Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen beeindruckenden Wasserfall, der in ein üppig grünes Tal fließt. Die lebendigen Farben von Blau und Grün schaffen eine einladende Atmosphäre. Oben steht in großen, weißen Buchstaben der Titel „Die Insel des ewigen Frühlings“ von Birgit Weidt, während der Untertitel „Wie ich auf La Réunion meine zweite Heimat fand“ in kleinerer, grauer Schrift darunter erscheint. Der linke Rand ist in leuchtendem Gelb gehalten, was das Cover zusätzlich hervorhebt.

Die Insel des ewigen Frühlings - eBook-Ausgabe

Wie ich auf La Réunion meine zweite Heimat fand
12,99 €
12.03.2013
288 Seiten
978-3-492-95977-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

La Réunion, die kleine französische Insel im Indischen Ozean, ist weltberühmt für ihre Vanille und aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt unter Wanderern längst schon kein Geheimtipp mehr. Um der Frage nachzugehen, warum die Insel sie so fasziniert, begibt sich Birgit Weidt auf eine dreimonatige Erkundungsreise zu kreolischen Schatzsuchern und Salzarbeitern, aktiven Vulkanen und duftenden Vanilleplantagen und einer Gruppe deutscher Wissenschaftler aus Brandenburg, die ihren ganz eigenen Inseltraum verfolgen …

Über Birgit Weidt

Foto von Birgit Weidt

Biografie

Birgit Weidt lebt in Berlin und schreibt Reisereportagen u. a. für Die Zeit, Neue Zürcher Zeitung, Emotion, Brigitte und Abenteuer & Reisen. Jüngst wurde sie für eine ihrer Reportagen mit dem unabhängigen Journalistenpreis des Niederländischen Büros für Tourismus & Convention ausgezeichnet.

Mehr über Birgit Weidt
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein Buch, das Lust macht: Auf Weite, aufs Unterwegs sein.“

Neue Buchtipps

„Fröhlich sind die Reportagen, lebensbejahend und von einer verlockenden Wortgewandtheit, wie sie selten zu finden ist. Auch wenn nicht gerade der nächste Flug nach Saint-Denis auf La Réunion gebucht ist, das Taschenbuch verkürzt jede Zugfahrt.“

Märkische Oderzeitung

„Eine sehr persönliche, nahezu intime Perspektive, mit der sie Landschaften, Stimmungen, Gerüche und vor allem die Menschen beschreibt.“

Schleswig-Holstein am Sonntag

Die erste Bewertung schreiben

Birgit Weidt
Die Insel des ewigen Frühlings.