Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Buchblog

Die neuesten Blogbeiträge unserer Autoren

Themen
Kategorien
Buchblog
24. März 2014
Heinrich Steinfest über „Der Allesforscher“
Die Illustration auf dem Umschlag Ihres neuen Romans  Der Allesforscher ist von Ihnen, Sie arbeiten ja auch als bildender Künstler. Auf dem Foto rechts kann man einige Bilder von Ihnen sehen. Was verrät uns das Cover über das Buch? ...
Buchblog
24. März 2014
Scott Hutchins über künstliche Intelligenz, San Francisco und das Silicon Valley
Ausgerechnet das Gespräch mit einem Computer bietet Neill Orientierung in seinem aus den Fugen geratenen Leben. Wie sind Sie auf das Thema “Künstliche Intelligenz” gekommen? Hat Ihre geographische Nähe zum Silicon Valley etwas damit zu tun? ...
Buchblog
24. März 2014
Die Hauptaufgabe von Führungskräften: Lenkung der Aufmerksamkeit
„Die besten Führungskräfte spüren, wann und wohin sich die kollektive Konzentration verschieben muss, damit man zur richtigen Zeit am Ziel ist – und beispielsweise Kapital aus einem neuen Trend schlagen kann.“ sagt Daniel Goleman, Autor ...
Buchblog
11. März 2014
Wenn Lobbyisten über Leichen gehen: Ein neuer Fall für das OPCOP-Team von Arne Dahl
In NEID entführt Dahl in die Welt des politischen Lobbyismus. Dem stetigen Austausch von Wissen und Informationen, zwischen Politik und Konzernen, die Einfluss auf politische Entscheidungen und Gesetzgebungen nehmen wollen. Nicht umsonst gilt der ...
Buchblog
11. März 2014
Polizeireporter - Spurensuche auf eigene Gefahr
Als Polizeireporter eilt Michael Behrendt (45) von Tatort zu Tatort. Der Berliner Großstadtdschungel ist sein Revier. Sein Job ist es, Informationen über Verbrechen zu sammeln und diese interessant und wahrheitsgetreu für die Zeitung ...
Buchblog
25. Februar 2014
Arne Molfenter über die Geschichte des D-Day und die Rolle des Doppelagenten Garbo
Autor und Journalist Arne Molfenter über die Recherchen zum Buch „Garbo, der Spion“: »Die Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944 war die größte militärische Landungsoperation aller Zeiten. Sie war auch eines der größten ...
Buchblog
13. Februar 2014
Heiraten individuell oder Der ultimative Anti-Wedding-Planer
Im vorliegenden Anti-Wedding-Planer wird jede Aktion aufgelistet, die man sich getrost sparen kann. Besonders groteske Auswüchse an Hochzeitsvorbereitungen, wie sie in den Hochzeitszeitschriften beschrieben werden (etwa das Vergleichenvon ...
Buchblog
12. Februar 2014
Konzentration steigern - Ein Tipp von Daniel Goleman
Können Sie sich auch nur schwer daran erinnern, was jemand Ihnen gerade in einem Gespräch gesagt hat? Haben Sie keine Erinnerung daran, wie Sie heute Morgen zur Arbeit gefahren sind? Schenken Sie Ihrem iPod mehr Aufmerksamkeit als der Person, mit ...
Buchblog
10. Februar 2014
„Den Begriff Regionalkrimi mag ich nicht so sehr...“
Nicola Förg über ihren neuesten Krimi „Scheunenfest“: Schon der 6. Fall für die beiden Kommissarinnen Kathi Reindl und Irmi Mangold! Regionalkrimis scheinen weiterhin zu boomen. Was steckt hinter dem ungebrochenen Reiz am „Mord ums Eck“? ...
Buchblog
09. Februar 2014
Polizeireporter Michael Behrendt über seinen Beruf (Videotranskription)
Seit 27 Jahren ist Michael Behrendt als Polizeireporter unterwegs. Worum es bei dieser Art von Journalismus, der oft negativ belastet ist, wirklich geht, erzählt er in diesem Interview.  Worum geht es in Ihrem Buch? Also in meinem  Buch ...