
Die Queen - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Eindrucksvoll und berührend: private Einblicke in das Leben von Queen Elizabeth II mit zwölf einzigartigen Porträts
Stoisch, unnahbar, reserviert: So kannte man Queen Elizabeth II. Über 70 Jahre lang war sie das Oberhaupt der Royal Family, nachdem sie mit nur 25 Jahren den Thron bestiegen hatte. Während das Leben ihrer Schwiegertochter Lady Diana und der Prinzen William und Harry medial ausgeschlachtet wurde, erfuhr man aus dem Privatleben der Queen in all den Jahren kaum etwas.
Die italienische Journalistin Paola Calvetti zeichnet in ihrer Biografie ein berührendes Porträt einer Frau, die…
Eindrucksvoll und berührend: private Einblicke in das Leben von Queen Elizabeth II mit zwölf einzigartigen Porträts
Stoisch, unnahbar, reserviert: So kannte man Queen Elizabeth II. Über 70 Jahre lang war sie das Oberhaupt der Royal Family, nachdem sie mit nur 25 Jahren den Thron bestiegen hatte. Während das Leben ihrer Schwiegertochter Lady Diana und der Prinzen William und Harry medial ausgeschlachtet wurde, erfuhr man aus dem Privatleben der Queen in all den Jahren kaum etwas.
Die italienische Journalistin Paola Calvetti zeichnet in ihrer Biografie ein berührendes Porträt einer Frau, die sich sehr früh in ihrem Leben ihrer Verantwortung stellen musste. Nach außen hin verkörperte die Queen stets die starke Souveränin, die man von ihr erwartete. Doch Calvetti beschreibt auch die zarten Seiten der Königin: ihre Liebe zu Philip, die Beziehung zu ihrer Schwester Margaret, den Druck des Königshauses.
12 Bilder berühmter Fotografen wie Marcus Adams oder Annie Leibovitz ergänzen das Buch und offenbaren das eindrucksvolle Porträt einer Königin mit vielen Gesichtern.
Die Macht der Bilder: das bisher schönste „Fotoalbum“ über die Queen
Paola Calvetti nähert sich der Queen auf besondere Weise: 12 ganzseitige Aufnahmen schmücken die Biografie, die dabei weit über Anekdoten und Insiderberichte hinausreicht. Die ausdrucksstarken Fotos verraten auf den zweiten Blick viel über das Leben einer zielstrebigen und großen Persönlichkeit. Calvetti schafft es, die unnahbare Königin so von einer anderen Seite zu zeigen.
„Paola Calvetti zeichnet das elisabethanische Zeitalter durch die Bilder eines idealen Erinnerungsalbums nach.“ ― ELLE (Italien)
Über Paola Calvetti
Aus „Die Queen“
Wiltshire, England, März 2015
Der Fahrer verstaut die letzten Gegenstände aus dem Cottage in seinem Lieferwagen, alles wertloser Plunder, der in den ebenerdigen Räumen zurückgeblieben ist. Das alte Häuschen braucht nun nicht mehr als einen frischen Anstrich, denn Bausubstanz und Putz sind noch gut. Klar, im Garten wuchert das Unkraut, die Äste der Bäume reichen schon bis ans Dach, das Holz der Fensterrahmen ist rissig, und die niedrigen Steinmauern sind bröckelig und löchrig wie Scheiben vertrockneten Brotes. Doch die Lage des kaum eine Zugstunde von London [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wiltshire, England, März 2015
Kindheit (1926-1933)
Sieben Monate vor dem Dezember-Foto
„Three Photographers“
Lilibet
„Die Crawfie machen“
Thronerbin (1934-1940)
Royale Fotoreportagen
Erfolg ist kein Zufall
Der König ist tot. Lang lebe der König!
Der Hofknicks
Ein Zimmer für sich allein
König wider Willen
Auch Verweigerung führt manchmal zu Ruhm
Der Zauber des Kadetten
Weiße Rosen von Cecil Beaton
Trümmer
Frau und Mutter (1940-1951)
Auf der anderen Seite des Atlantiks
Ein besonderer Gast
Dienstnummer 230 873
Braut
Ich erkläre vor Ihnen allen
Ein Brautstrauß aus Myrte und Maiglöckchen
Die Frau eines Seemanns
Eine Polopartie
Königin (1952-1955)
Der Abschied
Hyde Park Corner
London trauert
Sechsundzwanzig Stunden Flug
Die drei Königinnen
God Save the Queen
Auf der Titelseite
Die Krönung
Die Zeichen der Macht
Eine Fluse auf der Uniform
Einsamkeit (1955-1970)
Seitensprünge?
Geheimnis um Andrew
Ein Fotograf in der Familie
Italienreise
Die Queen zu Pferd
Die Swinging Sixties
Ein perfekter Teint
Cecil Beatons letztes Foto
Königsfamilie und Walkabout
Windsormania (1970-1979)
Einfach in sie verliebt
Ein letztes Wiedersehen
Die Britannia
Balmoral
Jubilee Line
Die Geschichte darf sich nicht wiederholen
Im Schatten (1980-1991)
Der Fotograf, der Lady Di entdeckte
Eine Hochzeit (und zwei Attentate)
Delikatessen
Der Krieg der Windsors (1992-2000)
„Annus horribilis“
Schloss in Flammen
Königliche Steuern (und Privatsphäre zu verkaufen)
Dann eben die Scheidung
Und plötzlich ein Lachen
Anruf in tiefster Nacht
Wo ist unsere Königin?
Mit gebeugtem Haupt
Es lebe die Toleranz
Abschied von der Britannia
Eine glückliche Freundschaft
Ein neues Jahrtausend (2000-2010)
Die hundertjährige Mutter
Englische Klänge an der Scala
Der Preis, den wir für die Liebe zahlen
Das goldene Zeitalter
Abschiedszeremonien
Endlich frei
Rock Around the Clock
Die Wächterin
Dresscode
Der Moment der Stille
Sechzig gemeinsame Jahre
„Majestät, könnten Sie die Krone absetzen?“
Ein Lichtdouble für die Königin
Ein Job fürs Leben (2010-2019)
Ziele fürs Jubiläum
Sechzig Mal Königin
Bond Girl
Markenbotschafterin
Ein Platz in der Geschichte
63 Jahre, 216 Tage, 16 Stunden und 23 Minuten
Vanity Corgis
Seit siebzig Jahren zwei Meter Abstand
Aus dem D-Körbchen geplaudert
Windsor GmbH
London Bridge is down
Schwer ruht das Haupt, das die Krone trägt
Bibliografie
Bücher
Artikel
Dokumentarfilme
Bildnachweis
Danksagung
Die erste Bewertung schreiben