
Giganten der Zärtlichkeit - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein echter Lesespaß (…) Mit genialer Ernsthaftigkeit beschreibt Vennebusch den Weg der liebenswert dämlichen ›Papi's‹ nach ganz oben (...) ›Giganten der Zärtlichkeit‹ nimmt die Musikindustrie und die Schlagerwelt auf die Schippe, ohne arrogant zu sein. Das Buch ist eine gelungene Parodie, die mit Sicherheit jedem gefällt, der etwas für Witz und Ironie übrig hat.“
WDR 4Beschreibung
Jürgen Schober und Manfred Trenk sind „Die Papi’s“ – und der lebende Beweis dafür, dass Begabung keine zwingende Voraussetzung für Erfolg ist: Mit viel Naivität, Glück und vom Spott aller objektiven Beobachter begleitet, werden die beiden zu Deutschlands erfolgreichstem Musikduo – und das mit haarsträubenden Titeln wie „Ein Stück weit geil“, „Null zu Eins für die Liebe“ und „Sandro, der Junge mit den grünen Sandalen“. Auf ihrem Weg nach oben (und auch auf dem Rückweg) lassen sie kaum eine Peinlichkeit aus: eine vollkommen neue Qualität des Fremdschämens!
Die ganze Welt von „Die Papi’s“ unter: …
Jürgen Schober und Manfred Trenk sind „Die Papi’s“ – und der lebende Beweis dafür, dass Begabung keine zwingende Voraussetzung für Erfolg ist: Mit viel Naivität, Glück und vom Spott aller objektiven Beobachter begleitet, werden die beiden zu Deutschlands erfolgreichstem Musikduo – und das mit haarsträubenden Titeln wie „Ein Stück weit geil“, „Null zu Eins für die Liebe“ und „Sandro, der Junge mit den grünen Sandalen“. Auf ihrem Weg nach oben (und auch auf dem Rückweg) lassen sie kaum eine Peinlichkeit aus: eine vollkommen neue Qualität des Fremdschämens!
Die ganze Welt von „Die Papi’s“ unter: www.die-papis.de
Über Paulus Vennebusch
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„(…) Macht Spaß wie eine Fernsehnacht mit Anke Engelke, Olli Dittrich, Ingolf Lück und allen anderen Comedy-Helden, für die Autor Vennebusch bislang geschrieben hat.“
WDR - 1Live»Ach, wie ist das Buch herrlich und vergnügt geschrieben, mit vielen Seitenhieben und einem turbulenten Showdown. Oft ist der Leser so tief in der Geschichte drin, dass er alles vergißt und bei der nächsten Peinlichkeit der ´Papi´s ´ laut aufschreit. Herrlich dämliche, vergnüglicher Lesestoff.«
Takt MagazinWer von Paulus Vennebusch einen seiner intelligenten, aberwitzigen und hochkomischen Sketche geschrieben bekam, konnte sich glücklich schätzen. Ebenso, wie jetzt die Leserinnen und Leser dieses Buches.
Olli Dittrich„(...) trifft mit jedem Satz so perfekt den Tonfall eines minderbemittelten Fans, der mit unverwüstlicher Naivität jede Peinlichkeit seiner Idole als künstlerische Leistung bejubelt, dass das Lesen schon fast weh tut – so oft muss man sich dabei den Bauch halten. (…) Ein einziger Freudentanz für Schlagermove-Besucher.“
Brigitte„Ein echter Lesespaß (…) Mit genialer Ernsthaftigkeit beschreibt Vennebusch den Weg der liebenswert dämlichen ›Papi's‹ nach ganz oben (...) ›Giganten der Zärtlichkeit‹ nimmt die Musikindustrie und die Schlagerwelt auf die Schippe, ohne arrogant zu sein. Das Buch ist eine gelungene Parodie, die mit Sicherheit jedem gefällt, der etwas für Witz und Ironie übrig hat.“
WDR 4
Die erste Bewertung schreiben