
Die Verfluchten. Eskan und Lyra (Kadask 2)
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Wenn dein Feind zum Geliebten wird und dein Geliebter zum Gegner - ein düsterer Fantasyroman um die Macht der Liebe und des Todes. Für alle LeserInnen von Leigh Bardugo und Naomi Novik
„Wie eine Königin schreitet sie den Korridor entlang. Warmes Sonnenlicht fällt auf ihre bleiche Haut, der Saum ihres pechschwarzen Kleides schleift über den Boden. Ihre dunklen verwegenen Augen liegen erwartungsvoll auf mir. Ich dachte, ich sei ihr Verderben, doch ich habe mich geirrt. Sie würde meines sein.“
Während Lucius in geheimer Mission des Königs unterwegs ist, versucht sein ärgster Konkurrent Eskan, Lyras…
Wenn dein Feind zum Geliebten wird und dein Geliebter zum Gegner - ein düsterer Fantasyroman um die Macht der Liebe und des Todes. Für alle LeserInnen von Leigh Bardugo und Naomi Novik
„Wie eine Königin schreitet sie den Korridor entlang. Warmes Sonnenlicht fällt auf ihre bleiche Haut, der Saum ihres pechschwarzen Kleides schleift über den Boden. Ihre dunklen verwegenen Augen liegen erwartungsvoll auf mir. Ich dachte, ich sei ihr Verderben, doch ich habe mich geirrt. Sie würde meines sein.“
Während Lucius in geheimer Mission des Königs unterwegs ist, versucht sein ärgster Konkurrent Eskan, Lyras Gunst zu gewinnen, um sie gegen ihn auszuspielen. Dabei beginnt Eskan ein gefährliches Spiel mit dem Feuer, denn Lyra ist nach wie vor eine Gegnerin der Kadask und versucht, ihn für ihre eigenen Ziele zu gewinnen. Und nicht nur sie leistet in ihrer Gefangenschaft Widerstand: Die Rebellen schmieden Pläne, die auch über das Leben von Lyra entscheiden.
Band 2 der düsteren Fantasy-Reihe „Die Verfluchten“. Das Spiel um die Macht der Liebe und des Todes geht weiter.
Bewertungen
Spannung und Faszination
Schon die Lektüre des ersten Bandes hatte mich durch ihre Rasanz, Intensität und Sinnlichkeit in den Bann gezogen. Der ganze Kosmos der "Verfluchten" und der Spiel mit den Welten, Erfahrungsräumen und Wirklichkeitsebenen war angelegt und rief nach Entfaltung der einzelnen Figuren. Diese Verheißung w…
Schon die Lektüre des ersten Bandes hatte mich durch ihre Rasanz, Intensität und Sinnlichkeit in den Bann gezogen. Der ganze Kosmos der "Verfluchten" und der Spiel mit den Welten, Erfahrungsräumen und Wirklichkeitsebenen war angelegt und rief nach Entfaltung der einzelnen Figuren. Diese Verheißung wird im zweiten Band auf beeindruckende Weise erfüllt. Die Erzählweise bleibt intensiv und zwingend - und ist auf bestimmte Weise noch souveräner und präziser geworden. Die psychologische Dynamik der Haupt- und mancher Nebenakteure ist fein herausgearbeitet und die Ambivalenz und Spannung der Figuren bleibt gewahrt und vermeidet ein zu plattes Freund-Feind - Schema. Diese Linie findet im großen Finale des Buches ihren folgerichtigen Ausdruck, das fast schon etwas visionär-messianisches an sich hat und an die urmenschliche Sehnsucht nach einer Überwindung der Gegensätze und des Hasses rührt, die auch heut wieder höchst aktuell erscheint. Der Schluss erinnert an einen Staffelabschluss einer guten Serie. Was könnte jetzt als nächstes kommen? Ist es schon das Ende? Ich bin und bleibe gespannt. Insgesamt ein wirkliches Lesevergnügen und eine wunderbare Geschichte, sich wegzubeamen in eine andere Welt, die am Ende doch wieder in vielen Fragen in der Gegenwart ankommt und beweist, dass die uralten Menschheitsthemen immer wieder aktuell sind.