Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt vier Frauen, die am Strand Rücken an Rücken stehen und den Blick auf das Meer richten. Sie tragen helle, sommerliche Kleidung und spiegeln eine fröhliche, unbeschwerte Atmosphäre wider. Im Hintergrund sind ein Zelt und die sanften Wellen des Wassers sichtbar. Über dem Bild steht der Titel „DIESER LÄNGST VERGANGENE SOMMER“ in kräftigem Rot, gefolgt von dem Wort „Roman“ in kleinerer Schrift. Der Name der Autorin, Gina Greifenstein, befindet sich oben in einer klaren, blauen Schrift.

Dieser längst vergangene Sommer - eBook-Ausgabe

Roman | Das perfekte Geschenk für die beste Freundin
6,99 €
30.06.2022
320 Seiten
978-3-492-98887-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

6,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Das jähe Ende einer eigentlich unsterblich geglaubten Freundschaft nach einem wunderschönen Sommer – und das Wiederannähern nach vielen Jahren. Für alle LeserInnen von Susann Abel und Dörte Hansen

„Da stand ein alter, mit bunten, schrecklich kitschigen Poesiebildchen beklebter Schuhkarton, der ihr unangenehm bekannt vorkam. Der Deckel lag auf der Tischplatte, genauso wie unzählige Fotografien. Fotografien, die sie vor vielen Jahren in diesen Karton verbannt und seitdem nie wieder hervorgeholt hatte.“

Dieser längst vergangene Sommer war flirrend vor Hitze, die Luft roch nach Dosenravioli und nach…

Das jähe Ende einer eigentlich unsterblich geglaubten Freundschaft nach einem wunderschönen Sommer – und das Wiederannähern nach vielen Jahren. Für alle LeserInnen von Susann Abel und Dörte Hansen

„Da stand ein alter, mit bunten, schrecklich kitschigen Poesiebildchen beklebter Schuhkarton, der ihr unangenehm bekannt vorkam. Der Deckel lag auf der Tischplatte, genauso wie unzählige Fotografien. Fotografien, die sie vor vielen Jahren in diesen Karton verbannt und seitdem nie wieder hervorgeholt hatte.“

Dieser längst vergangene Sommer war flirrend vor Hitze, die Luft roch nach Dosenravioli und nach Freiheit, jeder Atemzug schmeckte nach Abenteuer. Es war diese schwerelose Zeit zwischen Kindsein und Erwachsenwerden, zwischen Abitur und Studienbeginn, zwischen Nesthocken und Flüggewerden, zwischen Unbeschwertheit und dem Ernst des Lebens. Und sie waren so verdammt jung und hungrig nach diesem Leben, das aufregend geheimnisvoll vor ihnen lag. Ein märchenhafter Sommer voller Lachen, zarter Gefühle und ewiger Freundschaft, der jedoch jäh mit einem Unglück endete. Das ist die Geschichte von Johanna, Iris und Sonja. Und natürlich von Annabell ...

„Berührende Geschichte über Schuld und Freundschaft.“ ((Leserstimme auf Netgalley))

„Ein wunderschönes Buch über Freundschaft, Schuld und Träume. Man fliegt nur so durch die Seiten!“ ((Leserstimme auf Netgalley))
„Wahnsinnig nachdenklich machendes Buch. Einige schöne Momente, die man förmlich spüren konnte! Toller Roman, der mehr Aufmerksamkeit verdient!“ ((Leserstimme auf Netgalley)) 

Über Gina Greifenstein

Foto von Gina Greifenstein

Biografie

Gina Greifenstein lebt und arbeitet als freie Autorin in der Südpfalz. Sie schreibt Romane, Krimis und Kochbücher. Ihre Backbücher bei Gräfe und Unzer sind Bestseller und in mehrere Sprachen übersetzt. Regionalkrimi-Fans unterhält sie kriminell-humorvoll mit ihrem fränkisch-pfälzischen Ermittler-Duo...

Mehr über Gina Greifenstein
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Gina Greifenstein
Dieser längst vergangene Sommer.