Buchblog
29. Juli 2014
Die schönsten Rezepte aus dem Film »Madame Mallory und der Duft von Curry«
Hier haben wir für sie die schönsten und schmackhaftesten Rezepte zum Film, die man problemlos selber nachkochen kann. Lassen sie sich verzaubern von den einzigartigen indischen sowie französischen Gewürzen und Kräutern. Wir wünschen viel ...
Buchblog
22. Juli 2014
Mit einem russischen Jeep durch Sibirien: Wie der Reisejournalist Jacek Hugo-Bader sein Auto fand
Mit potenziellen Geldgebern hatten alle Reisenden ihre liebe Not, Kolumbus, Amundsen, Livingstone und Nansen nicht ausgenommen. Der Chef der Reportage-Redaktion sagte, es komme gar nicht infrage, mich für mehrere Monate ins Ausland zu schicken, weil ...
Buchblog
21. Juli 2014
Schreiben & Reisen: FAQs an den Reiseblogger Christoph Rehage
10 Millionen Zuschauer verfolgten Christoph Rehages Videos über seinen
Weg zu Fuß durch China auf YouTube und Vimeo. Sein Buch erzählt die
ganze Geschichte und wurde mit dem renommierten ITB BookAward und dem
Globetrotter Reisebuchpreis ...
Buchblog
18. Juli 2014
Interview mit Thomas Finn zu »Aquarius«
Nymphen, Meerjungfrauen und Sirenen und die Schrecken der Tiefe. Thomas Finn hat sich für seinen Thriller in die Unterwasserwelt begeben.
Buchblog
16. Juli 2014
Lektorin Kristin Rotter über die Entstehung des Buchs »Vom Glück der Muße«
Im Oktober erscheint das Buch »Vom Glück der Muße« von dem ehemaligen Benediktinermönch und Gründer der Akademie der Muße Anselm Bilgri. Die Autor betrachte das Thema Muße unter verschiedenen Aspekten – unter anderem aus der Sicht der ...
Buchblog
30. Juni 2014
Interview mit Sara Blædel
Die dänische Krimiautorin über ihren neuen Roman, die Arbeit als Schriftstellerin und ihre Deutschkenntnisse.
Buchblog
26. Juni 2014
Schattenseiten des urbanen Lebens
Stefan Holtkötter über sein Krimi »Todeskabinett«: Ein Berliner Innensenator, mit Korruptionsvorwürfen belastet, kommt kurz vor den Wahlen zum Abgeordnetenhaus bei einem Autounfall ums Leben. Ein tragisches Unglück?
Buchblog
25. Juni 2014
Comassario Roberto Serra – ein Außenseiter, der sich in die Geschichte des Dorfes einmischt
In Case Rosse, einem verschlafenen 1.000-Seelen-Kaff im nördlichen Apennin, hat Roberto Serra das Sagen. Er hat seinen Dienst bei einer Spezialeinheit in Rom quittiert und sich ins kleinste Kommissariat Italiens zurückgezogen, um vor seinen ...
Buchblog
25. Juni 2014
Urteil mit Folgen: Ein Gerichtsgutachter berichtet
Wird der Täter wieder morden oder nicht? Der Psychologe und Kriminologe Helmut Kury muss das beurteilen. Eine nahezu unmögliche Aufgabe. Es gibt sie immer wieder: Fiktive Geschichten, in denen derProtagonist die Gedanken von Psychopathen und ...