Buchblog
16. Juni 2020
Warum ist Science Fiction so beliebt?
Seit Jahren wird das Ende von Science Fiction-Literatur angekündigt und trotzdem erfreut sich dieses Genre ungebrochener Beliebtheit. Warum Science Fiction-Stoffe nicht aus der Mode kommen und was einen guten SF-Roman ausmacht, erklärt Simon Weinert, Übersetzer und Inhaber der Buchhandlung Otherland, im Interview.
Themenspecial
07. Mai 2020
Interview mit Kai Strittmatter
Supermacht China: Spannende Innensichten aus der Volksrepublik. Zwischen Konfuzius, Zensur und Propaganda: Wie tickt China? Lernen Sie mit den Büchern unserer China-Experten das Land von neuen Seiten kennen und erfahren Sie alles Wichtige zu Chinas Politik, Geschichte, Kultur und Wirtschaft.
Themenspecial
07. April 2020
Alles über Kommissar Pascha und seinen neuesten Fall
Die sicherste Großstadt der Welt ist ein mörderisches Pflaster - Zeki Demirbileks 7. Fall vor dem Hintergrund der Münchner Sicherheitskonferenz
Themenspecial
07. April 2020
Mafia, Jazz und Mord – die beste historische Krimireihe aller Zeiten!
„Gangserswing in New York ist eine glorreiche Beschwörung New Yorks zu einer Zeit, als die Mafia auf den Höhepunkt ihrer Macht aufstieg. Der dritte Band des City Blues Quartetts übertrifft die bemerkenswerten Standards seiner Vorgänger Höllenjazz in New Orleans und Todesblues in Chicago. Gangsterswing in New York ist ein Anwärter auf das Buch des Jahres und sollte auf keinen Fall verpasst werden.“ Daily Express
Themenspecial
06. April 2020
Paardiologie
Schonungslos ehrlich. Und trotzdem glücklich! Charlotte Roche und Martin Keß Roche sezieren ihre Beziehung.
Buchblog
19. März 2020
Warum wir Bücher lesen sollten
Felicitas von Lovenberg erzählt, wie Romane sich in Freunde und Reisegefährten verwandeln und aus dem Zeitvertreib Lesen eine beglückende, lebenslange Sucht werden kann.
Buchblog
10. März 2020
Aufwachsen in Armut
Jeremias Thiel zeigt, was es bedeutet, in einem der reichsten Länder der Erde in Armut aufzuwachsen, und was sich politisch und gesellschaftlich ändern muss, damit alle Kinder – egal aus welcher sozialen Schicht – endlich mit gleichen Chancen groß werden können.
News
05. März 2020
Matthias Quent ausgezeichnet von der Friedrich-Ebert-Stiftung
"Deutschland rechts außen: Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können" ist das politische Buch 2020.
Buchblog
24. Februar 2020
Vom Autor des Bestsellers „Am Ende bleiben die Zedern”
„Schon ein Sandkorn genügt, um eine große Geschichte daraus zu machen.” – Endecken Sie den lange erwarteten neuen Roman von Bestsellerautor Pierre Jarawan.
Buchblog
02. Februar 2020
Wollen wir wirklich unsterblich sein?
»Ewiges Leben«, der Gentechnik-Thriller von Spiegel-Bestsellerautor Andreas Brandhorst.
Themenspecial
02. Februar 2020
Die Finde mich-Reihe von Kathinka Engel
„Believe in second chances“ ist das Motto der romantischen Finde-mich-Reihe. Die einzelnen Bände erzählen von Neuanfängen, zweiten Chancen und der Liebe.
Themenspecial
19. Januar 2020
Eine Gebrauchsanweisung für den Wald von Peter Wohlleben
Bestsellerautor Peter Wohlleben nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise durch den Wald und gibt Tipps und Anregungen für einen Waldspaziergang.
Themenspecial
14. Januar 2020
Island entdecken
Gletscher und Geysire, wilde Pferde und schräge Charaktere, ein exzessives Nachtleben, Björk und die höchste Dichte an erfolgreichen Krimiautoren... entdecken Sie Island in unseren Büchern.
Buchblog
30. Dezember 2019
Weniger ist mehr
Das Leben entrümpeln - Katharina Finke lebt als reisende Minimalistin: Ihre Besitztümer lassen sich in zwei Koffern verstauen. Im Interview erklärt sie, was es heißt loszulassen. Und woran es sich lohnt festzuhalten.
Buchblog
30. Dezember 2019
Ziele erreichen mit Erfolgscoach Detlef Soost
Scheiß drauf, mach's einfach. Was sind deine Ziele und wie erreichst du sie am besten? Lass dich motivieren von Deutschlands erfolgreichster Choreograph und Fitnesscoach.