Buchblog
Die neuesten Blogbeiträge unserer Autoren
Buchblog
09. April 2014
Interview mit Ben Peek
Ben, erst mal vielen Dank, dass du dir die Zeit für dieses Interview genommen hast. Kannst du uns ein wenig über dich und deinen Werdegang zum Schriftsteller erzählen? Hey, kein Problem, das mache ich doch gern. Ich lebe mit meiner Partnerin, der ...
Buchblog
02. April 2014
Spektakuläre Kriminalfälle: Wie stellt die forensische Psychiatrie die Straffähigkeit von Straftätern fest?
Helmut Kury über die Arbeit als Gerichtsgutachter:Dies ist kein Buch für Fachleute, keine akademische Abhandlung. Vielmehr will es einen Einblick geben in die Arbeit eines Gutachters und die grundlegenden Fragen beantworten, die die Bürger zu ...
Buchblog
31. März 2014
Empathiedefizite bei Führungskräften
Aufmerksamkeit und Emphatie orientieren sich an Machtbeziehungen. Führungskräfte laufen Gefahr eine Empathiestörung zu entwickeln, meint Daniel Goleman, Autor des Buches „Konzentriert Euch!“ Stellen Sie sich zwei Personen vor, die in ...
Buchblog
27. März 2014
Die schwedische Insel Öland - Schauplatz von Johan Theorins Krimis
Die Handlung von Johan Theorins Öland-Krimis spielt teils an fiktiven, teils an realen Orten: BORGHOLM Borgholm, in meinen Büchern wie auch im wahren Leben Ölands einzige Stadt, ist ein vielbesuchtes Ferienziel. Mit dem Borgholmer Schloss und ...
Buchblog
26. März 2014
Johan Theorin über seine Öland-Krimis
Mittsommer auf Öland, Zeit der Festlichkeiten. Doch mit dem Tod des verhassten Patriarchen Edvard Kloss steigen buchstäblich die Gespenster einer dunklen Vergangenheit aus den Gräbern. Jahrzehntealte Schuld und kühle Rache – Johan Theorins ...
Buchblog
26. März 2014
Wie man Kindern helfen kann, sich besser zu konzentrieren – und warum sie Hilfe brauchen
Lässt sich Charakterstärke durch Aufmerksamkeit bilden? Durch die Fähigkeit eines Kindes, Ablenkungen zu widerstehen und konzentriert zu bleiben, lässt sich vorhersagen, wie gut es ihm später im Erwachsenenalter gesundheitlich und finanziell ...
Buchblog
25. März 2014
Über den Film 12 YEARS A SLAVE
Der mehrfach ausgezeichnete Film beruht auf dem gleichnamigen Werk von Solomon Northup. Saratoga/New York, wenige Jahre vor Beginn des Amerikanischen Bürgerkriegs (1861 – 1864). Der Afro-Amerikaner Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) lebt mit ...
Buchblog
24. März 2014
Heinrich Steinfest über „Der Allesforscher“
Die Illustration auf dem Umschlag Ihres neuen Romans Der Allesforscher ist von Ihnen, Sie arbeiten ja auch als bildender Künstler. Auf dem Foto rechts kann man einige Bilder von Ihnen sehen. Was verrät uns das Cover über das Buch? ...
Buchblog
24. März 2014
Scott Hutchins über künstliche Intelligenz, San Francisco und das Silicon Valley
Ausgerechnet das Gespräch mit einem Computer bietet Neill Orientierung in seinem aus den Fugen geratenen Leben. Wie sind Sie auf das Thema “Künstliche Intelligenz” gekommen? Hat Ihre geographische Nähe zum Silicon Valley etwas damit zu tun? ...
Buchblog
24. März 2014
Die Hauptaufgabe von Führungskräften: Lenkung der Aufmerksamkeit
„Die besten Führungskräfte spüren, wann und wohin sich die kollektive
Konzentration verschieben muss, damit man zur richtigen Zeit am Ziel ist
– und beispielsweise Kapital aus einem neuen Trend schlagen kann.“ sagt Daniel Goleman, Autor ...