Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Demnächst
Das Buchcover zeigt das lächelnde Gesicht von Bruno Jonas, der in einem hellblauen Hemd abgebildet ist. Der Hintergrund ist hell und schlicht gehalten. Oben ist der Titel „Das schaffst du eh nicht“ in großen, gelben Buchstaben platziert, unterhalb steht der Untertitel „Mein Leben, wie es nicht war“ in kleinerer, grauer Schrift. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Feld mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Die Typografie ist modern und gut lesbar, was zur positiven Atmosphäre des Covers beiträgt.

„Das schaffst du eh nicht“ - eBook-Ausgabe

Mein Leben, wie es nicht war
23,99 €
01.01.2030
320 Seiten
978-3-492-60197-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

23,99 € inkl. MwSt.
Erscheint am: 01.01.2030

Bald verfügbar

Das Buch kann 30 Tage vor dem Erscheinungstermin vorbestellt werden.

Beschreibung

Immer ein Aber auf den Lippen ist Bruno Jonas von Anfang an auf Kollisionskurs. Das väterliche „Das schaffst du eh nicht“ ständig im Ohr, findet er in der satirischen Zuspitzung der politischen Zustände sein eigentliches Metier. Lustvoll übertreibend und die Pointe fest im Blick, stiftet der Metzgerssohn Verwirrung auf allen Seiten und rebelliert gegen althergebrachte Traditionen und Autoritäten. Kritisiert wird alles, was sich ihm in den Weg stellt: Die Familie, die katholische Kirche, das Bildungssystem, Kapitalismus, Sozialismus, Neoliberalismus. Dies ist keine Autobiografie im üblichen…

Immer ein Aber auf den Lippen ist Bruno Jonas von Anfang an auf Kollisionskurs. Das väterliche „Das schaffst du eh nicht“ ständig im Ohr, findet er in der satirischen Zuspitzung der politischen Zustände sein eigentliches Metier. Lustvoll übertreibend und die Pointe fest im Blick, stiftet der Metzgerssohn Verwirrung auf allen Seiten und rebelliert gegen althergebrachte Traditionen und Autoritäten. Kritisiert wird alles, was sich ihm in den Weg stellt: Die Familie, die katholische Kirche, das Bildungssystem, Kapitalismus, Sozialismus, Neoliberalismus. Dies ist keine Autobiografie im üblichen Sinne, vielmehr die Fiktion einer Lebensgeschichte, eine subversive Erzählung, die sich am wirklichen Bruno Jonas orientiert.  

Über Bruno Jonas

Foto von Bruno Jonas

Biografie

Bruno Jonas, geboren 1952 in Passau, ist Kabarettist, Schauspieler und Autor. 1979 entstand sein erstes Soloprogramm; von 1981 bis 1984 gehörte er als Autor und Akteur dem Ensemble der Münchner Lach- und Schießgesellschaft an. Im Fernsehen war er u.a. mit den Programmen „Extratour“, „Jonas“,...

Mehr über Bruno Jonas
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Bruno Jonas
„Das schaffst du eh nicht“.