Buchblog
24. Mai 2018
»Abenteuer Irland«
Autorin Nadine Gerber über ihre zweite Heimat und die Entstehung ihres romantischen Erstlings, dem Liebesroman »Galway Girl«
Buchblog
17. Mai 2018
Wie funktioniert Kryptowährung?
Kryptowährungen könnten klassisches Geld weitgehend ersetzen. Doch wie ist der Bitcoin entstanden? Wie wird er geschürft? Und was hat es eigentlich mit der Blockchaintechnologie auf sich? Tim Schreder liefert Antworten auf die brennendsten Fragen zum Thema digitale Währungen und erklärt die grundlegenden Mechanismen dahinter.
Buchblog
11. Mai 2018
Literarische Science-Fiction
Benjamin Rosenbaum spricht über die Entstehung seines Science-Fiction Romans »Die Auflösung«, in dem er sich mit Fragen um die Entwicklung der menschlichen Gesellschaft, der Geschlechter und der Biotechnik beschäftigt.
Buchblog
03. April 2018
Frauenrechte in Marokko
Autorin Kristina Herzog über die Hintergründe zu ihrem neuen Kriminalroman »Haremsblut«, der in Marokko spielt.
Themenspecial
27. März 2018
Überlebenstipps für Eltern - »I love Teens« von Maja Overbeck
Warum die Pubertät viel besser ist als ihr Ruf. Maja Overbeck möchte Sie mit Ihrem Buch inspirieren vom Genervtsein in den Glücksmodus zu schalten und das seltsame Verhalten Heranwachsender nicht nur kritisch zu beäugen, sondern zu verstehen.
Buchblog
21. März 2018
»Ich kann nicht schreiben, wenn es absolut still ist«
Sarah Haywood legt mit »Der Kaktus - Wie Miss Green zu küssen lernte« ein außergewöhnliches Debüt vor. Hier stellt sie sich ihrem Publikum vor.
Buchblog
15. März 2018
Buchtipps Romane
Lesen Sie persönliche Buchtipps zu unseren aktuellen Neuerscheinungen aus den Belletristikprogrammen.
Buchblog
15. März 2018
Die Hintergrundgeschichte zu »Gänseblümchen sterben einsam«
Im Blogbeitrag erzählt Autorin Regina Meißner, was sie zu ihrem neuen Young-Adult-Roman »Gänseblümchen sterben einsam« inspiriert hat.
Buchblog
01. Dezember 2017
Tina Wolff im Interview
Zum Erscheinen Ihres Pferderomans »Pferdefrauen ticken anders« erzählt uns die Autorin, was für sie das Besondere am Reiten ist, berichtet von Gemeinsamkeiten zwischen ihrem und dem Pferd im Buch und gibt ihren Lesern einen Tipp mit auf den Weg.
Buchblog
16. November 2017
Buchtipp zu »Ein abgetrennter Kopf« von Iris Murdoch
»Ein abgetrennter Kopf«
Ein Liebesreigen aus dem London der 1960er - die Wiederentdeckung der englischen Man Booker-Preisträgerin Iris Murdoch