Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Belletristik

Belletristik Romane

Historisch, klassisch, modern oder emotional: Die Belletristik Bücher unseres Programms bieten stundenlanges Lesevergnügen zu jeder Zeit.  

Romane Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt zwei Frauen in bunten Kleidern, die fröhlich auf einer Wiese stehen. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und ein klarer Himmel zu sehen, was eine harmonische, natürliche Atmosphäre vermittelt. Die Farben sind warm und einladend. Der Titel „Das Dorf der Frauen“ ist in großen, türkisfarbenen Buchstaben platziert, während der Autorenname „Dörte Schipper“ oben in roten, eleganten Buchstaben erscheint. Am unteren Rand steht der Untertitel „In Loheland suchten sie die Freiheit und fanden ihr Glück“ in einer schlichten Schrift. Zum Buch
Erschienen am : 26.05.2022
Hanna ist die Tochter einer reichen Kaufmannsfamilie. An der piefigen Enge glaubt sie ersticken zu müssen und lässt die geplante Verlobung mit einer „guten Partie“ skandalös platzen. Die zufällige Begegnung mit einer Gruppe junger Tänzerinnen aus Loheland ist für Hanna eine Offenbarung: So frei, so selbstbestimmt will auch sie sein. Sie flieht aus Hamburg und beginnt eine Ausbildung in der legendären Frauensiedlung. An den spartanischen Stil, die Freizügigkeit und die modernen Ideen muss Hanna sich erst gewöhnen, aber sie lernt, dieses Leben zu lieben – und die Liebe zu leben.
Das Buchcover zeigt eine farbenfrohe, traumhafte Hintergrundgestaltung in sanften Blau- und Lilatönen mit einem leichten Glühen, das an mystische Elemente erinnert. Der Titel „Liebe schlägt die höchsten Flammen“ ist in markanten, geschwungenen Schriftarten gestaltet, wobei „Liebe“ in kräftigem Pink und „Flammen“ in sanften Lila-Tönen hervorgehoben sind. Der Name der Autorin Isobelle Heart steht oben in einer klaren, schwarzen Schrift. Das Wort „Roman“ befindet sich am unteren Rand in kleinerer Schriftgröße. Zum Buch
Erschienen am : 26.05.2022
Seit Basti bei der hübschen Polizistin Mona abgeblitzt ist, hat er bei Frauen keinen Erfolg mehr. Schlimmer noch: Seine flirtreiche Vergangenheit rächt sich an ihm und die Pechsträhne setzt sich fort, als er einen Brandstifter auf frischer Tat ertappt. Basti staunt, als ausgerechnet Mona seine Zeugenaussage aufnimmt. Obwohl sie weiterhin nichts von ihm wissen möchte, ist er fest entschlossen, zumindest um ihre Freundschaft zu kämpfen, doch bald sprühen zwischen ihnen die Funken ... 
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit Wellen- und Zickzackmustern in verschiedenen Blautönen. In der oberen Hälfte steht der Titel „Liebe auf den tausendsten Klick“ in geschwungener, weißer Schrift, während die Schrift „Klick“ rot hervorgehoben ist. Darunter befindet sich der Name der Autorin, Yasemin Gribmann, in dunkler Schrift. Ein grafisches Element in Form einer Computermaus ergänzt das Design. Das Cover vermittelt eine moderne und verspielte Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
Luca ist bei Romy unten durch – schließlich hat er ihrer besten Freundin sehr wehgetan. Warum können die Kerle nicht eher so sein wie Fynn, der Bookstagram-Neuling, mit dem sie online über Bücher diskutieren kann?Sich in die beste Freundin der eigenen Freundin zu verlieben ist scheiße, denkt Luca. Denn als er die eine verlässt, sind beide auf ihn sauer. Wie schafft er es nur, dass Romy ihn trotzdem unvoreingenommen kennenlernt? Als er von ihrem Buchblog erfährt, kommt ihm eine Idee ... blöd nur, dass er von Büchern keine Ahnung hat.
Das Buchcover zeigt eine düstere, neblige Straßenatmosphäre mit einem viktorianisch gekleideten Mann, der einen Zylinder trägt und einen Umhang trägt. Er steht unter einer romantisch beleuchteten Laterne. Der Hintergrund zeigt schemenhaft ein historisches Gebäude. Der Titel „DIE TINKTUR DES TODES“ ist in großen, eleganten Buchstaben am oberen Rand abgebildet, während der Name des Autors „AMBROSE PARRY“ prominent am unteren Rand in klassischer Typografie steht. Die Farbpalette dominiert in kühlen Blau- und Grautönen. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
1847: Eine brutale Mordserie an jungen Frauen erschüttert Edinburgh, alle sind auf dieselbe grausame Weise gestorben. Zur gleichen Zeit tritt der Medizinstudent Will Raven seine Stelle bei dem brillanten Dr. Simpson an, der regelmäßig bahnbrechende Experimente mit neuen Betäubungsmitteln durchführt. Dort trifft Will auf das wissbegierige Hausmädchen Sarah, das genau wie er Grund hat, die Morde aufzuklären. Ihre Ermittlungen führen die beiden in Edinburghs Unterwelt. Und nur, wenn es ihnen gelingt, ihre gegenseitige Abneigung zu überwinden, haben sie eine Chance, lebend wieder herauszufinden.
Das Buchcover zeigt einen sanften, rosa Hintergrund mit bunten Heißluftballons, die im oberen Teil schweben. In der Mitte befindet sich ein großes, weißes Herz, in dem der Titel „SWIPE MEET REPEAT“ in auffälliger, roter Schrift steht. Unterhalb ist ein Foto einer lächelnden Frau mit Sonnenbrille eingebettet, umrahmt von Polaroid-Rahmen. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Von skurrilen Dates, gebrochenen Herzen und Schmetterlingen im Bauch“. Rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ in roter Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
Nach einer langen Beziehung stürzt sich Ivonne mit Anfang 30, einem Alter, in dem andere ans Heiraten und Kinderkriegen denken, zurück ins Dating-Leben. Sie meldet sich bei diversen Dating-Apps an und stolpert in eine Welt voller Männer, die sie auf ihr Äußeres reduzieren, nach dem dritten Date um Geld anbetteln oder auf Fetischparties einladen. Doch sie erlebt auch viele wunderschöne Marmeladenglasmomente und lernt sich selbst und das Leben auf eine vollkommen neue Art und Weise kennen.
Das Buchcover zeigt einen niedlichen Rottweiler-Welpen, der auf einem hellblauen Hintergrund sitzt. Der Hund hält ein rotes Herzspielzeug im Mund und hat eine verspielte Ausstrahlung. Der Titel „Vom Hunde verweht“ ist in einer freundlichen, handschriftlichen Schriftart in Weiß und gut lesbar platziert. Darunter steht das Wort „Roman“ in einer schlichten Schrift. Unten rechts ist das Logo des Verlags „PIPER“ in Schwarz abgedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
Kellner Mäx ist ein netter, aber sehr schüchterner junger Mann. Als seine Traumfrau Astrid via Kneipen-Aushang jemanden sucht, der ihren Hund Jake Gassi führt, zögert Mäx keine Sekunde. Der Hund entpuppt sich jedoch als garstiger Dobermann und Frauchen Astrid ist längst vergeben. Um den Schein zu wahren, zieht Mäx mit Jake los. Erst knirscht es gewaltig, doch irgendwann bricht das Eis zwischen Hund und Mann, und wie! Und dann trennt Zauberfrau Astrid sich auch noch von ihrem Freund ...
Das Buchcover zeigt eine junge Frau mit lockigem Haar, die in einem nostalgischen, historisch anmutenden Outfit auf einen Hafenblick schaut. Die Farben sind sanft und warm, mit einem hellen Hintergrund und floralem Dekor in den oberen Ecken. Der Titel „Töchter der Speicherstadt“ ist in geschwungener, goldener Typografie platziert, während der Untertitel „Der Geschmack von Freiheit“ in einer schlichteren Schrift darunter steht. Die Gesamtatmosphäre vermittelt ein Gefühl von Sehnsucht und historischem Charme. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
Hamburg 1929: Anders als ihre Mutter Maria hat Cläre Behmer zunächst kein großes Interesse am Kaffeekontor der Familie. Sie will lieber studieren, was ihrem Verlobten missfällt, hofft er doch, durch die Heirat „Behmer & Söhne“ übernehmen zu können. Doch Cläres Leben ändert sich schlagartig, als sie den freiheitsliebenden Journalisten Fritz Waltershausen kennen und lieben lernt, während die neuen nationalsozialistischen Machthaber das Überleben des Kaffeekontors gefährden. Endlich erwacht in Cläre die Kämpfernatur ihrer Mutter, und sie setzt alles daran, ihr Erbe und ihre Liebe zu retten.
Das Buchcover zeigt eine verträumte, weich verlaufende Farbpalette in pastelligen Tönen, hauptsächlich Rosa und Hellblau, die eine romantische Atmosphäre schafft. Im Vordergrund sind Vögel im Flug abgebildet, die Freiheit symbolisieren. Der Titel „DAS LEUCHTEN DEINER WORTE“ ist in großer, weißer Schrift gehalten und wird von einer geschwungenen, handschriftlichen Schriftart ergänzt. Der Autorennamen Eliza Hart ist oben in einer klaren, blauen Schrift platziert. Ein runder Sticker weist auf „LESER LIEBLING“ hin. Der Hinweis „Roman“ befindet sich am unteren Rand. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
Lorenzo studiert Medizin und absolviert ein Praktikum in einem Krankenhaus. Dort soll er sich auch um Jules kümmern, die nach einem Selbstmordversuch im künstlichen Koma liegt. Jeden Tag schaut er bei ihr vorbei, kontrolliert ihre Werte – und liest in ihrem Tagebuch. Obwohl er weiß, dass er es nicht tun sollte, schreibt Lorenzo eigene Notizen in das tiefgründige Tagebuch des Mädchens, das ihn mehr und mehr fasziniert. Und dann wacht Jules auf ...
Das Buchcover zeigt eine historische Darstellung von Ada Lovelace, die in einem eleganten, farbenfrohen Kleid steht. Der Hintergrund ist sanft in pastellblau gehalten und zeigt einen nostalgischen Raum. Der Titel „Die geniale Rebellin“ ist in verschnörkelter, lila Schrift platziert, während der Untertitel den Kontext zur Mathematik aufgreift. In der rechten unteren Ecke befindet sich ein runder Button mit rosa Hintergrund und weißer Schrift: „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“. Der Verlag ist als „PIPER“ vermerkt. Zum Buch
Erschienen am : 28.04.2022
England, 1833. Die sechzehnjährige Ada soll nach einer skandalösen Affäre endlich gesellschaftsfähig werden. Doch sie ist rebellisch, und ihr Lebenshunger so unstillbar wie ihre Wissbegier. In London gibt es in diesen Tagen nur ein Gesprächsthema: eine Maschine des genialen Charles Babbage, die rechnen kann! Ada ist fasziniert von dem schrankgroßen Wunderwerk. Leidenschaftlich versucht sie, bei Babbage Unterricht zu bekommen, doch vorerst vergeblich. Ada ist zutiefst enttäuscht, aber dann lernt sie Lord William King kennen. Auch ihn fasziniert die Wissenschaft – und mehr noch die schöne Ada …
Unser Belletristik-Blog