
Die Hatz - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ein rauer und glaubwürdiger Thriller, hart und aufregend, mit perfektem Tempo. Für alle, die einen straffen, zügigen Thriller lieben.“
barrois.deBeschreibung
Nach einem Streit mit ihrem Lebenspartner verbringt die sechsundzwanzigjährige Samantha Willis den Abend mit einer Freundin. Doch nach dem Besuch in einer Bar wird sie von einem Unbekannten überwältigt, in ein Auto gezerrt und unter Drogen gesetzt. Als sie die Augen aufschlägt, findet sie sich mitten im australischen Busch wieder. Ihr Entführer bietet ihr noch einen Schluck Wasser an, dann macht er Jagd auf sie – wie auch auf andere Frauen zuvor. Eine Jagd auf Leben und Tod! Aber dieses Mal hat sich der Unbekannte das falsche Opfer ausgesucht, denn Sammi ist Polizistin und dreht den Spieß um…
Nach einem Streit mit ihrem Lebenspartner verbringt die sechsundzwanzigjährige Samantha Willis den Abend mit einer Freundin. Doch nach dem Besuch in einer Bar wird sie von einem Unbekannten überwältigt, in ein Auto gezerrt und unter Drogen gesetzt. Als sie die Augen aufschlägt, findet sie sich mitten im australischen Busch wieder. Ihr Entführer bietet ihr noch einen Schluck Wasser an, dann macht er Jagd auf sie – wie auch auf andere Frauen zuvor. Eine Jagd auf Leben und Tod! Aber dieses Mal hat sich der Unbekannte das falsche Opfer ausgesucht, denn Sammi ist Polizistin und dreht den Spieß um ...
Über J.M. Peace
Aus „Die Hatz “
„Schschsch“, rauschte der Wind, als er durch die Bäume des Yonga State Forest strich. Geheimnisse, die der Wind weiterträgt, sinnierte Sylvia Notting. Sie liebte die nachmittäglichen Ausritte durch den Busch, bei denen sie ihr Pferd gemütlich den holprigen Pfad entlangtraben ließ, während ihr Hund hin und her sprang und überall interessiert schnüffelte. Ziggy, ihr Australian Kelpie, war ein aktives Kerlchen. Er lief auf dem Pfad voraus und rannte wieder zurück, wobei er Vögel und Eidechsen aufscheuchte. Während sie langsam weiterritt, hörte Sylvia, wie er gerade [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Pageturner! Ein Thriller mit durchgängigem Spannungsbogen und dem genialen Punkt als die Entführte anfängt den Entführer zu jagen...“
Lebensart„Für Mutige“
Frau von Heute„Ein ungewöhnlicher Psychothriller, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Eine neue australische Autorin, die es zu entdecken lohnt.“
Delmenhorster Kreisblatt„Ein rauer und glaubwürdiger Thriller, hart und aufregend, mit perfektem Tempo. Für alle, die einen straffen, zügigen Thriller lieben.“
barrois.deAls ich zwanzig Jahre alt war, wollte ich eine Weltreise unternehmen. Ich habe mein Hab und Gut in einen Rucksack gequetscht und bin von meiner Heimat in Australien nach Deutschland geflogen. Ich bin von deutscher Abstammung und habe sehr viele Verwandte, die ich besuchen konnte. Ich war gut aufgehoben und wurde mit geräucherten Bratwürsten und Knödeln betreut. Aber Verwandtschaft besuchen ist doch keine Weltreise! Ich bin nach einigen Monaten (und Kilos) weitergezogen.
Ich bin alleine gereist. Es hat mir gepasst, nur für mich selber verantwortlich zu sein. Zu diesem Zeitpunkt gab es keine E-Mails. Meine Eltern haben auf unregelmäßige Anrufe mit schlechter Verbindung gewartet. Ich habe Abenteuer gesucht und bin so gegangen wie es mir gerade gepasst hat. Als ich pleite war, habe ich gejobbt oder für Unterkunft und Essen gearbeitet. Ich habe versucht, alles so billig wie möglich zu machen, so dass ich länger unterwegs sein konnte.
Fast vier Jahre und fast vierzig Länder später bin ich wieder nach Australien zurückgekehrt und als anderer Mensch wieder angekommen. Es war eine hoch interessante Zeit, anspruchsvoll und herausfordernd. Es hat mich als junge Frau gelehrt und geformt. Und irgendwie kam ich unbeschädigt durch jedes Abenteuer.
Diese Weltreise liegt jetzt zwanzig Jahre in meiner Vergangenheit. Mein Leben hat sich sehr verändert und manchmal kommt mir die junge Frau, die die Haare nicht gekämmt hat und per Autostopp gefahren ist, wie eine Fremde vor. Ich denke manchmal über die Entscheidungen nach, die ich getroffen habe und kriege tatsächlich Gänsehaut.
Der Grund? Jetzt bin ich selbst eine Mutter und auch seit siebzehn Jahren eine Polizistin in Queensland, Australien. Ich sehe immer wieder, wie gewöhnliche Unternehmungen außerordentliche Auswirkungen haben können. Immer wieder habe ich mir überlegt, was hätte bei meiner Solo-Weltreise schief gehen können? Es hätte ich sein können, die ins falsche Auto eingestiegen ist, oder mit dem falschen Mann weiterreist…
Was hätte ich gemacht? habe ich mich selber gefragt und die Antwort bringt mich wieder nach Deutschland zurück. Ich habe einen Krimi geschrieben. Ich habe meine Lebenserfahrungen mit meinen Polizeikenntnissen zusammengezogen und einen Thriller geschrieben. Es handelt sich um eine Frau, die in das Auto eines Psychopathen einsteigt und um die Polizeiermittlungen, um sie zu finden.
Nach dem Erfolg in Australien wurde mein Buch in Deutschland unter dem Titel „Die Hatz“ veröffentlicht. Dann habe ich auch die Gelegenheit Deutschland wieder zu besuchen. Dieses Mal wird es anders sein. Dieses Mal schlafe ich in Hotels und fahre mit Taxis.
Ich hoffe es gibt aber noch Bratwürste und Knödel.
Die erste Bewertung schreiben