Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Der PIPER-Blog

Themen
Kategorien
Buchblog
10. September 2013
Ein Interview mit Thomas Raab über seine Metzger-Reihe
Der Restaurator Willibald Adrian Metzger ist einer der eigenwilligsten Ermittler der Krimiszene. Wer womöglich sein Vorbild sein könnte, erzählt sein „geistiger Vater“ Thomas Raab im Interview.
Buchblog
10. September 2013
Terror in Deutschland
Der Jurist und Schriftsteller Georg M. Oswald legt mit „Unter Feinden“  einen packenden Thriller vor. Das Thema: Unmittelbar vor der Münchner Sicherheitskonferenz, an der die Mächtigsten der Welt teilnehmen, deutet alles auf einen ...
Buchblog
07. August 2013
Interview mit Heinz-Jürgen Schrievers, Archivar der Polizei in Mönchengladbach.
Piper: Herr Schrievers, essen Sie gerne Knödel? Schrievers: Ich bin allem Kulinarischen gegenüber sehr aufgeschlossen. Besonders, wenn meine Gertrud gekocht hat. Und, ja, Knödel gehören unbedingt zu meinem Speiseplan. Vor allem mit Gans, Ente ...
Buchblog
06. August 2013
Letzte Worte
Wer zuletzt lacht, lacht am besten ...
Themenspecial
06. August 2013
Die mörderischen Seiten des Landlebens
Landkrimis von Piper und LandIDEE. Diese Regionalkrimis zeigen die mörderischen Seiten des Landlebens. ...
Buchblog
05. August 2013
Über den Inhalt: Berthold Beitz - Die Biografie
Inhaltsangabe Berthold Beitz - Die Biografie Vorwort von Helmut Schmidt Bundeskanzler a. D. Zur Einführung: In Jerusalem (1990) Kindheit und Jugend Zemmin: Ein kleines Dorf in Pommern – Sonnige Jahre: Schulzeit – Das respektierte Kind: Prägung ...
Buchblog
04. August 2013
Anne Holts Heldin Hanne Wilhelmsen
Hanne Wilhelmsen ist Kriminalpolizistin mit Leib und Seele. Die Polizeischule hat sie gegen den Willen ihrer Eltern besucht – und als Jahrgangsbeste abgeschlossen. Sie arbeitet rund um die Uhr, sichtet Akten und studiert medizinische Befunde. Von ...
Buchblog
04. August 2013
Anne Holts Ermittlerduo Inger Johanne Vik und Yngvar Stubø
Inger Johanne Vik versteht die Logik des Bösen. Sie ist Psychologin und Juristin und kennt die menschliche Seele und ihre Abgründe besser als jeder andere. Sie stellt unbequeme Fragen und recherchiert mit Hartnäckigkeit und Akribie. In ihrer ...
Buchblog
29. Juli 2013
Bachmann-Preisträgerin Katja Petrowskaja im Porträt
Katja Petrowskaja hat den Ingeborg-Bachmann-Preis 2013 mit der Geschichte über die Erschießung ihrer jüdischen Urgroßmutter gewonnen. Keine schlechte Zeit zum Rundendrehen im Volkspark Friedrichshain eigentlich. Die Sonne senkt sich nach der ...
Buchblog
28. Juli 2013
SIEBEN SONGS AUS „DAS HAUS DER TÄNZERIN“
PLAYLIST zu "Das Haus der Tänzerin" von Kate Lord BrownSpanish Sahara – Foals Chão de Estrelas – Baden Powell This Woman’s Work – Kate Bush Last Request – Paolo Nutini Songbird – Eva Cassidy Angel – Sarah McLachlan Smile – ...
Buchblog
17. Juli 2013
Ein Interview mit Kate Lord Brown
„Das Haus der Tänzerin ist ein sehr persönlicher Roman.“ sagt Kate Lord Brown über ihren Roman. Im Interview erzählt sie, wie sie die Idee zum Buch gefunden hat.
Themenspecial
16. Juli 2013
Meisterhafte Fußballbücher
Fußball hat mehr zu bieten als „Abseits“ und „Schwalben“. Unsere Autoren haben den Fußball von ganz neuen Seiten beleuchtet: physikalische Gesetze, die zum Gewinn führen, nahegehende Biografien, Männer- und Frauengeschichten. Wir ...
Verlagsleben
03. Juli 2013
Starters - Schulung bei Piper
Wie harmonisch wäre eine Diskussion, wenn man auf die Wendung „Ja, aber…“ verzichten würde? Wie einfach könnte man Zuhörer bannen, indem einem keine lästigen Ähs mehr über die Lippen kämen? Und wie transparent würde der Arbeitsalltag, ...
Themenspecial
01. Juli 2013
Die besten Politthriller
In der Welt der Geheimdienste ist nichts, wie es scheint. Da werden Agenten umgedreht, Operationen unter falscher Flagge geführt oder - wie im Fall Snowden - weltweit Daten ausgespäht. Intrigen und Lügen sind mächtige Waffen - und ...
Buchblog
26. Juni 2013
Wie viel Eifel steckt in Ihren Krimis, Frau Kempff?
In Martina Kempffs Krimiserie ermittelt Restaurantbesitzerin Katja Klein im Eifeler Grenzort Kehr.