Buchblog
Die neuesten Blogbeiträge unserer Autoren
Buchblog
26. Januar 2022
Das neue Buch von Helge Timmerberg
Ist die Lebenserfahrung eines Siebzigjährigen Weisheit oder nur die Summe aller Fehler? Will er Respekt oder Mitleid, Ehre oder Shitstorm, Bier oder Marihuana? Helge Timmerberg feiert Geburtstag und schenkt sich selbst und uns allen ein Buch zum Thema „Siebzig“.
Buchblog
23. Januar 2022
„Altmann erzählt stets hart am Saum der Wirklichkeit entlang.“ Kölner Stadtanzeiger
Auf wenige Autoren trifft das Etikett „Weltbürger“ so zu wie auf Andreas Altmann; er ist tatsächlich in der ganzen Welt zu Hause. In seinen neuen Reisereportagen erzählt er von besonderen Begegnungen, ungestümen Landschaften und wertvollen Erkenntnissen.
Buchblog
31. Dezember 2021
Einfach Gewicht verlieren und langfristig halten
In seinen erfolgreichen Büchern erklärt Bestsellerautor und Lifecoach Jan Becker zeigt anhand vieler praktischer Übungen und Techniken, wie man sein eigenes Leben in die Hand nehmen kann.
Buchblog
05. Dezember 2021
Rollentausch - Andrea Sawatzki über ihre Arbeit als Autorin
Im Gespräch erzählt Andrea Sawatzki, was sie mit ihrer Heldin Gundula Bundschuh verbindet und wie sich die Arbeit als Autorin und die Schauspielerei miteinander verbinden lassen.
Buchblog
14. November 2021
#Bahnzeit – unterwegs für die Gebrauchsanweisung
Jaroslav Rudiš ist für die „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ seiner Lieblingsbeschäftigung nachgegangen: Eisenbahnfahren. Er hat Strecken quer durch Europa erkundet, vom südlichsten Zipfel in Italien bis weit in den hohen Norden Finnlands. Hier ist eine kleine Auswahl davon.
Buchblog
12. Oktober 2021
„Heinrich Steinfest zählt zu den originellsten Autoren, die es in Deutschland gibt.“ ― MDR Kultur
Die Romane und Krimis des österreichischen Autors zeichnen sich durch das Skurrile, das Geheimnisvolle im Alltäglichen aus und wurden bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Themenspecial
23. September 2021
Von weiblichem Schmerz und weiblicher Wut
Provokant und verletzlich erzählt Lisa Taddeo in „Animal“ von weiblichem Schmerz und weiblicher Wut, - jetzt gibt es den packenden Roman im Taschenbuch
Buchblog
19. September 2021
Attachement Pareting
So funktioniert bedürfnisorientierte Erziehung - Entwicklung verstehen, Kleinkinder gelassen erziehen, Konflikte liebevoll lösen.
Buchblog
16. September 2021
Leben mit Demenz
Vom ersten „Tüdeln“ bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Unser AutorInnen beschäftigen sich aus einer sehr persönlichen Sicht mit dem Thema und beschreiben die vielen schwierigen Fragen und Gewissensnöte, die sie begleitet haben.
Buchblog
13. August 2021
Der Glanz des Mittelalters
Möchten Sie eine Reise in das Mittelalter unternehmen und neue Welten entdecken? Dann bieten unsere historische Roman die perfekte Kulisse!