
Das Haus des Dämmerlichts - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Spannende Spurensuche zur Zeit des Nationalsozialismus.“
BÜCHER MagazinBeschreibung
Ein düsteres Familiengeheimnis und eine Liebe, die nicht sein darf - für alle Leser von Melanie Metzenthin, Hanni Münzer und Claire Winter
„Jeder Wahnsinn hat seinen Sinn. Auch wenn wir das nicht immer gleich verstehen.“ Zunächst begreift die junge Charlotte diese Worte nicht, als sie im Januar 1943 in das Nervensanatorium Schattwald eingeliefert wird. Doch dann erfährt sie am eigenen Leib, wie wichtig Menschlichkeit in Zeiten des Schreckens ist, und steht plötzlich vor einer Entscheidung über Leben und Tod.
Siebzig Jahre später entdeckt Anne per Zufall die Tagebücher ihrer verstorbenen…
Ein düsteres Familiengeheimnis und eine Liebe, die nicht sein darf - für alle Leser von Melanie Metzenthin, Hanni Münzer und Claire Winter
„Jeder Wahnsinn hat seinen Sinn. Auch wenn wir das nicht immer gleich verstehen.“ Zunächst begreift die junge Charlotte diese Worte nicht, als sie im Januar 1943 in das Nervensanatorium Schattwald eingeliefert wird. Doch dann erfährt sie am eigenen Leib, wie wichtig Menschlichkeit in Zeiten des Schreckens ist, und steht plötzlich vor einer Entscheidung über Leben und Tod.
Siebzig Jahre später entdeckt Anne per Zufall die Tagebücher ihrer verstorbenen Großmutter Charlotte und muss bald erkennen, dass die Geschichte von Schattwald weitergeht und sie in tödlicher Gefahr schwebt ...
Bei „Das Haus des Dämmerlichts“ handelt es sich um eine Neuausgabe des 2016 im Piper Verlag unter dem Titel „Schattwald“ erschienen Werkes.
Über Barbara Dribbusch
Aus „Das Haus des Dämmerlichts“
Prolog
Ötztal, Ende Februar 1943
„Die Traurigen müssen ins Eis.“ Das hatte Carl immer gesagt. Wenn die Außentemperatur so niedrig ist, dass sie zur Kälte im Herzen passt, dann ist die Seele eins mit der Landschaft. Nicht mehr abgetrennt, haltlos, sondern verbunden mit der Welt. Wie schön, wenn dann noch der Schnee die Erde bedeckt, als fange alles wieder von vorne an. Als liege das Böse hinter ihr, dachte Charlotte. Sie klappte den Fellrand der alten Soldatenmütze herunter und knöpfte das Band unter dem Kinn zu. Dann folgte sie den vermummten Gestalten mit dem [...]
Die erste Bewertung schreiben