Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Deutsche Romane

2003
2005
2006
2007
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die Hand in Hand an einem Deich entlanggehen. Die eine trägt ein hellblaues, die andere ein rotes Kleid. Im Hintergrund erstreckt sich eine Hügel- und Landschaftsrichtung mit Schafen und einem Leuchtturm. Der Himmel ist blau mit weißen Wolken, was eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Das HAUS am DEICH“ ist groß und orange gehalten, ergänzt durch den Untertitel „Fremde Ufer“. Unten rechts steht „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ in einem roten Feld. Der Verlag ist in der unteren rechten Ecke abgedruckt. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
1947: Nach einer dramatischen Flucht aus Stettin findet die junge Frida mit ihren Eltern in der Wesermarsch Zuflucht – Heimat ist es nicht. Um zu überleben, muss die Familie auf einem Bauernhof hart arbeiten; Fridas Traum, Pianistin zu werden, rückt in weite Ferne. Auch ihre Kindheitsfreundin, die Anwaltstochter Erna, kann ihr nicht helfen. Denn auch sie tut sich schwer, in Norddeutschland anzukommen, und findet zudem bei ihren Eltern keinen Halt, als sie unehelich schwanger wird. Erst ein kleines Haus direkt am Deich bringt Hoffnung – auf Wärme, Zugehörigkeit, ja sogar eine neue Heimat!
Das Buchcover zeigt eine schwarz-weiße Fotografie von zwei Jungen, die fröhlich am Wasser spielen. Einer der Jungen grinst breit, während er auf einem Felsen sitzt, der andere springt ins Wasser. Der Titel „Die wir liebten“ ist in großer, orangefarbener Schrift auf dem Cover platziert, während der Autorenname „Willi Achten“ in einer schlichten, hellgrauen Schrift darüber steht. Im unteren rechten Bereich ist das Wort „PIPER“ in einer blauen Schriftart abgebildet. Die lebendigen Farben und die dynamische Komposition vermitteln eine fröhliche, unbeschwerte Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Die Siebziger in der westdeutschen Provinz. Für Edgar und seinen Bruder Roman ist das Leben überschaubar und gut. Bis sich ihr Vater am Maifest in die Tierärztin verliebt und die Familie verlässt. Ihre Mutter zieht sich immer mehr in ihren Lotto-Laden zurück. Die Jungen sind bald sich selbst überlassen. Schließlich steht das Jugendamt vor der Tür, um Edgar und Roman in den Gnadenhof zu holen. Ein Heim, in dem die Methoden der Nazis noch immer fortbestehen.In glühenden Bildern erzählt Willi Achten vom unauflösbaren Band zwischen Geschwistern und vom Aufbruch einer ganzen Generation.
Das Buchcover zeigt ein Portrait einer Frau mit langen, hellen Haaren, die auf einem dunklen Hintergrund steht. Ihre ausdrucksvolle Miene vermittelt eine geheimnisvolle Atmosphäre. Der Titel „MEIN“ ist in großen, mintgrünen Buchstaben prominent platziert, während der Untertitel „DU GEHÖRST NUR MIR“ in Weiß darunter steht. Am unteren Rand befindet sich der Hinweis „THRILLER“ in schlichter Schrift. Der Autor name „THOMAS BREITUNG“ ist in einer klaren, weißen Schrift ebenfalls am unteren Rand zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 29.07.2021
Das Buchcover zeigt einen urbanen Ausdruck mit einem mix aus grauen und grünen Farbtönen. Auf der linken Seite steht in großen, weißen Buchstaben der Titel „Ein Lied für die Vermissten“, während im Hintergrund ein Gesicht mit geschlossenen Augen und lockigen Haaren auf einer verwitterten Wand zu sehen ist, umgeben von Pflanzen. Unten rechts ist der Name des Autors „Pierre Jarawan“ in goldener Schrift platziert. Am unteren Rand ist der Verlagsname „PIPER“ in kleinerer Schrift abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 29.07.2021
Als 2011 der Arabische Frühling voll entfacht ist, löst der Fund zweier Leichen auch in Beirut erste Unruhen aus. Während schon Häuser brennen, schreibt Amin seine Erinnerungen nieder: an das Jahr 1994, als er als Jugendlicher mit seiner Großmutter aus Deutschland in den Libanon zurückkehrte – zwölf Jahre nach dem Tod seiner Eltern. An seine Freundschaft mit Jafar, mit dem er diese verschwiegene Nachkriegswelt durchstreifte. Und daran, wie er lernen musste, dass es in diesem Land nie Gewissheit geben wird – weder über die Vergangenheit seines Freundes noch über die Geschichte seiner Familie.
Das Buchcover zeigt eine junge Frau in einem blauen Hemd, die auf einer Wiese mit weißen Blumen sitzt. Ihr Blick ist nachdenklich, während sie anmutig die Beine anzieht. Die Farben des Covers sind sanft und harmonisch, mit einem überlagerten, hellblauen Bereich, auf dem der Titel „Die Unerwünschte“ in weißer Schrift und der Autorinnenname „Elisabeth Plessen“ in roter Schrift stehen. Die Schriftart ist klar und modern, was die zeitgenössische Atmosphäre des Romans unterstreicht. Zum Buch
Erschienen am : 01.07.2021
Charlotte und Alma haben sehr verschiedene Perspektiven auf die Welt, als sie sich in einem toskanischen Badeort treffen. Gemeinsam betrachten die betagte Chronistin und ihre selbstbewusste Großnichte über siebzig Jahre Familienvergangenheit. Mit dem Kriegsende 1945 hatte sich das Leben für die norddeutschen Gutsbesitzer grundlegend verändert: Söhne und Stammhalter gingen verloren, und auf den Ländereien suchten Flüchtlinge ihr Heil. Die Frauen mussten die Verantwortung übernehmen: Stefanie, Ingrid und ihre vielen Töchter und Enkelinnen. Eine bewegende Generationen- und Emanzipationsgeschichte.
Das Buchcover zeigt eine stimmungsvolle Darstellung einer U-Bahn-Station in Berlin. In der Mitte prangt das hellblaue, sechseckige Schild mit dem Titel „SHALOM BERLIN“ und dem Untertitel „GELOBTES LAND“ in markanten weißen Buchstaben. Darunter steht in kleinerer Schrift das Wort „Kriminalroman“. Eine schattenhafte Figur in einem schwarzen Trenchcoat und Hut blickt auf die zweigeteilte Treppe. Die Szene ist in düsteren Farben gehalten, mit warmen Lichtakzenten, die eine geheimnisvolle Atmosphäre schaffen. Oben ist der Name des Autors, Michael Wallner, in schlichter Schrift zu sehen. Zum Buch
Das Buchcover zeigt einen hellen, texturierten Hintergrund, auf dem sich Honigtropfen und eine Honigwabe befinden. Darunter sind florale Motive und Bienen abgebildet. Der Titel „Honigherzen“ ist in geschwungener, gelber Schrift platziert, während der Autorenname „Mina Teichert“ in einer klaren, blauen Typografie darüber steht. Das Wort „Roman“ ist dezent in der unteren Ecke positioniert. Die Farbpalette wirkt warm und einladend, was eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Zum Buch
Erschienen am : 01.04.2021
Das Buchcover zeigt ein historisches Seekartenmotiv in sanften Grautönen. Im Vordergrund ist ein zeilverwendendes Schiff mit gelben Segeln abgebildet, das durch das Wasser fährt. Der Titel „Weiße Finsternis“ ist in größeren blauen Buchstaben gestaltet, darunter steht „Roman“ in kleinerer Schrift. Oben links ist der Name des Autors, Florian Wacker, in einer eleganten Schriftart platziert. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt Abenteuerlust und Nostalgie. Zum Buch
Erschienen am : 15.03.2021
Zwei Freunde unterwegs im ewigen Eis, mit ihrem Leben aufeinander angewiesen – Roald Amundsen schickt sie, um Nachrichten von der ›Maud‹ zu übermitteln. Doch was sie eigentlich verbindet, ist der Wettlauf um Liv, die Frau ihrer Herzen, von der sie glauben, dass sie in Tromsø mit ihren beiden Kindern auf sie wartet. Packend verwebt „Weiße Finsternis“ hundert Jahre nach Amundsens großer Polarexpedition den historischen Fall der beiden verschollenen Seeleute Peter Tessem und Paul Knutsen mit einer verhängnisvollen Dreiecksbeziehung und der Geschichte einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war.
Das Buchcover zeigt eine Frau in einem gestreiften Rock, die auf einer Wiese steht. Der Hintergrund ist in sanften Grüntönen gehalten, während der obere Teil des Covers schwarz ist. In großen, weißen Buchstaben steht der Name der Autorin „MAREIKE KRÜGEL“ oben. Der Titel „Bleib, wo du bist“ ist in orangefarbener Schrift mittig platziert. Auf der linken Seite befindet sich ein rotes Kästchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Unten rechts ist das Logo des Verlages „PIPER“ zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 15.03.2021
Unversehens gerät Matthias Harms, Psychotherapeut, bei einer Tagung in Südtirol an seine Grenzen: Eine scheinbar harmlose Begegnung mit einer Frau aus seiner Heimatstadt weckt Erinnerungen an seine viel zu früh verstorbene Schwester und ihre gemeinsame Kindheit im strengen Elternhaus. Matthias ist im Innersten erschüttert und verliert sämtliche Gewissheiten. „Bleib wo du bist“ changiert geschickt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Mit trockenem Witz und einem wunderbaren Sinn für Situationskomik zeichnet Mareike Krügel das berührend-dramatische Psychogramm eines vermeintlich souverän geerdeten Mannes.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
...
30