Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Buchverfilmungen

Romane zu Filmen und Serien

Das Buch zum Film

Verfilmte Bücher ermöglichen ein besonders buntes Lesevergnügen

Ein Buch zum Film mag für viele  erst einmal seltsam klingen. Werden Lieblingsbücher verfilmt, passiert es nämlich oft, dass die Umsetzung so ganz anders erscheint, als das, was sich der Leser oder die Leserin vorgestellt hat. Drehbücher müssen oft ganz anders gestaltet werden, damit ein Buch auch als Film funktioniert.

Doch wer unvoreingenommen herangeht, wird feststellen, dass sich ganze neue Möglichkeiten eröffnen. Anders herum – wenn das Buch erst nach dem Film herauskommt – hat man schon die Kulisse des Films im Kopf. Doch in einem Buch lassen sich Dinge schildern, die im Film gar nicht möglich sind. Es ist also durchaus interessant, von einem guten Werk beide Varianten zu genießen.

Aktuelle und preisgekrönte Romanverfilmungen

Verlagsautor:innen von Piper, die tolle Buchverfilmungen zu bieten haben

Buchverfilmungen, die sich lohnen

Aktuell sind der Roman von Bonnie Garmus „Eine Frage der Chemie“, als auch „Silo“ von Hugh Howey 2023 erfolgreich verfilmt worden. Daneben erfreuen sich New Adult-Verfilmungen wie „Beautiful Disaster“ als auch Fantasy-Bestseller wie „Das Rad der Zeit“ großer Beliebtheit.

Verfilmte Bücher
Das Buchcover zeigt auf einem teal-farbenen Hintergrund einen älteren Mann in einem dunkelblauen Mantel mit einem Hut und einem Regenschirm, der auf einer Parkbank sitzt. Neben ihm sitzt ein kleines Mädchen in einem rot-gelben Outfit, das ihn aufmerksam ansieht. Der Titel „Der BUCHSPAZIERER“ ist in großen goldenen Buchstaben angezeigt, darüber steht der Name des Autors „Carsten Henn“. Der Schriftzug „SPIEGEL Bestseller“ in einem roten Kästchen ist ebenfalls prominent platziert. Der Verlag „PIPER“ ist in heller Schrift am rechten Rand zu sehen. Zum Buch
Erschienen am : 29.08.2024
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, auf dem zwei Kleidungsstücke an einem Draht hängen: ein grauer Mantel und ein rotes Tuch. Der Titel „Berührung“ steht in großen, rot- und blau gefärbten Buchstaben, während der Autor „Olaf Olafsson“ in blauen, etwas kleineren Buchstaben über dem Titel platziert ist. Am oberen Rand des Covers befindet sich ein goldenes Emblem mit dem Schriftzug „30 Jahre“, das den Verlag würdigt. Insgesamt vermittelt das Cover eine ruhige, nachdenkliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 01.08.2024
Ausgerechnet als die Pandemie ausbricht, beschließt Kristófer, sich auf eine Reise um die halbe Welt zu begeben. Sein erfolgreiches Restaurant in Reykjavík macht er einfach zu und nimmt eines der letzten Flugzeuge, die Island verlassen dürfen. Denn Kristófer hat eine Nachricht von seiner lang verschollenen großen Liebe bekommen, von Miko Nakamura aus Japan. Auch wenn die Umstände die Welt gerade auf den Kopf stellen, Kristófer muss erfahren, was damals, in den Sechzigerjahren, geschah, als Mikos Vater sein Restaurant über Nacht schloss und mit Tochter Miko ohne Abschied aus London verschwand.
Das Buchcover zeigt auf einem dunklen Hintergrund zersplittertes Glas und fallende blaue Blütenblätter. Der Titel „PERFECT Addiction“ ist prominent in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Autorennamen „Claudia Tan“ in kräftigem Blau darüber steht. Unter dem Titel befindet sich das Wort „Roman“ in schlichter, weißer Schrift. In der unteren linken Ecke ist ein runder Aufkleber mit dem Titel „PERFECT Addiction“ und einer Abbildung von drei Personen sichtbar. Die Gestaltung vermittelt eine Atmosphäre von Spannung und Dramatik. Zum Buch
Erschienen am : 03.05.2024
Jax und Sienna waren das perfekte Paar: Er der gefürchtete Kämpfer, sie seine Trainerin. Doch das war, bevor Jax sie mit ihrer eigenen Schwester betrog. Von einem Moment auf den anderen steht Sienna auf der Straße. Getrieben von Hass und Verzweiflung, schmiedet sie einen Plan, um sich für den Verrat zu rächen. Dafür wendet sie sich an den abweisenden Kayden, Jax′ größten Rivalen für den kommenden Kampf. Während des gemeinsamen Trainings kommen sich Sienna und Kayden näher. Aber kann eine Beziehung unter diesen Umständen funktionieren? Oder wird Siennas Wunsch nach Rache alles zerstören …
Das Buchcover zeigt eine malerische Szenerie mit klarem, türkisfarbenem Wasser. Im Vordergrund schwimmt eine Person in einem roten Badeanzug. Darüber schwebt ein weißes Segelboot, das die Perspektive dominiert. Der Titel „NO ESCAPE“ ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte platziert, wobei ein blutroter Fleck die Dramatik unterstreicht. In der oberen linken Ecke ist ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ zu sehen. Der Autorinnenname „Lucy Clarke“ und die Beschreibung „Der SUNDAY TIMES-Bestseller“ befinden sich am unteren Ende. Zum Buch
Erschienen am : 12.10.2023
Als die besten Freundinnen Lana und Kitty ihrem grauen Alltag in England entfliehen wollen, finden sie Zuflucht auf einer traumhaften Jacht, die mit ihrer faszinierenden Crew von den Philippinen aus in See sticht. Doch auf der Blue reisen einige unglaublich dunkle Geheimnisse mit. Als eines nachts ein Crewmitglied über Bord geht, droht das Paradies, das Lana und Kitty gefunden zu haben glaubten, zu einem Albtraum zu werden. Sie sind gefangen auf der Blue, umgeben von endlosem Meer, und sie wissen, einer an Bord ist ein Mörder.„Das Haus, das in den Wellen verschwand“ in neuer Ausstattung.
Das Buchcover zeigt eine stilisierte, farbenfrohe Porträtaufnahme einer Frau mit auffälligen Augen und einer markanten Frisur. Der Hintergrund in warmen Erdtönen wird von Blauakzenten durchbrochen. Der Titel „Wie man ein Schmetterling wird“ steht in großer, eleganter Schrift in Weiß und Türkis. Darunter befindet sich der Untertitel „Das kurze, mutige Leben meiner Tochter Reyhaneh Jabbari“ in kleinerer Schrift. Ein gelbes Feld oben rechts trägt den Text „Der Kampf der Frauen im Iran für ihre Rechte“. Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Der Fall der jungen Iranerin ging um die Welt: Als 19-Jährige wird sie fast vergewaltigt. Doch sie setzt sich zur Wehr und sticht den Angreifer nieder.Nach einem Schauprozess wird Reyhaneh wegen vorsätzlichen Mordes zum Tod durch Erhängen verurteilt. Sieben Jahre sitzt sie im Todestrakt. Währenddessen kämpft ihre Mutter, eine prominente Schauspielerin, um das Leben der Tochter und kann auch internationales Interesse wecken. Obwohl Reyhaneh am Ende ihr Leben verliert, ist dieses Buch eine Hommage an das Leben – unabhängig von Geschlecht, Religion und kultureller Zugehörigkeit.
Das Buchcover zeigt einen dunklen, gewölbten Tunnel, der in einen hellen Lichtschein führt. Die Wände sind aus Steinen und zeigen Anzeichen von Abnutzung. Der Titel „TURMSCHATTEN“ ist groß und auffällig in einer Kombination aus Grautönen und Orange gestaltet. Darunter befindet sich das Wort „Thriller“ in kleinerer, stetiger Schrift. Der Autorname „PETER GRANDL“ steht unten in klarer, weißer Schrift. Die Atmosphäre ist düster und geheimnisvoll, was die Spannung des Thrillers unterstreicht. Zum Buch
Erschienen am : 28.07.2022
Ein spektakuläres Verbrechen hält eine Kleinstadt in Atem: Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten. Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz. Die Zuschauer sollen abstimmen: freilassen oder hinrichten? Es ist der Beginn eines weltweiten Medienspektakels. Für die Polizei ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Womit sie nicht rechnen: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln. Und der Turm erweist sich als uneinnehmbarer Hochbunker.
Das Buchcover zeigt eine Frau mit vintage-inspirierter Frisur und einem weißen Kragen. Der Hintergrund ist in gedämpften Farbtönen gehalten, was eine nostalgische Atmosphäre vermittelt. Der Titel „Eine Frage der Chemie“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, während der Autorinnenname „Bonnie Garmus“ oben in elegantem Schwarz steht. In der oberen linken Ecke befindet sich ein rotes Label mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller Platz 1“. Das Cover vermittelt einen Eindruck von zeitloser Eleganz und einem spannenden literarischen Inhalt. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Elizabeth Zott ist eine Frau mit dem unverkennbaren Auftreten eines Menschen, der nicht durchschnittlich ist und es nie sein wird. Doch es ist 1961, und die Frauen tragen Hemdblusenkleider und treten Gartenvereinen bei. Niemand traut ihnen zu, Chemikerin zu werden. Außer Calvin Evans, dem einsamen, brillanten Nobelpreiskandidaten, der sich ausgerechnet in Elizabeths Verstand verliebt. Aber auch 1961 geht das Leben eigene Wege. Und so findet sich eine alleinerziehende Elizabeth Zott bald in der TV-Show „Essen um sechs“ wieder. Doch für sie ist Kochen Chemie. Und Chemie bedeutet Veränderung der Zustände ... Bonnie Garmus hat eine literarische Heldin geschaffen, die unvergesslich ist. Und uns mit einem Lächeln aus dem Roman entlässt.
Das Buchcover zeigt ein Porträt einer jungen Frau mit langen, blonden Haaren, die nachdenklich in die Ferne blickt. Die Farbpalette ist weich, überwiegend in Beigetönen gehalten, während akzentuierende Schriftzüge in frischen Rosa- und Schwarznuancen erscheinen. Der Titel „Through my Window“ ist in einer eleganten, geschwungenen Schrift platziert, unter dem sich der Untertitel „Ich sehe nur dich“ in einer schlichteren Schriftart befindet. Oben links ist ein roter Kreis mit dem Text „NETFLIX – Ein Netflix-Film“ abgebildet. Zum Buch
Erschienen am : 31.03.2022
Rachel ist bis über beide Ohren verliebt in Ares Hidalgo, ihren attraktiven und mysteriösen Nachbarn. Dummerweise hat sie noch nie ein Wort mit ihm gewechselt und beobachtet ihn nur aus der Ferne. Doch Rachel hat eine Mission: Ares dazu zu bringen, sich in sie zu verlieben. Sie ist ja kein hilfloses, unschuldiges Mädchen – und sie ist ganz sicher nicht darauf vorbereitet, für ihr Ziel alles zu verlieren, am wenigsten sich selbst ...
Das Buchcover zeigt ein romantisches Paar am Rheinufer, umgeben von einem malerischen Landschaftshintergrund. Die sanften Farben dominieren in Blau- und Beigetönen, während das elegante weiße Gebäude im Hintergrund hervortritt. Der Titel „DAS WEISSE HAUS AM RHEIN“ ist in goldener, großer Schrift platziert, gefolgt von „Roman“ in kleinerer Schrift darunter. Oben ist der Autorennamen „HELENE WINTER“ vermerkt. Ein Hinweis in der unteren Ecke weist darauf hin, dass es sich um „Das Buch zum Zweiteiler in der ARD1“ handelt. Zum Buch
Erschienen am : 01.09.2021
Emil Dreesen, dem Erben eines Luxushotels, scheint ein glanzvolles Leben vorherbestimmt. Doch die Zeiten sind dramatisch: Krieg, Besatzung, Fall und Neuanfang. Selbst im Privaten stehen die Zeichen auf Sturm: Von seinem Vater trennen Emil politisch Welten, obwohl beide nur eines wollen: „Das Weiße Haus am Rhein“ erhalten. Von Elsa, einem selbstbewussten Zimmermädchen, trennen Emil Klassenschranken – dennoch wird sie seine erste Liebe. Von der französischen Künstlerin Claire trennt ihn die spannungsreiche Geschichte der beiden Nationen; doch sie wird für ihn zum Inbegriff von Glück, Liebe und den Chancen einer neuen Zeit.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
...
9

Von „Harry Potter“ bis „Shades of Grey“

Meist beginnt es bereits in Genres für Kinder, dass Bücher verfilmt werden. Gerade der Fantasybereich bietet hier eine Menge Material an Klassikern von Michael Ende bis hin zu Harry Potter. Die Figuren erwachen auf der Leinwand zum Leben und viele zauberhafte Dinge nehmen Gestalt an. Gut umgesetzt eröffnet sich eine völlig neue Welt. Als Erwachsener werden die Themen noch vielfältiger. 

 

Bücher zu Filmen, die auf die Leseliste gehören

Je nach Genre gibt es viele Buchverfilmungen, die auch in der klassischen Papierform mitreißend sind. „Die Farben der Magie“ von Terry Pratchett entführt den Leser auf die Scheibenwelt, deren skurrile und fantastische Bewohner sofort in den Bann ziehen. Aus den internationalen Bestsellern „12 Years a slave“ oder „Raum“ wurden sogar vielfach Oscar-prämierte Filme. 


Auch für 2024 sind wieder Verfilmungen von diversen Genres zu erwarten.Besonders freuen wir uns auf „Den Buchspazierer“. Der Bestseller wird mit Christoph Maria Herbst verfilmt. Mit Spannung erwartet wird auch die Verfilmung von Peter Grandls Thriller „Turmschatten“. Der spannungsgeladener High-End-Thriller wird als Serie in sechs Episoden 2024 über den Streamingdienst Paramount+ ausgestrahlt. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, Film und Buch zu genießen, egal, für welches Thema die Leser:innen sich entscheidet.

Lesen Sie Bücher zu Filmen, um die Sichtweise auf Meisterwerke einmal von einer anderen Seite zu betrachten.