14.09.2020
Irgendwann ist es so weit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn es ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leere Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Und was wird eigentlich, wenn sämtliche Lastschriftaufträge für die Kinder einmal erloschen sein werden? Ist man dann für immer allein?

Erschienen am
:
31.08.2020
Im Podcast Hotel Matze verraten Schauspieler*innen, Künstler*innen und andere Kreative Gastgeber Matze Hielscher, wie sie ihr Leben meistern. Es waren bereits zahlreiche Prominente zu Gast, und von jeder und jedem hat er etwas über das Leben gelernt: Von Charlotte Roche, wie sie sich befreit hat, von Frank Elstner, wie man Ideen loslässt und von Anne Will, wie sie Karriere gemacht hat. In diesem Buch hat Matze Hielscher „das Beste der Besten“ versammelt: Es vereint die klügsten Lebensrezepte der kreativsten Köpfe der Nation und liefert so inspirierende Impulse für die eigene Lebensführung.

Erschienen am
:
31.08.2020
Als am Ende vom „Report der Magd“ die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds „Report“ zuschlug, blieb ihr Schicksal für uns Leser ungewiss. Was erwartet sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Mit „Die Zeuginnen“ nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf. Das Regime im totalitären Schreckensstaat Gilead ist weiterhin an der Macht, doch die Zeichen, dass der Anfang vom Ende nah ist, werden deutlicher. Im entscheidenden Moment treten drei Frauen für ihre Überzeugungen ein – mit Zeugenaussagen, die Gilead schwer erschüttern werden …

Erschienen am
:
31.08.2020
Klinken Sie sich aus. Radikal. Und machen Sie es wie Rolf Dobelli, der sagt: „Dies ist mein bisher persönlichstes Buch. Ich war ein News-Junkie, aber seit vielen Jahren lebe ich gänzlich ohne News und kann die Auswirkungen dieser Freiheit sehen, spüren und aus erster Hand schildern: höhere Lebensqualität, klareres Denken, wertvollere Einsichten und deutlich mehr Zeit. Verzichten Sie auf News! Sie werden bessere Entscheidungen treffen – für Ihr Privatleben und im Beruf. Und das Beste: Sie werden nichts Wichtiges verpassen.“

Erschienen am
:
31.08.2020
Hannah Arendt und Mary McCarthy lernen sich 1945 in New York kennen, werden Freundinnen und schreiben einander über 25 Jahre lang Briefe. Darin tauschen sich die beiden „femmes de lettres“, die nicht nur leidenschaftlich denken, sondern genauso leben, beherzt und unvoreingenommen über all das aus, was sie bewegt: Politik, Zeitgenossen, Bücher und Männer. Ihre Freundschaft in Briefen ist nicht nur ein einzigartiges zeitgeschichtliches Dokument, sondern auch das Vermächtnis der außergewöhnlichen Beziehung zweier kluger und berühmter Frauen - tiefgründig, offen und spannend wie ein guter Roman.

Erschienen am
:
31.08.2020
Das wüste Land Scar, gelegen inmitten dreier verfeindeter Reiche, ist die Heimat von Vagabunden, Magiern und Verbrechern. Der perfekte Ort für einen Rachefeldzug. Bewaffnet mit einer magischen Pistole, einem Schwert namens Jeff und einer Flasche Whiskey zieht die gefürchtete Söldnerin Sal durch das Land, auf der Suche nach den Männern, die ihr alles genommen haben: Ihre Magie, ihren Namen und beinahe auch ihr Leben. Als sie auf eine Liste stößt, die die Namen von sieben ihrer Widersacher enthält, ahnt sie nicht, dass sie schon bald mitten in einen tödlichen Kampf gegen schwarze Magie, Monster und einen Mann mit sieben schwarzen Klingen geraten wird.

Erschienen am
:
31.08.2020
Wonach schmeckt Holz? Und wie wird es zum Kochen, Destillieren und Fermentieren verwendet, um einen einzigartigen Geschmack zu erzeugen? Um zu verstehen, wie das wilde Aroma von Bäumen, von Wurzeln, Saft und Rinde in einige unserer beliebtesten Lebensmittel gelangt, begibt sich Artur Cisar-Erlach auf eine kulinarische Entdeckungsreise um die Welt. Er lüftet das Geheimnis der neapolitanischen Holzofen-Pizza, geht im Piemont auf Trüffeljagd und erkundet, wie Walnussblätter den Geschmack von Spreewaldgurken beeinflussen. Er besucht indische Teeplantagen, Schweizer Käsemanufakturen, bayerische Bierbrauer und Ahornsirup-Produzenten in Kanada – und nimmt die Leser mit auf eine verblüffende Reise auf den Spuren der verschiedenen Aromen von Holz.

Erschienen am
:
31.08.2020
Commissario Xenia Zannier will sich an den Mördern ihres Bruders rächen. Ihr Hass gilt der skrupellosen Senatorin Romana Castelli, deren korruptes Netzwerk sich von Grado bis nach Rom, München und Rijeka erstreckt. Bald setzt ein Frachter syrische Flüchtlinge vor dem Adria-Bad ab, und ein befreundeter Investigativ-Journalist wird brutal ermordet. Die Spur führt Xenia vom BND zu Waffenschiebereien über Kroatien in den Nahen Osten. Bei der Senatorin laufen alle Fäden zusammen, und Xenia ahnt, dass diese alles tun wird, um ihre Macht zu erhalten.

Erschienen am
:
31.08.2020
Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du – Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man um dich trauern? Sterben, Tod und Trauer sind unumgänglich, für jeden von uns. Und doch wissen wir kaum etwas darüber. Roland Schulz findet Worte für das Unbeschreibliche. Minutiös und eindringlich schreibt er über unsere letzten Tage und Stunden, die Reise des Körpers von der Leichenschau bis zur Bestattung und darüber, was der Tod für diejenigen bedeutet, die zurückbleiben.
...
...