Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine idyllische Landschaft mit sanften Hügeln unter einem hellblauen Himmel, in dem feine Wolken zu sehen sind. Im Vordergrund stehen zwei Rentiere, umgeben von blühenden Wiesen mit weißem Wollgras. Auf der rechten Seite ist ein rotes, zweigeschossiges Gebäude mit einem weißen Dach, auf dem ein Schild mit der Aufschrift „Café“ prangt. Der Titel „DAS KLEINE CAFÉ AUF SPITZBERGEN“ ist in einer verspielten Schriftart in kräftigem Blau und Rot gehalten, während der Autorenname „Vivien Martins“ in elegantem Blau darüber steht.

Das kleine Café auf Spitzbergen - eBook-Ausgabe

Roman | Ein gefühlvoller Neubeginn im arktischen Norwegen mit Eisbären und polarer Wildnis
4,99 €
31.05.2024
320 Seiten
978-3-377-90020-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein Café-Liebesroman zum Wohlfühlen unter der goldenen Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises. Für Fans von Barbara Erlenkamp 

Kate kann es kaum glauben, als ihr Londoner Alltag durch eine unerwartete Erbschaft durcheinandergebracht wird: Eine unbekannte Großtante hinterlässt ausgerechnet ihr ein kleines Café auf Spitzbergen. Ohne jeden Zweifel will Kate das Geschäft ganz schnell verkaufen und in ihr gewohntes Umfeld zurück. Angekommen im leuchtenden Polarsommer der Arktis begegnet sie am gleichen Abend dem sehr attraktiven Hotelier Tore. Jedoch stellt sich dieser nicht nur als heißer…

Ein Café-Liebesroman zum Wohlfühlen unter der goldenen Mitternachtssonne nördlich des Polarkreises. Für Fans von Barbara Erlenkamp 

Kate kann es kaum glauben, als ihr Londoner Alltag durch eine unerwartete Erbschaft durcheinandergebracht wird: Eine unbekannte Großtante hinterlässt ausgerechnet ihr ein kleines Café auf Spitzbergen. Ohne jeden Zweifel will Kate das Geschäft ganz schnell verkaufen und in ihr gewohntes Umfeld zurück. Angekommen im leuchtenden Polarsommer der Arktis begegnet sie am gleichen Abend dem sehr attraktiven Hotelier Tore. Jedoch stellt sich dieser nicht nur als heißer Flirt heraus, sondern auch als der gnadenlose Käufer des Cafés. Kate, die sich mit Tores Ideen rund um sein neues Projekt so gar nicht anfreunden kann, bricht im letzten Moment die Verhandlungen ab. Sie entschließt sich, auf den Spuren der Großtante das wilde Spitzbergen zu erkunden und das Café zu retten. Aber diese Rechnung hat sie ohne ihre Gefühle für Tore gemacht ... 

Über Vivien Martins

Biografie

Vivien Martins hat eine große Schwäche für romantische Geschichten und für grünen Tee. Beides ist in ihrem Leben meist nie weit entfernt. Nach vielen Jahren in der Entwicklungszusammenarbeit hat sie nun eine zweite Heimat auf Spitzbergen gefunden und widmet sich ganz dem Schreiben.

Mehr über Vivien Martins

Aus „Das kleine Café auf Spitzbergen“

Kapitel 1

Das Erste, was Kate sah, als sie völlig übermüdet die kleine Ankunftshalle des Flughafens von Longyearbyen auf Spitzbergen betrat, war ein riesiger Eisbär, der über der Gepäckausgabe thronte. Natürlich.

Fast hätte sie gelacht.

Wenn sie jedes Mal ein englisches Pfund bekommen hätte, wenn ihr in den letzten Wochen jemand etwas von diesen Tieren erzählt hatte, wäre sie jetzt eine reiche Frau. Gibt es da wirklich Eisbären? Sieh dich bloß vor den Eisbären vor! Hast du keine Angst vor Eisbären? Hoffentlich siehst du dort auch einen Eisbären. Ihre Bekannten und [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Vivien Martins
Das kleine Café auf Spitzbergen.
Eine Bewertung

Gefühlvolle Liebesgeschichte in nordischer Umgebung

Maxi
am 06.06.2024

Wunderschön erzählt, gefühlvoll und spannend zugleich. Die Geschichte entführt einen stimmungsvoll in den Hohen Norden; man fühlt, leidet und hofft mit den Romanhelden. Lesegenuss von der ersten bis zur letzten Seite.