Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Buchblog

Die neuesten Blogbeiträge unserer Autoren

Themen
Kategorien
Buchblog
05. November 2013
Zwischen Coq au vin, Boeuf Bourguignon und Béchamel
Sigrid Neudecker über »Madame ist willig, doch das Fleisch bleibt zäh«.
Buchblog
05. November 2013
Interview mit Tobias O. Meißner zu »Klingenfieber«
Tobias O. Meißner beschreibt im Interview, wie er sich dem Mythos Amazon genähert hat und warum er bei »Klingenfieber« völlig auf Kapiteleinteilungen verzichtet hat. »Klingenfieber« ist dein brandneuer Roman – diesmal hast du eine weibliche ...
Buchblog
30. Oktober 2013
Die schönsten Rezepte von Anya von Bremzen
Anya von Bremzen hat mit »Höhepunkte sowjetischer Kochkunst« ein kulinarisches Epos über das gesamte 20. Jahrhundert geschaffen und dieses  mit phantastischen Gerichten der sowjetischen Küche gewürzt. Alle Rezepte aus dem Buch sind hier ...
Buchblog
29. Oktober 2013
Ronald Reng erhält für »Spieltage« den NDR Kultur Sachbuchpreis
»Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« hat den mit 15.000 Euro dotierten NDR Kultur Sachbuchpreis gewonnen. Die Jury kürte Ronald Rengs Erzählung über die 50-jährige Historie der Bundesliga zum besten deutschen Sachbuch.
Buchblog
28. Oktober 2013
Torsten Milsch über »Mutti ist die Best(i)e« (Videotranskription)
Heute möchte ich mit Ihnen über meinen Buch sprechen: »Mutti ist die Best(i)e – die heimliche Diktatur vieler Mütter«. Es geht in diesem Buch um die Abhängigkeits- und Kontrollzwänge den bestimmte Mütter – die Muttis –, wie ich sie ...
Buchblog
28. Oktober 2013
Historische Hintergründe zu »Holunderliebe«
Natürlich kann die »Holunderliebe« nicht exakt die Geschehnisse auf der Reichenau des 9. Jahrhunderts nacherzählen – sehr vieles ist historisch auch umstritten. Unstrittig ist allerdings, dass Walahfrid Strabo dort erst als Mönch und einige ...
Buchblog
24. Oktober 2013
Eine Übersicht der Figuren der Schattenherren‐Trilogie
XXX entspricht FEIND XXX Stand: Jahr 147 nach Elien Vitans Thronbesteigung Unbestreitbar ist die Welt des Greifbaren, in der jeden Tag die Sonne aufgeht, die drei Monde über den Himmel ziehen und Kausalitäten die Abläufe bestimmen, nur ein ...
Buchblog
24. Oktober 2013
Mörder-Eidechsen und ein Jucken im Kopf – Wie Brian Ruckley vom Leser zum Autor wurde
Brian Ruckley wurde 1966 in Edinburgh geboren. Sein Debüt »Winterwende« (erscheint im September im Piper Verlag) ist der Auftakt zur Fantasy-Trilogie »Die Welt aus Blut und Eis«. Die packende, kriegerische Saga in der Tradition George R.R. ...
Buchblog
23. Oktober 2013
Robinson Wells interviewt seinen Bruder Dan Wells
Dan Wells ist der bejubelte Autor der John‐Cleaver‐Romane »Ich bin kein Serienkiller«, »Mr. Monster« und »Ich will dich nicht töten«. Er wurde sowohl für den Hugo Arward als auch den Campbell Award nominiert und gewann zwei Parsec Awards ...
Buchblog
22. Oktober 2013
Werkstatt-Bericht zu »Der letzte Krieger« von David Falk
Ist es Zufall, dass ich mich gerade vertippt habe und beinahe Werkstatt-Beichte statt Bericht geschrieben hätte? Eigentlich eine gute Idee. Schließlich sind doch gerade die kuriosen Momente das Interessante an der Entstehung eines Romans.