Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen gedeckten Hintergrund in warmen, erdigen Farbtönen mit leicht verstaubtem Papier-Effekt. Zentral platziert sind zwei gekreuzte Katana-Schwerter, die optisch durch ihre metallischen Klingen und die detaillierte Griffform hervorstechen. Oberhalb der Schwerter erhebt sich der Titel „Bushidō“ in einer eleganten, geschwungenen Schrift, während der Autor Inazō Nitobe in prägnanter Schrift darüber steht. Am unteren Rand findet sich der Untertitel „Die sieben Tugenden des Samurai“ in klarer, lesbarer Typografie, sowie das Verlagslogo „PIPER“ in der rechten unteren Ecke.

Bushidô - eBook-Ausgabe

Die sieben Tugenden des Samurai

Neu und vollständig übersetzt aus dem Amerikanischen von Guido Keller

4,99 €
15.10.2013
Guido Keller
160 Seiten
978-3-492-96465-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
4,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Bushidô, „Der Weg des Kriegers“, ist der älteste und ursprünglichste Leitfaden der Samurai: Seit dem 12. Jahrhundert gelten für jeden Samurai die sieben Tugenden des Bushidô, ähnlich dem „Hagakure“ oder dem „Buch der Fünf Ringe“. Inazô Nitobe, viel gereister Gelehrter und Diplomat, legte 1899 das Bushidô erstmals für die westliche Welt schriftlich nieder. Es avancierte zum Standardwerk, und seine Regeln sind auch heute noch gültig für Erfolg in Politik, Wirtschaft und täglichem Leben.

Über Inazô Nitobe

Biografie

Inazô Nitobe wurde 1862 in Morioka in einen Samurai-Clan hineingeboren. Der japanische Diplomat, verheiratet mit einer amerikanischen Quäkerin, war Professor in Sapporo und den USA. Zeitlebens bemühte er sich um eine Verständigung zwischen Japan und der westlichen Welt, zuletzt als...

Mehr über Inazô Nitobe
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Inazô Nitobe
Bushidô.