Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Portrait von Carlo Ancelotti mit ernstem Gesichtsausdruck und grauem Haar. Der Hintergrund ist in einem sanften Blau gehalten, wodurch der Fokus auf dem Gesicht liegt. Die Schriftzüge „CARLO ANCLOTTI“ und „DIE AUTOBIOGRAPHIE“ sind in großen weißen Buchstaben prominent platziert, während der Untertitel „mit Alessandro Alciato“ in kleinerer Schrift erscheint. In der oberen Ecke wird ein Hinweis auf das Vorwort von Paolo Maldini gegeben. Das Verlagslogo befindet sich in der unteren Ecke.

Carlo Ancelotti. Die Autobiografie - eBook-Ausgabe

9,99 €
01.08.2016
Elisabeth Liebl
240 Seiten
978-3-492-97505-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Seit 2016 ist er Trainer beim FC Bayern München – Carlo Ancelotti: Beliebt bei seinen Spielern, erfolgreich auf all seinen Stationen von Juventus über Chelsea bis zu Madrid. In dieser anekdotenreichen und einsichtsvollen Autobiografie schildert er seinen Werdegang aus der italienischen Provinz in die Top-Vereine der italienischen Liga, wo er es als Spieler bis in die Nationalmannschaft schaffte. Als Trainer blieb er seiner Philosophie stets treu: den Kontakt zu seinen Spielern zu halten und sein System an die Mannschaft anzupassen, nicht umgekehrt. Der Erfolg und seine große Beliebtheit geben…

Seit 2016 ist er Trainer beim FC Bayern München – Carlo Ancelotti: Beliebt bei seinen Spielern, erfolgreich auf all seinen Stationen von Juventus über Chelsea bis zu Madrid. In dieser anekdotenreichen und einsichtsvollen Autobiografie schildert er seinen Werdegang aus der italienischen Provinz in die Top-Vereine der italienischen Liga, wo er es als Spieler bis in die Nationalmannschaft schaffte. Als Trainer blieb er seiner Philosophie stets treu: den Kontakt zu seinen Spielern zu halten und sein System an die Mannschaft anzupassen, nicht umgekehrt. Der Erfolg und seine große Beliebtheit geben ihm Recht.

Medien zu „Carlo Ancelotti. Die Autobiografie“

Über Alessandro Alciato

Biografie

Alessandro Alciato, 1977 in Biella geboren, zählt zu den renommiertesten Sportjournalisten Italiens

Mehr über Alessandro Alciato

Über Carlo Ancelotti

Biografie

Carlo Ancelotti, 1959 in Reggiolo in der Emilia Romagna geboren, wurde nach einer großartigen Karriere als Spieler zu einem der erfolgreichsten und beliebtesten Trainer des Profi-Fußballs und gewann mit seinen Teams mehrfach die wichtigen internationalen Titel. 2009 zog es ihn nach London zu...

Mehr über Carlo Ancelotti

Aus „Carlo Ancelotti. Die Autobiografie“

Vorwort zur deutschen Ausgabe

von Alessandro Alciato


15. April 2016 in Parma. Der Abend fing gut an. Es war warm, draußen kämpften die letzten Sonnenstrahlen gegen die Dämmerung an, doch bald würde die Nacht hereinbrechen. Man trug kurze Ärmel, der Frühling zeigte sich von seiner schönsten Seite, fast als wäre er dort zu Hause. Er brachte die Seelen ebenso zum Strahlen wie die Natur.

Der Opa im Haus setzte die Brille auf, denn auch so lässt sich Glück in menschliche Bahnen lenken. Sein Enkel sah ihn an und lächelte. Das Lächeln von Kindern fällt immer strahlend aus, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ancelotti beschreibt in seinem Text unterhaltsam seinen Aufstieg in die Liga der erfolgreichsten Vereinstrainer Europas. (...) In anekdotischen Strecken, die Begegnungen mit Weltstars wie Christiano Ronaldo und Zlatan Ibrahimovic oder Club-Präsidenten wie Silvio Berlusconi und Roman Abramowitsch beschreiben, fasst er seine bisherige Karriere zusammen.“

SZ Extra

„Da der Sportskamerad Ancelotti ein faszinierender Zeitgenosse ist, werden sich viele Fußball-Fans auf dieses Buch freuen. Und sie tun es zurecht. (...) Ancelotti hat viel zu erzählen, tut es aber mit viel Gelassenheit und Charme. Ein wunderschönes Buch.“

Ibbenbürener Volkszeitung

„In seiner Biografie zeichnet der Bayern-Trainer ein Bild von sich, das einen Gegenentwurf zu seinem Vorgänger darstellt. Was ihm wichtiger als Taktik ist.“

Allgäuer Zeitung

„Diese Autobiographie, launig aufgeschrieben von Carlettos Trauzeugen, zeichnet das Bild eines Gemütsmenschen und Tortellinifans, der das Leben genauso liebt wie den Fußball.“

11 Freunde

„Das Buch ist mit anderen Trainerbiografien kaum zu vergleichen: Ancelotti lässt sich kaum über Taktik aus, und trotz seiner vielen Titel verzichtet er auf die übliche Selbstbeweihräucherung. Stattdessen bietet die Biografie eine dramaturgisch geschickt geordnetete Sammlung von Erzählungen und Anekdoten, deren meist heitere Aufbereitung zur Folge hat, dass man das Buch nur schwer wieder aus der Hand legen kann.“

Südkurier

Die erste Bewertung schreiben

Alessandro Alciato, Carlo Ancelotti
Carlo Ancelotti. Die Autobiografie.
Carlo Ancelotti: Seine Titel als Trainer

2004 : Italienischer Superpokalsieger

2003, 2007 : Sieger der UEFA Champions League

2003, 2007 : Sieger des UEFA Super Cup

2007 : Sieger der FIFA-Club-Weltmeisterschaft

2009–2011 : FC Chelsea

2010 : Englischer Pokalsieger

2010 : Englischer Meister

2010 : Englischer Superpokalsieger

2011–2013 : Paris Saint-Germain Football Club

2013 : Meister der Ligue 1

2013–2015 : Real Madrid

2014 : Sieger der UEFA Champions League

2014 : Spanischer Pokalsieger

2015 : Sieger des UEFA Super Cup

2015 : Sieger der FIFA-Club-Weltmeisterschaft

Inhaltsangabe

Vorwort zur deutschen Ausgabe von Alessandro Alciato 

Paolo Maldini über Carlo Ancelotti 


1 Das Steak, das nicht singen konnte 

2 Masterpläne und Siege 

3 Einbestellt von Abramowitsch. Die Anfänge 

4 Türkische Angelegenheiten 

5 Heilig ist das Schwein – und kann Trainer sein 

6 Wie man Finten antäuscht 

7 Achillesknie 

8 Meistertitel für einen Schäferhund 

9 „Hallo, hier spricht Silvio. Ich will alles gewinnen.“ 

10 „Wer ist dieser Manfredo?“ 

11 Die Aufstellung mache ich! 

12 Doppelpack im letzten Spiel 

13 Weltmeisterträume 

14 Die wacklige Bank 

15 Ancelotti: der Antikünstler 

16 Montero und der Avvocato: alle verrückt nach Zizou 

17 Was Gefühle angeht: Bitte andernorts nachfragen! 

18 Ende einer Geschichte ohne Anfang 

19 Wie eine Stinkwut mein Milan zum Leben erweckte 

20 König in England – und schuld ist der „Weihnachtsbaum“

21 Kaká, das unbekannteste aller Genies 

22 Die Lehre von Istanbul: Wie Phönix aus der Asche 

23 Das Jahr des Orkans 

24 Der Pakt, den es nie gegeben hat 

25 Das perfekte Spiel – am Vorabend 

26 Ich hatte schon bei Real unterschrieben 

27 Wir besiegen das Luder 

28 Einbestellt von Abramowitsch. Das Ende 


Danksagung von Alessandro Alciato 

Carlo Ancelotti: Chronik seiner Erfolge 

Bildnachweis