Der PIPER-Blog
Themenspecial
12. Mai 2015
Knallharte Krimis und authentische Ermittler
Die Krimis der Lucy-Clayburn-Serie und der Mark Heckenburg-Reihe von Paul Finch zeichnen sich durch knallharte und authentische Ermittler aus - kein Wunder, war der Autor selbst mal Polizist. Alle Bücher in der richtigen Reihenfolge.
Buchblog
05. Mai 2015
Die 7 Uni-Typen
Welche Typen gibt es an Universitäten. Was tun sie? Was studieren sie? Und woran erkennt man sie, die Polo-Armee, die Profis, die Erb-Schlauen, die Unsichtbaren, die Schönen, das Personal und die Uni-Loser?
Buchblog
05. Mai 2015
In 10 Schritten zum Uni-Loser
Es ist ganz einfach. Nur zehn Schritte sind nötig um zum totalen Uni-Loser zu werden. Wie? Das erfahren Sie von Felix Dachsel ...
News
27. April 2015
Bestsellerautor Steffen Möller ausgezeichnet
Steffen Möller erhält den Richard-von-Weizsäcker-Preis der Deutschen Nationalstiftung. Wir gratulieren unserem Autor!
News
16. April 2015
Neues Programm: Piper Science Fiction
„Die Science Fiction erfindet sich gerade neu – ein hochspannendes Genre mit großer Tradition und dem Gespür für die ganz großen Geschichten, die unser Leben und Schicksal in Zukunft bestimmen werden.“ Carsten Polzin
Buchblog
16. April 2015
Leckere ligurische Rezepte!
Sind Sie auf der Suche nach leckeren ligurischen Gerichten zum Nachkochen? Dann sind Sie hier genau richtig. In dem Roman „Das Olivenhaus“ von Margherita Balbi offenbart uns die gutmütige und talentierte Köchin Angelina ihre besten Rezepte.
Buchblog
13. April 2015
Hanni Münzer im Interview
Hanni Münzer spricht mit uns über „Honigtot“, ein spannendes Drama über Liebe und Obsession, Schuld und Sühne, Verrat und Rache. Hier herrschen große Gefühle und starke Frauen! Woher kommt die Inspiration? Was hat „Herr Duden“ mit dem Schreiben zu tun? Welche Autoren liest die Schriftstellerin gerne?
Buchblog
13. April 2015
Die Schauplätze aus Hanni Münzers Roman „Honigtot“
Finden Sie hier die historische sowie die aktuelle Karte von München mitsamt den Schauplätzen des Romans. Münchener und Besucher Münchens können sich sogar direkt vor Ort ein Bild machen!
Termine
09. April 2015
Hape Kerkeling im PIPER Verlag
„Der Junge muss an die frische Luft“ bleibt weiter auf Erfolgskurs. Das ist fantastisch und wird natürlich gefeiert. Dazu besuchte der Promi-Autor Hape Kerkeling uns im PIPER Verlag!
Buchblog
08. April 2015
Katzen, Feen, Island und ein Mord
Entwicklungsroman, Liebesgeschichte, Krimikomödie und Islandreiseführer: vier Bücher in einem! Im neuen Roman von Nicola Förg geht es hoch her. Die Catcam von Lady Goggo zeichnet einen Mord auf und kurz darauf ist die Katze verschwunden! Hat der Mörder das unschuldige Tier nach Island entführt?
Buchblog
07. April 2015
Landung in 2230m Höhe. Reiseblog Teil 3.
„Unser Traum: In 80 Tagen um die Welt“ Johannes Burges hat wahr gemacht, wovon viele Hobbypiloten träumen: Der Unternehmer ist in einem einmotorigen Propellerflugzeug um die Erde geflogen.
Erhalten Sie hier schon einen kleinen Einblick über Johannes Burges´Reiseblog. Teil 3: Der gefährlichste Flughafen der Welt?
Termine
02. April 2015
Happy Birthday Tilman Röhrig!
Kaum zu glauben, doch unser „König von Köln“ feierte seinen 70. Geburtstag! Auch der PIPER Verlag wollte sich diese wunderbare Gelegenheit nicht entgehen lassen und feierte mit dem Autoren. Lesen Sie hier Tilman Röhrigs wunderbare „Alters-Rede“!
Buchblog
27. März 2015
In der Finsternis ...
... schlägt das Herz eines Menschen. Dante Torre besitzt eine ganz besondere Gabe. Er kann Menschen lesen. Aber er hat teuer dafür bezahlt. Elf Jahre später soll er bei Ermittlungen helfen – denn wieder ist ein kleiner Junge verschwunden ...
Buchblog
27. März 2015
Menschen werden zu kaltblütigen Killern
Zwischen Russland und den Vereinigte Staaten herrscht vielleicht bald ein Krieg. In „FURIA“ findet ein FBI-Agent heraus, dass Sokolow eine Maschine entwickelt hat, die die Menschen über Mikrowellen in blutrünstige Monster verwandelt. Eine große Katastrophe steht bevor, wenn der Agent Sean Rilley sie nicht verhindern kann!
18. März 2015
Die Mutter aller Museen
Obwohl es offiziell verboten ist reist Stephan Orth als Couchsurfer durch den Iran. Dort erlebt er Menschen und Land hautnah. In Teherans Nationalmuseum entdeckt er diesen Tonkelch ...