
Erschienen am
:
31.03.2022
Brot backen ist fast wie ein Tanz. Teig wird rhythmisch geknetet, die Drehung der Hände, der Schwung der Hüfte geben ihm Geschmeidigkeit. Fasziniert beobachtet die ehemalige Tänzerin Fanny den alten italienischen Bäcker Giacomo bei seiner Arbeit. Eigentlich wollte sie den Aushilfsjob in der Dorfbackstube gleich wieder kündigen. Zu sehr hat das Ende ihrer Karriere ihr Leben aus der Bahn geworfen. Wer ist sie, wenn sie nicht tanzt? Wer wird sie lieben, wenn sie nicht mehr auf der Bühne strahlt? Doch überraschend findet Fanny in der kleinen Bäckerei viel mehr als nur eine Beschäftigung: die Weisheit eines einfachen Mannes, das Glück der kleinen Dinge und den Mut zur Veränderung.

Erschienen am
:
31.03.2022
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show „Essen um sechs“ wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ... Bonnie Garmus hat eine literarische Heldin geschaffen, die unvergesslich ist. Und uns mit einem Lächeln aus dem Roman entlässt.

Erschienen am
:
31.03.2022
Der Weg zu einem glücklichen und erfüllten Leben verläuft selten geradeaus. Im Gegenteil – denn überraschenderweise führen uns Ängste, Probleme und Gewohnheiten, die wir am liebsten sofort aus unserem Leben verbannen würden, zum Glück. Diese Hürden und Hindernisse bringen uns zum Denken, lassen uns kreativ nach Lösungen suchen und so an uns selbst wachsen.Durch ihre einfühlsame Art des Schreibens, ihr Wissen aus der Psychologie und ihre philosophische Weitsicht öffnet uns Brianna Wiest die Augen. Sie hält uns einen Spiegel vor und zeigt, wie wir Denkfehler erkennen und mentale Muster durchbrechen können. Ihre Sammlung aus messerscharfen Gedanken ist gebündelte Lebenshilfe und bietet 101 Möglichkeiten für einen persönlichen Neubeginn.

Erschienen am
:
31.03.2022
Der SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann gilt als einer der Hauptverantwortlichen für die sogenannte Endlösung der Judenfrage in Europa. Der Prozess gegen ihn fand 1961 in Jerusalem statt. Hannah Arendts Prozessbericht wurde von ihr 1964 als Buch publiziert und brachte eine Lawine ins Rollen: Es stieß bei seinem Erscheinen auf heftige Ablehnung in Israel, Deutschland und in den USA – und wurde zu einem Klassiker wie kaum ein anderes vergleichbares Werk zur Zeitgeschichte und ihrer Deutung.





Erschienen am
:
31.03.2022
Angelina Maddox fliegt um die Welt, lernt neue Länder kennen und wird dafür auch noch bezahlt! Noch dazu gehört sie dem geheimen „Mile High Club“ an – einer Gruppe Frauen, die ihre Zeit in den Lüften in vollster Weise auskosten ... Auch Angelina erlebt einige Abenteuer, mit dem beruhigenden Wissen, dass sie ihre Eroberungen nicht wiedersehen wird. Doch dann taucht plötzlich einer ihrer Liebhaber auf. Sie gerät in einen Strudel aus Lügen, Geheimnissen und Schauspiel.
...
...