Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Philip Oehmke nominiert für den aspekte-Literaturpreis

Donnerstag, 14. September 2023 von Piper Verlag


Philipp Oehmke auf der Shortlist des 45. "aspekte"-Literaturpreises

Philipp Oehmke steht neben vier weiteren Autor:innen auf der Shortlist des 45. "aspekte"-Literaturpreises des ZDF für das beste literarische Debüt des Jahres.

Gemeinsam mit Charlotte Gneuß "Gittersee" (S. Fischer), Necati Öziri "Vatermal" (Claassen), Anne Rabe "Die Möglichkeit von Glück" (Klett-Cotta) und Dana Vowinckel "Gewässer im Ziplock" (suhrkamp nova) darf Philipp Oehmke auf den mit 10.000 Euro dotierten Preis hoffen.

Die Preisverleihung findet auf der Frankfurter Buchmesse am Messedonnerstag, 19. Oktober 2023, um 11.00 Uhr, auf der gemeinsamen Literaturbühne von ARD, ZDF und 3sat, statt. Am Freitag, 20. Oktober 2023, um 23.30 Uhr wird der/die Preisträger:in dann auch in der "aspekte"-Sendung vorgestellt.

Mitglieder der aktuellen Jury sind Mara Delius (Die Welt), Daniel Fiedler (ZDF), David Hugendick (ZEIT Online), Christian Dunker (Geistesblüten, Berlin) und Nicola Steiner (Literaturhaus Zürich).

 

Wir gratulieren unserem Autor von ganzem Herzen und drücken ihm beide Daumen!

„›Schönwald‹ ist ein entlarvender, preisverdächtiger Roman, vielleicht sogar ein Buch des Jahres.“

WDR 5 „Bücher“

„Mit dem Instrumentarium des amerikanischen Romans einer deutschen Familie zu Leibe rücken – und zwar ausdrücklich, um ganz frei sein zu können, nicht meiner eigenen – war die Idee. Ich wollte all die Hoffnungen, Erwartungen, Enttäuschungen und Vertuschungen anhand einer Familie betrachten, fragte mich beispielsweise, was es für die Mutter der Familie bedeutet haben könnte, mit verpassten Möglichkeiten und einem gescheiterten Ausbruchsversuch zu leben, welche Verwüstungen das angerichtet haben könnte, in ihr selbst, aber auch in ihren Kindern – und wie sie immer wieder auftraten als unterdrückte Konflikte, nicht verheilte Verletzungen, verschwiegene Fehltritte.“ Philipp Oehmke

Foto von Philipp Oehmke

Über Philipp Oehmke

Biografie

Philipp Oehmke, geboren 1974, wuchs in Bonn auf, studierte Germanistik in Hamburg und war zwei Jahre lang Volontär bei der Zeitschrift Tempo. 2001 schloss er die Graduate School of Journalism der Columbia University mit einem Master of Science ab. Von 2002 bis 2006 war er Redakteur beim Magazin der Süddeutschen Zeitung, wo er auch die 50-bändige Buchreihe SZ-Diskothek herausgab. 2006 wechselte er als Redakteur in das Kulturressort des Nachrichtenmagazins Der Spiegel. Von 2015 bis 2020 leitet Oehmke das New Yorker Büro des Nachrichtenmagazins, für das er heute aus Berlin als Autor tätig ist.

Oehmke ist Autor der Biografie Am Anfang war der Lärm über die Rockband Die Toten Hosen. Das Buch erschien 2014 und stand mehrere Wochen in der Top Ten der Spiegel-Bestsellerliste.

Mehr anzeigen

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.