
Gebrauchsanweisung für die Alpen - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Lesenswert!“
tzBeschreibung
Erlebnis-Kraftwerke und Skandal-Berge, Superlative und Geheimtipps – Bene Benedikt durchmisst die Alpen, vom Allgäu in die Dolomiten, vom Salzkammergut zum Montblanc. Immer wieder kommt er, der seit vier Jahrzehnten auch beruflich rund um die Welt auf Reisen ist, hierhin zurück. Er nimmt den Leser mit auf blühende Almen, schroffe Grate und Himmelsleitern, testet Gletschermusik und Firnabfahrten, kehrt in romantischen Stuben und High-Tech-Hütten ein. Er geht Klischees wie dem Alpenglühen nach, begegnet dem Steinbock, analysiert den Absturz am Berg und an der Schneebar. Er kennt die Stars der…
Erlebnis-Kraftwerke und Skandal-Berge, Superlative und Geheimtipps – Bene Benedikt durchmisst die Alpen, vom Allgäu in die Dolomiten, vom Salzkammergut zum Montblanc. Immer wieder kommt er, der seit vier Jahrzehnten auch beruflich rund um die Welt auf Reisen ist, hierhin zurück. Er nimmt den Leser mit auf blühende Almen, schroffe Grate und Himmelsleitern, testet Gletschermusik und Firnabfahrten, kehrt in romantischen Stuben und High-Tech-Hütten ein. Er geht Klischees wie dem Alpenglühen nach, begegnet dem Steinbock, analysiert den Absturz am Berg und an der Schneebar. Er kennt die Stars der Szene und die Heilkraft von Obstler und Murmeltierfett, die Poesie der Gipfelbücher und die letzten Paradiese, die sich über 1200 Kilometer durchs Herz Europas ziehen.
Medien zu „Gebrauchsanweisung für die Alpen“
Über Bene Benedikt
Aus „Gebrauchsanweisung für die Alpen“
Der Einstieg
Welch passender Begriff ! Jedes Buch braucht einen Einstieg, der den Leser bannt, jeder Berg hat seinen Einstieg. Zumindest ist da der Augenblick, in dem der Besteiger in seine Schuhe steigt. Und sie zubindet, denn mit offenen Schuhen ist man schlecht zu Fuß. Aber nicht nur ums Wandern wird es hier gehen, sondern um alles, was zu den Alpen gehört : um die Täler und Dörfer, die Menschen, die Kultur und die Natur. Und selbst, wenn es schließlich hoch hinaufgehen soll : Zum Einstieg wird meist nicht sofort gestiegen, sondern erst einmal sehnsuchtsvoll [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Bene Benedikt ist ein charmanter Erzähler, ein geist- und kenntnisreicher Plauderer.“
Süddeutsche Zeitung„Bene Benedikt gibt in ›Gebrauchsanweisung für die Alpen‹ –oft persönlich gefärbte – Anekdoten, Geschichten und Geschichtchen zum Besten. Interessanten, Skurriles und Überraschendes rund um die Berge und von ganz droben.“
Süddeutsche Zeitung„Vor jedem alpin-Urlaub in den Rucksack packen.“
Pörtschacher Zeitung (A)„Ein humorvoller Einblick in die Feinheiten und Eigenarten der Bergwelt und ihrer Besucher.“
Outdoor Guide„Hier erfährt man wie wohltuend ein Bad in einem Bergsee sein kann, wie fantasieanregend schnarchdurchwachte Hüttennächte oder warum Murmeltierfett Muskelschmerzen lindert.“
Neue Presse„Man kann mit seiner wissensprallen ›Gebrauchsanweisung‹ auch mühelos Quizfragen für einen ganzen verregneten Hüttentag generieren.“
Münchner Abendzeitung„Benedikt geht den sog. Geheimtipps ebenso auf den Grund wie alten Klischees. Ein wirklich lesenswertes Buch.“
Maiers Sports Magazin„Das Buch ist für jedermann. Ob es jetzt der Bergmuffel oder der eingefleischte Alpinist ist.“
BR1 Rucksackradio„Witziges und Wissenswertes über die Berge (...) – stets erzählt der Autor Bene Benedikt dazu kenntnisreiche Geschichten, die höchst kurzweilig zu lesen sind.“
Auto Bild„Ein Buch, das uns unterhaltsam mitnimmt: zu Attraktionen, Abenteuern und Besonderheiten in den Alpen.“
(A) Alpe Adria Magazin„Lesenswert!“
tzDer Einstieg
Die Alpen, wie sie jeder kennt
Berufene : Führer und Getriebene
Hütten : „ Kein Sex im Pool vor 21 Uhr ! “
Trautes Heim, Ster komm rein
Sonderfahrten : Vom Wesen der Personalgondel
Wasser : Auf Leben und Tod
Wege : Gebete & Verhauer
Straßen : 33 Pässe in drei Tagen ?
Bergheimat : Föhn und andere Höhenluft
Alpentaler : Marmor, Stein und Eisen
Events : Dirndl & Balkone
Wildnis : Nicht mehr so weit verbreitet
Menschenwerk : Land-Art und Erlebniswelten
Feinkost : Früchtchen und Bläschen
Gastlichkeit : Mit Kerzen und Kanonen
Skifahren : Der weiße Rausch
Feuilleton : Vom Geist der Berge
Helden : Mut & Marketin
Absturz für Einsteiger : Handy & Heli
Absturz für Fortgeschrittene : Kreuz & Buch
Der Abstieg
Die erste Bewertung schreiben